Beiträge von covert95
-
-
Guten Abend,
ich habe das Problem, dass beim meinem 320d (e90, 163PS, 2005, M47N2) alle 4 Gummilager für Achskörper gewechselt werden müssen.
Laut Teilekatalog 2x vorne 33 31 6758259 und 2x hinten 33 31 6768645. (siehe Anhang)Die Gummilager vorne waren leicht zu finden aber mit der Nummer 33 31 6768645 für Lager hinten kann ich kaum was anfangen.
Fast bei jedem Shop sind welche mit der Nummer 33 31 6758260 vorhanden (passen angeblich) und von ...645 fehlt jede Spur.Nun würde ich gerne wissen, ob hier einer das gleiche Problem hatte und wie dieses gelöst wurde.
UND welchen Hersteller für Gummilager würdet ihr mir laut Erfahrung empfehlen?
Danke im Voraus!LG Sem
-
der wird von selbst wieder trocken, aber es dauert dann nicht mehr lange bis sich wieder Tropfen sammeln.
Ist das gefährlich für Elektrik vom Scheinwerfer?
-
Guten Tag,
hab seit dem paar Wochen das Problem, dass der linke Scheinwerfer beschlagen ist.
Ich vermute es hat angefangen, nachdem der Xenon-Brenner gewechselt wurde.
Die Abdeckung hinten wurde kontrolliert und sitzt fest.
Hab mich sogar wegen einem neuen Scheinwerfer informiert, aber +450€ ist bisschen zu viel für mich.
Hatte vl irgendwer das gleiche Problem und wie wurde dieses gelöst?
Danke!!!
PS. Das ist ein Video, wo es genau um das gleiche Problem geht, damit ihr sieht wie es ausschaut.
-
https://www.amazon.de/ARAL-SuperTronics-0W-40-Motoren%C3%B6l-Liter/...
Das ist zur Zeit das einzige LL-04 Öl mit 0W40. Ob es dein Problem löst weiß ich nicht, aber es ist beim Kaltstart flüssiger als 5W30. Fahre es in meinem N57 330d und kann dazu nichts negatives berichten.
Danke, werde es mit näher anschauen..
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Pfeifen im kalten Zustand tut eher der Lader anstatt der Motor. Was soll Dir da das Öl helfen
ein Freund hatte dasgleiche Problem und hat die Welle beim Lader gewechselt -- ohne Erfolgdann meinte er, dass das bei ihm nur an Motoröl liegen kann...
Sollte der Lader nicht immer Pfeiffen nicht nur im Kalten ZS??
-
Bitte das nächste mal die Suche benutzen und dann hier lesen:
ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!leider ist das gar nicht die Antwort auf meine Frage...
für Ölfinder reicht mir auch Google alleine.
Bitte das nächste mal alles vollständig durchlesen und versuchen zu helfen falls das Wissen da ist..
ich vermute, dass das Pfeifen aufgrund vom dickflüssigem Motoroöl kommt wollte wissen welches Öl die Besitzer vom GLEICHEM Auto verwenden (Marke, etc...) um dieses Problem zu lösen.
aber danke auch für deine Bemühungen, dass du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast..
weitere zwei Antworten sind natürlich noch besser...
-
Guten Tag Leut',
in paar Wochen findet bei mir Ölwechsel statt und würde mir gerne eines empfehlen lassen (laut Erfahrung)-
Derzeit hab ich Castrol EDGE 5w30 drinnen und es besteht das Problem, dass Motor bis zum Warmwerden pfeift (also ca. 2-3 min).LG Sem
-
Guten Morgen,
ich muss mir dringend eine neue Batterie aussuchen, aber kann mich zurzeit nicht entscheiden.
Auto: 320d, e90, BJ 2005, 163 PS, Motor: M47N2
Welche Batteriemarke oder Batterie selbst würdet ihr mir empfehlen?
Auf was soll ich besonders achten und muss danach etwas umprogrammiert werden?
Danke im Voraus!
LG Sem (Anfänger)
P.S. bei dem Auto wurde noch zusätzlich ein Navi verbaut anstatt Radio Professional und leider das Hören von Musik zurzeit nur bei laufendem Motor möglich.
-