Wo hast du die Downpipe gekauft?
Da stimme ich zu. Aber die Rußen dabei auch nicht so und fallen damit nicht so auf wie wir
Das mag sein . Aber meiner Rußt genau so wie Vorher also fast garnicht.
Wo hast du die Downpipe gekauft?
Da stimme ich zu. Aber die Rußen dabei auch nicht so und fallen damit nicht so auf wie wir
Das mag sein . Aber meiner Rußt genau so wie Vorher also fast garnicht.
Was Ich nicht verstehe über den DPF wird gemeckert. Aber die alle mit ihrer JB4 stufe und großen Lader das ist ja alles legal oder LLK da wird nicht gemeckert.
Und bei dehnen ist die Downpipe bestimmt legal oder.
Komisch...
Er Rußt bei vollast einwenig aber nicht so doll wie manche sagen.
Im Anzug hatt sich was verändert . Der hat mehr bums untenrum aufjedenfall.
Einbau habe ich 0€ Achse 50€ Eintragung Fahrwerk Auspuf marke eigenbau 45€
Aber der Preis von 250-300€ für den Einbau ist schon ok .
Bei BMW nehmen die nur für Vorne beide Federbeine tauchen E46!!!! 222,96€.
Und das ist krimskram gegenüber E9X.
Das kann nartürlich sein bin die Nacht nur ca 40km gefahren.
Werde das nachher mal ausprobieren...Aber Danke
Endlich die Downpipe ist drin . Erste Probefahrt letzte nacht um 1 uhr.
Frage bei mir kommt aber bis jetzt kein Fehler wegen des fehlenden DPF.
Habe das auch schon gehabt . Meine das ist mir selber an Kunden Felgen auch schon passiert.
Wen an der Montiermaschine der der arm nicht richtig fest war oder falsch eingestellt ist.
Bei mir war es leider so das die Felge nicht richtig saß und unrund gedreht hat.
Hallo es gibt denn BAR-TEC Tuning<img src="http://www.bar-tek-tuning.de/cosmoshop/pix/a/z/llk_bmw_01/200001022-3-640.jpg" alt="Artikelnummer: llk_bmw_01" align="middle" />
Er hat ein Netzmaß von 520 x 210 x130 mm,
außerdem hat der Ladeluftkühler: 11.752cm³ Volumen.
(Serie 510x130x110mm, 7293cm³ Volumen)
590€
Alles anzeigenAlso jetzt stellst du dich aber dumm XD
Wie reagiert ein Ölkühler auf wenig Luft? Er kühlt schlecht.
Wie reagiert er mit viel Luft? Er kühlt gut.
Wenn jetzt noch ein Zusatzwasserkühler mit ins spiel kommt, auf den ebenfalls dank der großen Luftführungen viel luft trifft dann ist der Motor besser gekühlt.
Der N54 hat keine Thermikprobleme solange er serie läuft... mit einem Tuning tut er das aber nicht. Er kann mehr Kraftstoff verbrennen, da durch erhöten Ladedruck und großem LLK mehr Sauerstoffatome im Brennraum sind. Dabei wird aber auch nicht nur mehr kinetische Energie sondern auch mehr thermische freigesetzt. => Er wird unter vollast zu heiß.
Leute das ist doch jetzt keine Weltraumforschung ... einfache Logik!
EDIT: BMW gibt mir im Übrigen recht, das 1er M Coupe und der 335is sowie der Z4 3.5is haben alle den Zusatzwasserkühler und die großen Lufteinlässe
Also du weist ja schon das das unfug ist . Sprit kühlt das weist du schon oder . Also nen Turbo Dragster der hat nen kleinen Wasserkühler und wird auch nicht zu Heiß. Und ist 2L und hat 900PS . Oder der Parderborner 1,8L Über 1000PS .
Also wenn irgendein Motor 120-140 Grad heiß wird dann liegt wohl eher an der Zündung & der Motor läuft zu mager denke ich.....
Auch ein guter (Turbo) Benziner muß etwas fetter laufen d.h. bei Volllast qualmen dann gibt´s auch meinstens keine Thermik probleme...
Gruß
Markus
Genau so ist es Markus... Entweder ein Schlechter CHIP oder ne Box mit mann nicht Umgehen kann.