Beiträge von KJG
-
-
Es handelt sich dabei um sogenannte Runflat-Reifen. Es ist hier ganz gut beschrieben. Auch dieser Link kann dir da weiter helfen.Fahr vorsichtig und bitte rücksichtsvoll. Vor allem wenn ein 320i in arktis ankommt. Ich bin im Januar öffters in Wilmersdorf, Mitte, Lichtenberg und Friedrichshain unterwegs.
KJG
-
RSC heißt "Runflat System Component".
Also ist RFT und RSC das exakt gleiche.KJG
-
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte meinen e36 11 Jahre und habe ihn regelmäßig durch die Waschanlage gefahren.
Als er neu war natürlich nicht. Da bin ich zu einer Firma, die haben ihn mit der Hand gewaschen, dann mit so einer Milch(Wachs) überschüttet und dann wurde er sehr lange mit so einer Art Textilstreifen poliert. Danach ging einer mit einer Lampe um das Auto und sprühte nochmal manche Stellen ein und dann wurde nochmal mit der Hand poliert.
Das habe ich die ersten drei Jahre jeweils zu Sommerbeginn machen lassen. Ansonsten nur Waschanlage.
Mein Lack sah noch wie neu aus, als ich mich von ihm verabschieden musste. Der Aufkäufer war begeistert.KJG
-
Hallo Rafael,
zu dem Problem Winterreifen haben wir uns unter unter diesem Punkt schon mal verständigt.
Ich habe keine 800 € für die 4 Stück mit Stahlfelge bezahlt und bin super zufrieden.
Aber zu dem Fahrgefühl hatte ich mich ja auch schon geäußert.KJG
-
Mit den Tachoabweichungen ist das so eine Sache. Ich wollte das mal genau wissen und bin zu so einer Anzeigetafel gefahre. Ihr wisst schon, wo drauf steht: "Sie fahren..."
Mein Tacho hat mehr als 10% zu viel angezeigt. Gut dachte ich, kannst du halt in Zukunft etwas schneller fahren. Na ja, bin ich dann auch. Bis in die nächste Ortschaft. Da stand dann die Trachtentruppe und ich durfte anhalten. Jetzt weiss ich, dass 65 auf dem Tacho 63,85 sind.
Erste Erkenntnis, diese mobilen Messtafeln lügen.
Dann bin ich auf der Autobahn mal ans Limit gegangen. Mein Tacho zeigte etwa 245 an. Und ich hatte das Gefühl, da geht noch mehr. Der Zeiger des Drehzahlmessers war aber noch nicht im bzw. am roten Bereich. Also lügt mein Tacho. Aber um wieviel er mich belügt, das weiss ich noch nicht.KJG
-
Hallo Sweety,
ääähhhmmmm, nein, das geht ja nicht - so heißt mein Kater. Also noch mal: ;))
Hallo SLP,
wie ich sehe, bist du auch direkt von einem e36 auf den e90 umgestiegen. Ich hatte meinen e36 genau 11 Jahre und war äußerst zufrieden mit ihm.
Beim e90 nerven mich genau die Sachen, die ihr beschreibt, das Nachlaufen hinter jeder Spurrinne. Dabei habe ich nur die normalen 205'er drauf. Aber mit dem Wechsel auf die weicheren Winterräder hat sich das erledigt. Also eher ein Problem mit den RFT's als mit dem FAhrwerk.
Ich denke, dass das normale Fahrwerk des e90 schon super ist. Für den Alltagsgebrauch genau die richtige Abstimmung.
Das BMW generell ein etwas härter abgestimmtes Fahrwerk hat ist ja bekannt, aber das ist ja auch gut so. Ich habe immer gern einen BMW als Dienstfahrzeug genommen, als einen mit Stern.KJG
-
Ich habe mich jetzt auch bei spritmonitor angemeldet. Bin mal gespannt, was da rauskommt.
Da ich ja sowieso ein Fahrtenbuch führen wollte, komme ich so wohl besser.
Im Moment zeigt es natürlich noch Null an, aber das wird leider nicht so bleiben.KJG
-
Hi,
wenn du kein Navi an Bord hast, dann hast du ja auch nicht den Höcker in der Mitte. Kommst du da nicht besser, wenn du dein Navi über den mittleren Lüftern montierst? Dafür sollte es sowas wie eine Halterung geben. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas schon gesehen zu haben.
Das Navi vor dem Schalthebel würde mich stören.KJG
-
Also zu schwarz müsste das Teil doch auch in Chrom gut aussehen.
KJG