Beiträge von axt

    Erst mal die gute Nachricht. Die haben mir das wirklich geschickt für den Preis. :juhu:


    Die schlechte: Es ist nicht das Fahrwerk für die Limo wie bestellt und wie auf dem Karton und im beiliegenden Gutachten aufgeführt sondern das für den Touring. Ich glaube das wird spassig bis ich das dem Amazon Kundendienst verständlich gemacht habe.

    Durch das ganze Stöbern im Internet heute bin ich irgendwann bei amazon über das Eibach Pro Street S gestolpert. Die haben das da für unglaubliche 426,32€ heute angeboten. Ich habe es jetzt erst mal einfach bestellt für den Preis, da es überall sonst mindestens doppelt so teuer war. Komischerweise wurde nach meiner Bestellung der Preis auch gleich wieder bei amazon etwas mehr als verdoppelt. Ein bischen Angst habe ich schon das es noch storniert wird.


    Da ich mich aber so gut wie gar nicht über dieses Fahrwerk informiert habe frage ich mal hier einfach so in die Runde ob das Eibach hier auch schon verbaut wurde und ob es i.O. ist.

    Will im Frühjahr auch meinen Kleinen etwas tiefer sehen. Hatte eigentlich vor nur die Federn zu wechseln, da die Dämpfer (original, kein M) erst 58.000 runter haben. Ich fahre auch nur ca.10.000 / Jahr, weswegen sie wohl noch ein wenig halten sollten. Jetzt habe ich hier gelesen das es bei mit den Originaldämpfern zu einem unruhigen Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten kommen kann. Trifft das auf Eibach Pro-Kit 30/25 und das H&R 35/20 zu, oder ist eines davon verschont?

    Kann ich auf der HA meines 320i LCI ohne bördeln oder sonstiges machen zu müssen die Kombination


    8x18 ET30 245/35 fahren?


    Nach Lesen eines Großteils des Threads hier gehe ich davon aus das das problemlos funktionieren sollte, aber komischerweise steht im Teilegutachten der Felge was von Bördeln drin. Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen wenn ich lese was hier für Kombis gefahren werden.



    Ja ich habe 2 Unterbässe. Habe deine Anleitung mal befolgt. Bei der Stellung 0 ist überhaupt kein Bass vorhanden (weder rechts noch links in der Balance und von Bewegung im Sitz ist ganz zu schweigen). Also habe ich es in der Stellung 7 versucht. Dort meine ich, sowie ein Bekannter, das von rechts weniger kommt. Ist aber kein sonderlich großer Unterschied. Mir ist absolut unverständlich wie man das System in der Stellung -3 oder -4 wie du betreiben kann. In dieser Stellung wäre bei mir das Stereo System ( optimal eingestellt) besser gewesen.

    Durchs codieren werden die Bässe und Höhen etwas abgeschwächt. Wenn ein Codierer in deiner Nähe wohnt, könnte man ja beide Möglichkeiten mal ausprobieren ;) Oder deine Werkstatt wäre so freundlich ...


    Gibt es hier irgendwo eine Liste mit Codierern? Keine Ahnung ob es hier im Raum Fulda einen gibt.

    Ob er codiert hat weiß ich nicht. Muß aber eh morgen noch mal hin, da nach einer technischen Maßnahme seitens BMW die auch dabei mitgemacht wurde (ein Steuergerät wurde neu programmiert), die DTC, DSC und Reifenanzeige ausfallen und das Auto stark nach rechts zieht. Werde ihn dann bei der Gelegenheit mal fragen.

    Ja. Habe ich eben gemacht. Schalter auf Stellung 1. Ergebnis noch bescheidener. Wieder auf Stellung 2 und siehe da :D ES GEHT. Allerdings habe ich den Bass jetzt relativ hoch stehen. Auf Stufe 8. Haben das andere auch?


    Hallo. Schalter auf der Rückseite steht auf Position 2. Navi habe ich keins. Hatte vorher das Stereo System mit Radio Professional. Baujahr ist 2011.

    Habe mir den Satz auch beim Freundlichen einbauen lassen. Irgendwie kommt da aber kein richtiger Druck raus (Bass bei 5). Muß da was codiert werden etc, oder kommt von dem System nicht mehr? Bin schon über die Leistung ein bischen enttäuscht nach den ganzen positiven Meldungen hier im Thread.
    Vielleicht gibt es hier in der osthessischen Gegend ein Forumsmitglied bei dem ich mir zum Vergleich ein System anhören könnte?


    Kann mir hier jemand helfen? Wäre sehr dankbar.