Hab ich doch schon gelesen. Bin doch auch ein Wikipedia-Freund.
Ich würde meinen ja auch umrüsten lassen, aber ich brauche den Kofferraum.
KJG
Hab ich doch schon gelesen. Bin doch auch ein Wikipedia-Freund.
Ich würde meinen ja auch umrüsten lassen, aber ich brauche den Kofferraum.
KJG
Also ich finde, es so gut, wie es ist.
Das kann ich bestätigen. Die Werte - siehe oben - sind aktuell. Im vorigen Jahr sah das noch wie folgt aus:
Haftpflicht 148,99 € ( SF 24, R2, Typkl. 15)
VK + TK 145,71 € ( SF 24, R3, Typkl. 16)
Ja, gibt es in beiden Varianten.
Mit " 50 mm tiefer" meintest du ja sich dein Fahrwerk. Und ich bin halt der Meinung, dass das Serienfahrwerk schon besser passt..
Also ich kann euch irgendwie nicht richtig verstehen. Ich habe WinterContact TS 810 von Conti drauf. Und das in der ganz normalen Größe 205 R16 und mit dem ganz normalen Serienfahrwerk. Ich bin mit dem Fahrverhalten absolut zufrieden. Er läuft keinen Spurrinnen mehr nach, liegt wie ein Brett auf der Straße und auch bei sehr schneller Autobahnfahrt gibt es nichts zu meckern. Und schwammig ist da auch nichts.
Also, wo ist das Problem. Liegt vielleicht doch an der Reifengröße, weniger scheint da mehr zu sein.
KJG
Man Zero, hättest du nicht vorne gegenfahren können?! Da gibt es bei EBAY immer mal wieder günstigen Ersatz.
Ich bin aber durch dein Malheur hellhörig geworden und habe mal einen Versuch zur Empfindlichkeit meines PDC's gestartet. Dazu habe ich einen Schweißdraht in die Erde gesteckt und dann ging es schön langsam rückwärts ran. Was soll ich sagen, in allen möglichen Varianten, zwischen den Gebern, direkt davor, seitlich usw., habe ich einen Alarm bekommen. Durch das Bild im Navi konnte ich nach etwas Übung mehrfach bis auf ein bis zwei Zentimeter an den Draht heranfahren. Ab etwa 20 cm Abstand kommt der Dauerton bzw. das rote Feld.
Gut, auch ohne PDC bin ich jahrelang gut hingekommen, aber mich beruhigt das schon. Und meine Frau ist stets begeistert, wenn das Bildchen im Navi auftaucht und hat nun keine Angst mehr, rückwärts einzuparken.
Ich hoffe mal, dass du bald fündig wirst.
KJG
Hi,
dieses Thema wurde wohl in allen Foren, die sich mit dem e90 befassen schon diskutiert.
Ich möchte dir nur einen Hinweis für deine eigenen Überlegungen geben. BMW ist ein weltweit agierendes Großunternehmen, was sich erlauben kann, Millionen für Dinge auszugeben, die nicht unbedingt mit dem zu vermarktenden Produkt zu tun hat.
Wenn also eine problemlose Umrüstung unterhalb des von BMW durch den Preisunterschied vorgegebenen Rahmen möglich wäre, dann müssten die in München geistig etwa auf dem Niveau von Paris Hilton sein.
Und das glaube ich nicht.
Also, sei zufrieden, mit dem, was du hast. Es ist ein BMW, und kein schlechter.
KJG
Das tut mir echt leid, so neu und schon einen Riss. Wie konnte denn das mit PDC passieren?
Ich kann dir nur raten nicht zu improvisieren. Wenn ein Riss drin ist bringt das meiner Ansicht nach nichts. Wird zwar sicher teuer, aber ist dann auch haltbarer.
KJG
Wenn ich noch richtig lesen kann, dann hat SLP das exakt selbe Auto, wie ich. Und da sind 205'er im Winter absolut ausreichend.
KJG
Hallo SLP,
ich weiß jetzt nicht, was du für Reifen drauf hast, aber ich habe für meine Winterreifen in der Größe 205/55 R16 91H RSC gegenüber den normalen Winterreifen in dieser Größe nicht so viel mehr bezahlt.
Laut reifendirekt.de kosten normale Conti WinterContact TS 810 151,60 €. Die RSC Reifen kosten dagegen 167,70 €.
Das sind 16,10 € mehr je Reifen. Das geht doch noch. Und es gibt sogar einen RSC Winterreifen von Kumho, den KW 17 RunFlat für nur 87,90 €.
Gut, den würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen.
Noch was, solltest du Probleme haben, die Bedienungsanleitung runter zu laden, dann kann ich dir die auch per Mail senden. Ich glaub dem Ferris habe ich die auch schon geschickt.
Schönen Urlaub. Ähhmm, wo geht’s denn hin?
KJG