Bei mir 5,4 l/100km laut Bordcomputer, bei großem Anteil Kurzstrecke. Bin ich zufrieden mit.
Beiträge von Dortje
-
-
Was würde das denn zbsp Kosten, also nur Federn oder Feder + Dämpfer, hat da jemand einen Preis im Kopf?
-
Kann dir den Diesel nur ans Herz legen. Das ist wohl einer der, wenn nicht der beste Dieselmotor den man heute kaufen kann. Ist unglaublich sparsam, laufruhig und hat sehr gute Leistung. Du weisst ja nicht, wie die zukunft aussieht, vieleicht kommt auch wieder mehr Langstrecke auf dich zu. In jedem Fall kann ich über den Motor nur gutes berichten.
-
Was meint ihr genau mit Dichtungen, die oben am Fenster entlang laufen? Ich habe immer das Gefühl die Geräusche kommen "von hinter der Zierleiste", also dort wo die Koax-Schrauben sitzen.
-
Hallo, mir fällt zur Zeit immer mehr ein wirklich nerviges und auffälliges Knarzen in der linken Tür auf, das man jeder noch so kleinen Unebenheit hört. Meine Vermutung ist, dass ich eventuell beim Zusammenbauen der Tür nach dem Alpine-Umbau einen fehler gemacht habe. Habt ihr eine Idee wie ich das beheben kann? Das Knarzen ist sehr deutlich zu hören selbst mit leiser Musik.
Gruß
-
Ich konnte bei mir das (Abblend-)Licht leicht verbessern, indem ich Osram Nightbraker eingebaut habe. Die sind tatsächlich etwas heller und weisser, aber kommen nicht an echtes Xenon heran. Dennoch empfehlenswert, da auch sehr günstig (habe glaube ich um die 10 Euro gezahlt).
Gruß
-
Nur mal zum Verständnis, kann ich die auf meinen E90 VFL drauf tun, und meint ihr das sähe gut aus auf einem schwarzen Auto? Kann mir das so schlecht vorstellen.
-
Ich bin beim zusammenbauen nach dem Einbau des Alpine Sets auf ein kleines Problem gestoßen: ich bekomme den Rechte Teil der Kofferraum-Innenverkleidung nichtmehr richtig eingebaut, weil ich die enden nicht richtig unter diese Plastik Ladekante bekomme. Darum wollte ich sie ausbauen, und danach wieder draufsetzen. Leider hab ich keine Infos gefunden wie man das Teil abbaut. Vieleicht kann mir jemand ein paar Tips geben?
-
Hallo,
wenn ich bei meinem Navi Prof von einem MP3 Track auf ein anderes springe, habe ich oftmals in der kurzen Pause zwischen den Liedern ein Störgeräusch. Das kann zbsp ein kurzes Knacksen sein, oder ähnliches. Hat das schonmal jemand gehört bzw vieleicht sogar einen Tip wie man das verhindern kann?
Gruß
-
Nun hab ichs fertig! Habe zusammen mit einem Elektriker die Kabel verlötet und die Sache läuft. Guter Sound im Ansatz, ein großes Stück besser als das alte auf jedenfall. Eine Frage stellt sich mir jetzt noch: wenn ich das System laufen habe, ohne dass der Motor läuft, schaltet es sich nach 10 (oder 15?) Minuten ab. Wie kann man das abstellen?
Gruß!