In der City bei normaler Fahrt 1500-2000u/min , wenn es flotter gehen soll bis rund 3000u/min und heizen angesagt ist wird er gedreht bis ich merk, dass nix mehr kommt / oder ich kurz vorm roten Bereich bin. (P.S. bin aber noch am probieren. Hab den Diesel mit manuellem Getriebe noch nicht mal ne Woche und hatte davor nen 320d mit Automatik. Und bin sonst ein rechtdrehfreudiger Benzinfahrer gewesen.)
Beiträge von Nighty
-
-
Oh, Oh ... da wird das schicke Coupe der Hammer Bomber
Und getönte Scheiben vorne ???? Wenn muss man bestechen, um sowas eingetragen zu bekommen ? -
Also, dann tragt mich mal bitte mit EVTL. ein. Vielleicht schaff ichs ja wirklich...würde mich riesig freuen euch und eure Schätzchen ma live zu sehen.
P.S.zum Glück komme ich aus Richtung München, denn für euch 6 Ender wäre ich auf der AB mit meinem Fleet Edition wie ein fettes Gwicht zum mitschleifen
-
Wie MostWanted schon sagte,kannst du mit den Nachrüstbirnchen in der Regel eine gute Lichtausbeute vergessen. Vor allem bei schlechtem wetter mit regen ist die Sicht mit bläulichen Leuchten = 0
Falls du die Birnen nur wegen der Optik brauchst empfehle ich dir M-Tec Superwhite Birnen. Die habe ich selbst im Zweitwagen und hatte sie vorher auch in einem anderen Wagen verbaut. Aber auch da gilt...die sicht bei Regen kannst vergessen. Bei trockener strasse sind die aber noch recht gut.
Zu bestellen sind die Birnen bei Xenonwhite.de, und dort sind auch Bilder bei denen man gut den Unterschied zwichen normaler und M-Tec Birne sieht.
MfG
Alex -
Grazi...den unterschied sieht man wirklich fast nicht. Da sieht man wieder, wer nicht wagt, der gewinnt nicht. Und du bist in diesem Fall ein gewinner
-
Also in meinem Kofferraum liegt im dafür vorgesehenen Fach das Warndreieck, das erste Hilfe Set und im Kofferraum momentan ein Sponge Bob Kuscheltier, welches noch verschenkt wird.
Normalerweise liegt da noch eine Decke. Da muss ich mir aber noch eine neue besorgen. Die alte is letztes Jahr verloren gegangen, als ich morgens um 6Uhr an ner Straßenkreuzung n Bewusstloses
Mädel gefunden hab. Glaubst du bekommst die Decke zurück? Ne! Haben die Sannis mit samter Frau eingepackt.Ne Decke im Auto hat aber bislang immer super Dienste getan. Wenn man was einlädt, schützt se die Ladekannte und den Innenraum vor Kratzern, Wenn man mal in nen Horror Stau gerät, gibt se
warm und wenn man zu nem Unfall kommt, isse au super!Diese verflixten Sannis aber auch
Hab vergessen, noch nen Regenschirm und ne Taschenlampe mit auf meine Liste zu setzen. Vor allem die Taschenlampe ist immer wieder gut zu gebrauchen. Grad letzt erst, hatte ich nen komisches Geräusch vom Reifen...natürlich nachts. Lampe raus, und Reifen abgesucht...war natürlich ne Schraube drin
Aber was solls...da steckt sie heute noch gut, und das Auto wird in einer Stunde eh abgegeben
-
5. Diebstahlschutz
In Kennzeichenhaltern sind die Dinge schneller weg als man gucken kann. Mit Schrauben gehts auch recht schnell. Aber mit Spiegelklebeband wird das wohl nix wenn man mal schnell die Dinger mitgehen lassen will. Daher werden meine am neuen auch mit Klebeband befestigtP.S. Nein meine wurden noch nie entwendet. Aber man kann ja vorsoglich mit seinen Sachen umgehen
-
Ich habe neben dem "MUST HAVE" Gegenständen noch zwei Warnwesten (Safety First) drin liegen. Ansonsten eine große Flasche Frostschutz fürs Spritzdüsenwasser und Enteiserspray. Allerdings komme ich auch nur selten mal über die Stadtgrenze von München hinaus. Jedoch wenn wirklich Eis und Schnee im Überfluss angesagt ist werde ich ein oder zwei Starssen meiden, bei denen bekannt ist, dass die Hecktrieblerfraktion Probleme beim Anfahren hat.
Falls ich doch weiter fahre gehört normalerweise noch eine Decke mit ins Auto.
-
-40°C ???
X-P
Ich fühle mich ja schon ab Temperaturen unter halb von +20°C unwohl. -
Meinen ruckelt es beim starten einmal komplett durch. Dann das entspannende Traktornageln. Nach ein paar Minuten wirds aber alles wieder schön angenehm ruhig.