Beiträge von de.frag

    Wenn die DPF Temp bei normaler Fahrt auf 500°C steigt, wurde eine Reg. eingeleitet.
    Abgeschlossen ist die erst, wenn die berechnete Aschemasse mal auf 0g gefallen ist (in der Praxis genügt das als Anhaltspunkt). Vorher brauchen wir nicht weiter nachzudenke über Sprünge bei der berechneten Rußmasse, das ist eh nur eine grobe Schätzung, die mit dem angeforderten Drehmoment schwankt. Die war bei mir bergauf auch immer höher als in der Ebene und fiel bergab wieder... soviel dazu.
    Zum Zustand des DPF kann man so nichts sagen.
    Kannst du in Excel ein Diagramm einfügen? Am besten mit Sekundärachse für die Werte, wenn es nicht zu viel verlangt ist. ;)


    Der Einwand von Matze ist aber wichtig, bei so vielen gestarteten Regs würde ich mir Gedanken um die Einlagerung von Diesel im Motoröl machen.

    Ich glaube du meinst die Russmasse.
    Wähernd der Regeneration fällt die Russmasse auf 0 (Reg. abgeschlossen) und dann steigt gleich je nach Zustand des Partikelfilters.


    In dem letzten Log vom jubi sieht man, dass die Regenration gelaufen ist, aber nicht abgeschlossen wurde.

    Ich habe mir die Logs angeschaut. Es sieht so aus, dass deine Strecke von 25km nicht für die ordentliche Regeneration reicht. Die wird jedes mal gestartet und abgebrochen. Daher die Fehlermeldung.
    Mach mal eine ordentliche Regenerationsfahrt. Sicherheithalber kannst du die Regenaration mit Carly anstossen.
    Bei mir wird die Regeneration bei 10-12 Gramm Russmasse angestossen und dauert ca. 10-15 Minuten (10-15Km). Bei 30 Gramm Russmasse kann ich mir schon gut vorstellen, dass die Regenerationsfahrt 30 Minuten dauert.

    Was mir noch einfällt sind die Regenerationsintervalle. Mich würde es interessieren wie oft ein nagelneuer DPF regeneriert und wie oft einer der schon "kurz vor dem Ende" steht, vorzugsweise 320d. Wenn jemand seine Erfahrung posten mag, wäre es nicht schlecht.


    Gruß.

    Da kann ich dir meine Intervalle posten.
    Fahrzeug: 318D BJ 2007 mit M47 Motor


    Spalte A: KM-Stand, B: Intervall zwischen Regenerationen, C: Datum, D: Aschebeladung