BMW Nachrüstsatz Alpine


  • Hallo. Schalter auf der Rückseite steht auf Position 2. Navi habe ich keins. Hatte vorher das Stereo System mit Radio Professional. Baujahr ist 2011.

  • Ja. Habe ich eben gemacht. Schalter auf Stellung 1. Ergebnis noch bescheidener. Wieder auf Stellung 2 und siehe da :D ES GEHT. Allerdings habe ich den Bass jetzt relativ hoch stehen. Auf Stufe 8. Haben das andere auch?

  • Ob er codiert hat weiß ich nicht. Muß aber eh morgen noch mal hin, da nach einer technischen Maßnahme seitens BMW die auch dabei mitgemacht wurde (ein Steuergerät wurde neu programmiert), die DTC, DSC und Reifenanzeige ausfallen und das Auto stark nach rechts zieht. Werde ihn dann bei der Gelegenheit mal fragen.

  • Durchs codieren werden die Bässe und Höhen etwas abgeschwächt. Wenn ein Codierer in deiner Nähe wohnt, könnte man ja beide Möglichkeiten mal ausprobieren ;) Oder deine Werkstatt wäre so freundlich ...

  • Bei mir war der Kabelbaum vom Alpine falsch, die Polarität von einem Subwoofer war falsch rum (obwohl richtig verkabelt). Das resultiert dann in keinem Druck (weil sich die Schallwellen gegenseitig auslöschen, Google "Antischall") und (zumindest bei mir) relativ schnell in Übelkeit und Unwohlsein.


    Ich habe bei mir den Bass fast voll aufgedreht (ein oder zwei Stufen fehlen noch zum max.). Schalterstellung weiß ich nicht mehr. Hatte vorher das Navi CCC ohne extra Audiopakete eingebaut. Und der Bass reicht :thumbup:


    Die Codierung betrifft übrigens nicht nur die Bässe, sondern auch die Höhen. Ohne die Codierung kann man mit keinem vernünftigen Sound rechnen, denn dann erzeugt das Navi/Radio einen Badewannensound. Erreicht wird das durch einen U-förmigen Equalizer, d.h. Bässe und Höhen werden angehoben, Mitten rausgezogen.


    Und um Missverständnisse zu vermeiden: der Badewannensound ist beim Standard-Audiosystem eingeschaltet und muss dementsprechend herauscodiert werden.

  • der Badewannensound ist beim Standard-Audiosystem eingeschaltet und muss dementsprechend herauscodiert werden.


    Das heißt im Klartext betrifft dann nur Stereo mit Business Radio? Also ohne navi ?


    Denn ich habe keinen "Badewannen" Sound trotz Stereo System. Allerdings mit navi Business,also mit Professional Radio.


    Gruß

  • Also ich habe das CCC und bei mir war der Badewannensound (also die Codierung, es klingt nicht so!) aktiv. Ich würde behaupten: alle Anlagen ohne Hochtöner und ohne extra Verstärker.


    Grund ist folgender: damit die Mitteltöner die Höhen auch darstellen können, müssen die natürlich deutlich stärker an die Lautsprecher weitergegeben werden, denn für Höhen sind die Mitteltöner ja nicht so wirklich gebaut worden. Würde man die Höhen nicht anheben (und weiter auf Hochtöner verzichten), würden kaum Höhen durchkommen. Bei den Bässen ist es so: die Subwoofer werden ja vom Navi/Radio selbst mit Leistung versorgt, es gibt ja keinen dazwischen geschalteten Verstärker. Da der das aber von Natur aus nicht so wirklich packt, wird er halt dazu gezwungen, indem die Bässe auch angehoben werden. Dass man das bei einem nachgerüsteten Verstärker nicht mehr braucht, ist ja klar.


    Wie gesagt, man hört den Badewannensound erstmal nicht, erst wenn das Alpine drin ist und nichts codiert wurde, dann kann man es doch ziemlich deutlich hören.

  • Wie gesagt, man hört den Badewannensound erstmal nicht, erst wenn das Alpine drin ist und nichts codiert wurde, dann kann man es doch ziemlich deutlich hören.


    Das bei mir aber komischerweise nicht der Fall ist,trotz seit einiger zeit verbautem Alpine+ HiFi Zentralbässe.


    Naja,ist alles ein Mysterium ^^