Mittlerweile habe ich mich von den Bayern distanziert. Jeder E9x 320d, den ich mir angeschaut habe, hatte diese Steuerkettengeräusche, vor allem zwischen 1500-2000 rpm.
Habe zuletzt einen schönen E91 320d Probe gefahren. Am Anfang war er unauffällig, als der Motor jedoch warm wurde, fingen die rhythmischen Geräusche der Steuerkette an.
Ich habe den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht und er hat mir nach einer Rücksprache mit seinem Serviceberater gesagt, dass die Modelle ab BJ 2009 nicht mehr betroffen wären. Schriftlich will das aber natürlich niemand bestätigen.
Er meinte sogar, dass er dieses Problem nur in Zusammenhang mit den Benzinern kenne und die Diesel-Aggregate nicht betroffen wären.
Ich will die Münchner wirklich nicht schlechtreden, versteht mich nicht falsch. Ich wollte unbedingt wieder Bmw fahren, aber nach so vielen enttäuschenden Besichtigungen habe ich die Nase voll. Es kann natürlich sein, dass ich besonders viel Pech gehabt habe oder zu pingelig bin. Aber mit einem mulmigen Gefühl will ich kein Auto fahren müssen.
Bitte steinigt mich nicht, ich überlege, mir eine andere Marke zu kaufen. Vllt. ein vw passat 2.0 tdi ? Sicherlich hat der auch seine Probleme, aber ich finde die sind nicht so gravierend wie eine "faulige" Steuerkette.
Und Bmw hatte seit spätestens 2010 die Gelegenheit, das Problem in den Griff zu kriegen. Stattdessen zieht sich das Problem durch bis 09/2013. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ab Produktionsdatum 09/2013 die Probleme wirklich abgestellt wurden.