Beiträge von RockinVegas

    Also die Platten sind eingetragen. Waren sie bevor die Federn reinkamen. Jetzt durch die Federn schleift es, aber die Platten können sofort raus das ist das kleinste Problem. Was meinst du mit passenden Dämpfern? Es sind die Original Dämpfer aus dem M-Fahrwerk!


    Mir geht es hier nicht um das schleifen das dieses ja sofort behoben werden kann wenn ich die heute Abend zum Beispiel rausnehme, mir geht es gerade nur um die höherlegung ob da die 8mm reichen oder doch gleich zu Weitec greifen mit 20mm.


    Also das SWP wird auch definitiv reinkommen genauso wie die Z4 Domlager!


    Die Frage ist halt nur ob ich nicht statt dem SWP nicht gleich das Weitec Kit nehme. Das SWP soll ja nur 8mm bringen, das von Weitec 20mm. Denke mit den Z4 Domlagern und hinten etwas höher wird das passen, die Frage ist halt nur wie viel höher hinten bzw. ob das SWP in Verbindung mit den Z4 Lagern vorne reicht. Möchte nicht die SWP´s einbauen lassen um festzustellen ist immer noch zu tief um dann das Weitec Kit bestellen und der ganze Spaß geht von vorne los.


    Die Felgen die ich haben will haben VA 8,5x19 ET35 und HA 9,5x19ET35 bzw. ET40 je nachdem welche der beiden ausgesuchten Sätze ich nehme.Reifen kommen wie bei Originalen 19er VA 225/35/19 & HA 255/30/19, aber keine RunFlat!


    Lieben Gruß

    Hi Leute,


    ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe mir jetzt zu ziemlich alles durchgelesen was ich in diesem Forum gefunden haben zum Thema Domlager SWP usw.


    Nun habe ich folgendes problem. Ich habe ein E93 mit Original M Fahrwerk und dem schönem Hängearsch. Habe mir daraufhin H&R Federn geholt in 40/20. Abzüglich der 15mm der M Federn müsste ich auf ca. 25/5mm Tieferlegung kommen. Mit der Tieferlegung hinten war ich absolut zufrieden und wollte ihn eigentlich nur vorne tiefer haben, die 5mm hinten wären noch ok gewesen.


    Nun sind die Federn seid 2 Monaten drinne und das Auto ist sowas von tief geworden auch hinten das der Hängearsch immer noch da ist. :/ Da ich hinten noch Spurplatten habe schleift der Wagen hinten auch noch. im Normalbetrieb nur ab und zu minimal, aber sitzen darf hinten auf jedenfall keiner!


    Nun habe ich mir für vorne die Z4 Domlager bestellt um dort nochmal 10mm runter zu kommen. Wo ich mir nun aber unsicher bin ob das SWP für hinten reicht oder doch lieber gleich das 20mm Kit von Weitec??? Ich will nicht wieder alles ausbauen & einbauen lassen und festzustellen das der immer noch zu tief ist. Je nach Lage steht das Rad schon im Radhaus drinne.


    Zum nächsten Sommer sollen hinten auch 9,5x19 rauf und ich frage mich jetzt schon wie die drunter passen sollen?!?!


    Ich habe euch mal ein Foto angehängt und wäre um eure Meinung dankbar.


    Lieben Gruß
    Matthias

    Aber welche soll ich denn nun nehmen??? Z4 oder E36?


    Habe in einem anderem Thread rausgelesen das man die Sachs ( Sachs 802 066 ) für den Z4 nehmen soll bzw. das die tiefsten sind.


    Wenn er dann vorne 10mm tiefer und hinten 10mm höcher kommen würde, wäre ich denke ich ganz zufrieden.

    Habe ich gesehen, aber ich bin da nicht so zu 100% Firm in dem Thema und ich konnte nirgends rauslesen das die Z4 Domlager auch beim M Fahrwerk passen, beim normalen schon und bevor ich wieder alles rausnehmen lasse und dafür zahlen muss frage ich jetzt lieber nochmal nach.


    Die Kiste ist hinten so tief das ich ja fast bezweifel das die SWP Adapter was bringen.


    Alternative wäre hinten wieder M Federn vorne H&R, aber davon halte ich nicht viel.

    Hi Leute,


    bin neu hier im Forum und lese seit 3 Tagen so ziemlich alles was mir hier zwischen die Finger kommt bezüglich des Fahrwerks bzw. Tieferlegung meines E93, aber sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.


    Ich habe folgendes.


    Habe ein 325i E93 Facelift mit M-Fahrwerk drinne der natürlich einen Hängearsch hat. :/ Da ich ihn sowieso ein bischen tiefer haben wollte habe ich mir die H&R Federn bestellt in 40/20. Da das M-Fahrwerk 15mm tiefer ist dachte ich das ich so nochmal 25/5mm tiefer komme.


    Mit der Tieferlegung hinten beim M Fahrwerk war ich absolut zufrieden und wollte ihn nur vorne tiefer haben. Also Federn rein, zack siehe da hinten noch tiefer hinten. :/


    Nun habe ich dieverses gelesen und die SWP Adapter. Habe sie gerade neben mir liegen aber finde nicht das sie jetzt so dick sind das sie viel ausgleichen können und bin auf die Sache mit den Z4 Domlagern gestoßen.


    Kann ich die Z4 Domlager auch beim M-Fahrwerk verbauen und wenn ja bringt das was und wenn ja wie viel???


    Dachte das ich mit den SWP Adaptern + den Z4 Domlagern vorne ca.10mm runter und hinten ca.10mm hoch bischen was ausgleichen könnte.


    Bei Interesse stelle ich auch gerne ein Bild rein. Meine Räder hinten stehen schon ein Stück im Radhaus drinne und durch die Spurplatten hinten schleift er auch. Felgen sind die Original 18 Zoll. Vorne könnte er gut noch 1 bis 2 cm runter.


    Vielen Dank schon am und lieben Gruß aus dem hohen Norden.