Beiträge von Lord_Heimdall

    Wollte hier nochmal kurz Feedback geben.


    Also zwecks dem ruckeln haben die Reifen keine Besserung gebracht in allen anderen Punkten sind die hankook den kumhos deutlich überlegen.


    Nu ja jetz muss ich halt mal sehen ob ich die hinteren Felgen losbringe oder den kompletten Satz. Derweil Wechsel ich wieder auf meine 18 Zoll Bereifung man muss es ja nicht herausfordern.

    Ja mal abwarten was jetzt rauskommt. Wenns nicht hinhaut müssen die Felgen halt weg.


    Zwecks Spurplatten, da sind momentan keine Verbaut.


    H@wk


    Nunja mit meiner Konstellation wäre der Umfang an der VA Theoretisch knapp 0,8% höher. Also muss man mal sehen wie es sich verhält.

    Das mit der Mischebreifung habe ich ja auch revidiert weil ich mich da geirrt hatte. Die Ansage selbst in deine richtung war etwas forsch, gebe ich zu, sorry dafür.


    Ja die Reifen sind bestellt dass mit den Laufen lassen der Felgen werde ich machen. Das mit den Rundum gleiche Bereifung fahren ist ja schön und gut aber ich hab die Felgen halt jetzt schon so da, sprich ich müsste neue kaufen.


    Ich warte halt jetzt mal ab bis die neuen Reifen drauf sind bzw. ob sich beim Wuchten irgendwas zeigt. Sollte das Problem nicht weg sein werde ich meine 18" wieder montieren hier hat man zwar auch ne Abweichung vom Abrollumfang aber eine geringere. Und schaue dass ich die Felgen wieder verkaufe und mir neue zulege.


    Und bevor die Frage aufkommt warum ich diese Felgen gekauft habe. Sie haben mir gefallen, waren lt. Gutachten für meinen Zulässig und der Vorbesitzer hat sie auch auf nem 325d E92 gefahren und diese kommt aus meiner Gegend und der Preis war gut. ;)

    Also erstens achstest du besser mal auf deine Wortwahl. Solltest du dazu nicht fähig sein dann Arbeite dran.


    Zweitens habe ich nie behauptet dass es grundsätzlich nicht geht die selbe Reifengröße zu fahren. Ich bin nur davon ausgegangen dass ich ab 18" Mischbereifung fahren muss was ich aber revidiert habe in einem anderen Post da das nur eine Empfehlung ist bzw. bei Orginal BMW Felgen gilt.

    Dass man vorne und hinten die selbe Reifengröße fahren kann ist schon klar, aber....eine 9,5er Felge mit 235er Bereifung das ist einfach mehr als grenzwertig und sieht noch dazu richtig schön scheise aus.


    Die Felgen gibts auch noch in 8,5 für vorne und hinten diese besitzen ein gesondertes Gutachten.

    Wer hat behauptet dass mich jemand zwingt diese Felgengröße etc zu fahren? Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Das ist halt einfach die Größe die ich jetzt aktuell fahre und das auch nicht als einziger hier im Forum.


    Und dass was im Schein steht nicht für Zubehörfelgen gilt ist auch klar.


    Das ganze hat auch absolut nichts mit der ursprünglichen Fragestellung des Threads zutun. Es ging nur darum ob das von den Felgen ansich kommen kann was ich eingangs geschildert habe. Sollte es von den(lt einiger Aussagen hier)wohl nicht so guten Reifen kommen würde sich das ganze Ende der Woche von selbst erledigen.


    Nachtrag: Wie vermutet steht das mit der Mischbereifung nicht im Schein, das hab ich dann woanders gelesen hat also keine Relevanz. Es wird lediglich darauf hingewiesen dass nur Guß und Schmiedealuräder erlaubt sind.

    Luftdruck hab ich mehrmals gecheckt um auch auszuschließen dass der Reifen evtl Luft verliert.


    Bild vom Schein kann ich morgen machen. Dass grundsätzlich dann natürlich das Gutachten mehr Gewichtung hat als das was im Schein steht ist klar.


    Und im Gutachten stehen als erlaubte kombis 225/255 und 235/265.

    @liabi


    Sägezahnbildung ist vorhanden aber minimalst. Und zwecks den Reifen ich hatte auf den alten 18" ja den Pilot Sport 4, der war ansich ganz in Ordnung. Bei der neuen Bereifung werde ich trotzdem mal auf die Hankook ausweichen.