MAl wieder eine Nachfrage zum Projekt...gibt es hier Neuigkeiten?
Beiträge von Netmatrix
-
-
-
Das Dach JA
den rest NEIN
Passt nicht und wirkt im Gesmaten zu Baumarkt Stylemäßig
-
Up! Für 30€ incl. Versand!
-
Ok da will ich dir nicht wiedersprechen, ich habe meinen 335er als 2 Jahreswagen gekauft, wenn ich von diesem Standpunkt ausgehe und nicht die Leasingraten einbeziehe, habe ich beim Kauf damals schon rund 18-20.000€ gespart, beim Leasing ist das evtl. etwas anderes, habe ich nie kalkuliert
da für mich nur der Kauf in Frage kam. Allein daher war der Unterschied schon deutlich zum M3.Natürlich habe ich dann noch die Versicherung, Steuern., Wartung und den Verbrauch kalkuliert, hier komme ich auf deutlich mehr Unterschied im Monat. Allein bei der Versicherung hätte das im Monat 70€ ausgemacht. Wenn man dann noch Steuern/Verschleiß/Verbrauch hinzu kalkuliert komme ich da auf deutlich mehr wie 100€ im Monat, gegenüber meinem Vorgänger Z4 Coupe 3.0si habe ich ca. 5-10€ an Mehrkosten p.M.
Von daher war der M3 keine Option für mich. Allein bei der Anschaffung..... aber irgendwann... der nächste M3 sieht interessant aus,
gleiche Basis wie der 335i aber mit 435PS und 3.0 R6 Biturbo... geplanter Verbrauch 10,2L... sehr nette Werte.Aber solange wir uns mit dem Schlußpunkt einig sind ist doch alles in Butter.
M bleibt M und das ist auch gut so *grins*Ach ja und ich hätte gerne mal nen 335i mit M Paket im Windkanal gesehen.....wegen der Objektivität
-
Ist zwar ein Vergleich von Sport AutoBild, aber man sieht das wenn man was macht den M3 schlagen kann, wenn auch mit entsprechenden Mod´s.
Der 335i hatte aber Semislicks drauf und der M3 war abgeriegelt...sonst hätte es anders ausgesehen.
http://www.autobild.de/artikel…-rieger-335i_1010618.htmlAusserdem ist der M3 zum 335i nach wie vor eine Alternative in Sachen Leistung zu Kosten und Unterhalt.
Ich will ein Alltagsauto haben und bei den Unterhaltskosten ist ein gechippter 335i gegen den M3 Unschlagbar.
Zudem nutze ich mein Auto zu 99% auf normalen Strassen, daher ist die Querdynamik für mich nicht ganz so wichtig wie für jemanden der sich eien M3 kauft.Somit stelle ich die auch die Möglichkeiten des M3 nicht in Frage oder fange wilde Vergleiche an, der M3 im Gesmatpaket ist Super, aber als normales Alltagsauto für mich
einfach viel zu teuer. Sei es Steuer, Versicherung, Verbrauch, Verschleißteile, hier ist der 335i geradzu Lammfromm.Und wieder bleibt am Schluss: Ein M ist ein M, Punkt.
-
Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung von meinem Megane RS sprechen, dort hatte ich eine Elia Box mit größerem LLK und Elia Sportluftfilter verbaut,
der Wagen hatte Serie 224PS, die Box sollte ca.20PS bringen, in Verbindung mit dem LLK waren es dann 255PS auf dem Prüfstand.
Also hat der LLK so über den Daumen 11PS Mehrleistung gebracht, alleine wäre das nicht der Fall gewesen, ich habe es aber direkt gemerkt das er wie Marcel schon sagte, deutlich mehr Luft auf der Autobahn hatte, vor allem bei warmen Temperaturen. Habe zuerst den LLK eingebaut und Probefahrten gemacht, dann die Box angeschlossen.
Sinnvoll ist er denke ich, also in Verbindung mit einer Box bzw. Chiptuning. -
Na ist doch Prima, dann bringt die Heckspoiler M3 Lippe + M3 Spiegel + M Paket den fast gleichen Effekt und er sollte evtl. zusammen mit dem Performance Diffusor wieder gleichauf liegen zum Aerodynamischen Vorteil des M3
Zumindest scheinen Spiegel, Front und die Hecklippe einiges beizutragen.... wenn man den Aussagen glauben schenken will. Im übrigen ist diese der M3 ist doch besser wie ein gechippter 335er Diskussion langsam ermüdend und wurde schon oft genug diskutiert. -
-
Na das ist ja mal wieder ne Neue Coupe Farbe, die ich auch noch nicht gesehen habe,
Rote gibts ja mittlerweile schon 3 im Forum, viel Spaß mit dem QPGibts sicherlich auch wenige davon