Beiträge von Nooky

    Hi,


    Wagen wurde vor einigen Jahren komplett original gekauft.


    Mir ist das selbst nie wirklich aufgefallen, das der Wagen keine Power hat. Ging besser wie mein 118i also dachte Ich alles okay damit.


    Mir kam es ab und an so vor als würde er wirklich schlecht gehen. Jedoch habe ich mir darüber kaum Gedanken gemacht, da ich nur selten mal voll aufs Gas trete.


    Aufgefallen ist es dann dem Tuner nach der Optimierung bei der Probefahrt. Ich merkte eine minimale Leistungssteigerung.
    Er sagte, das der Wagen niemals auch nur annähernd Serienleistung hat. Zumal er am Vortag auch einen 25i gemacht hat.


    Darauf hin begann die bisher erfolglose Fehlersuche. Nox Sensor stand im Fehlerspeicher am Folgetag. Worauf er auch getippt hatte. Gegen original ausgetauscht. Keine Besserung.


    Injektoren getauscht. Wagen geht seither mit abgestecktem LMM nochmal besser. Mit LMM keine Besserung. Neue Zündkerzen. Neuen LMM. Neue HDP. Alles ohne Erfolg....

    So gerade den neuen LMM bei BMW einbauen, und Adaptionswerte reseten lassen.


    Fazit: genau der selbe Dreck wie mit dem alten LMM. Keine Leistung. Im Vergleich zu abgestecktem LMM wieder genau die selbe lahme Sau wie vorher......... das kann es doch echt nicht mehr sein.


    In den unteren Drehzahlbereichen null Leistung. Ab 4000rpm zieht er ein wenig besser durch. Aber lange nicht so spritzig wie mit abgestecktem LMM.


    Vllt. Kann mir ja doch noch wer helfen....

    Nochmals recht herzlichen Dank für die schnelle Hilfe !


    Unfassbar wie das Auto nun geht.


    Da sollen sich die 120er nun warm anziehen.


    Und nein. Ich hatte niemals den Hintergedanken einfach das Teil abgesteckt zu lassen. Am Dienstag wird erstmal der freundliche besucht, und der original LMM bestellt.


    Kann ich denn bis Dienstag mit dem abgesteckten Sensor fahren ? Oder könnte das schädlich für den Motor sein ?


    Viele Grüße :juhu: