Beiträge von janne13

    Ihr hattet recht!


    Ich hatte dämlicher Weise rechts wo der Knäul unter dem Sitz war das Kabel, welches eigentlich für das Signal vom Radio vorgesehen war mit dem Kabel für die Lautsprecher in der Tür vertauscht. Also habe ich die ganze Zeit das Signal vom Verstärker anstatt auf die Mittel- und Hochtönerkombi in der Tür zu geben, an den Lautprecherausgang des Radios gesendet. Und die toten Lautsprecher lagen als Eingangssignal rechts am Verstärker an, was wohl weniger schlimm gewesen sein sollte.


    Jetzt ist der Fehler zwar behoben und der Verstärker spielt auch auf allen Lautsprechern vorne, wenn ich mein Handy als Radioersatz an den Verstärker anschließe.


    Leider kommt weiterhin kein Ton mehr aus dem Radio. Auch nicht, wenn ich hinten die KAbel so zusammenschließe, wie es ohne Endstufe original war. Die Sicherungen im Handschuhfach fürs Radio habe ich schon alle überprüft. Kann es sein, dass ich mir die Endstufe des Radios bei der Aktion gehimmelt habe? Meint ihr, dass es sinnvoll ist, damit mal zu BMW zu fahren? Können die vielleicht einen Fehler des Radios auslesen oder es resetten oder soetwas in der Art?

    Ich habe es nicht im Fußraum wieder so zusammengesteckt, wie es vorher war sondern hinten bei der Endstufe.


    Ich befürchte fast, dass ich ein Kabel in der Tür rechts mit einer Schraube getroffen habe oder so und da jetzt ein Kurzschluss entsteht. Es war nämlich bei dem alten Verstärker auch immer das Problem, dass er nie auf der Tür ein Ton herauskam. Und bei etwas lauteren Lautstärken hat er sofort ganz kapituliert.


    Nachher werde ich mir das wohl nochmal anschauen...

    So langsam geht es mir wirklich auf den Wecker:


    Jetzt ist der neue Verstärker da und es kommt kein Ton heraus. Ich habe dann die Lautsprecher wieder so verkabelt, wie es original war, also so dass die Lautsprecher wieder alle am originalen BMW Business Radio angeschlossen sind. Auch so kommt jetzt kein Ton mehr heraus.


    Kann es sein, dass das Radio in eine Art Schutzfunktion geschaltet hat und deswegen nichts mehr herauszubekommen ist? Muss ich damit mal zu BMW fahren und können die das vielleicht per Diagnosegerät checken, was da schief läuft?

    Ja klar das hab ich alles gemacht. Der Verstärker hat auch mit einem grünen Licht quittiert, dass er läuft und es kam ein kleines Knacken beim einschalten aus den Lautsprechern. Mehr aber nicht. Der Verstärker hat mit dem alten Radio zwar funktioniert, aber nur auf vier von fünf Kanälen und er hat auch irgendwie einen Wackelkontakt an einem Schalter gehabt... also er scheint das zeitliche zu segnen...

    Also der Profi hat mir erzählt, dass es mit alten Endstufen und den original Radios von BMW manchmal Probleme gibt. Er hat mir dann einen Adapter Hi -> Low verkauft und einen Y-Splitter für Chinch. Damit habe ich die Endstufe dann angeschlossen und es kam aber gar kein Ton raus.


    Dann habe ch langsam an meiner Endstufe gezweifelt. Immerhin ist diese schon über 10 Jahre alt. Ich habe dann noch Tests mit meinem alten Radio und der Endstufe gemacht. Außerdem habe ich einfach mal die einzelnen Kanäle der Endstufe getesttet, indem ich mein Handy per Chinch als Radioersatz an den Verstärker angeschlossen habe. Die Endstufe scheint nicht mehr in Ordnung zu sein. Es scheint zumindest ein Kanal tot zu sein.


    Jetzt habe ich mit die Mosconi G one 60.6 bestellt und eigentlich müsste die heute oder morgen kommen. Dann hoffe ich mal, dass es dann funktioniert!

    Nein, die Polarität des Eingangssignals habe ich noch nicht vertauscht. Ich bin mir aber auch ganz sicher, dass ich es genau wie in der Anleitung beschrieben gemacht habe, also + und - nicht vertauscht habe.


    Für mich sieht das auch so aus, als würde das Radio in eine Art Schutz gehen, weil ja auch die leise Lautstärke geht und sobald man lauter dreht, geht nix mehr. Ich vermute eher, dass das Radio schon abschaltet, weil die beiden - Signale der Lautsprecher vorne ja jetzt hinten am Verstärkereingang zusammengeführt werden.


    Mal sehen, was der Profi nachher dazu sagt...


    Und Danke nochmal für eure zahlreichen Ratschläge!

    Genau so habe ich alles verkabelt. Leider funktioniert es nicht. Bei sehr leisen Lautstärken kommt ein bisschen was aus den Boxen, aber sobald man nur ein klein wenig lauter dreht, bricht alles ab. Sogar aus den hinteren Lautsprechern, die ja nach wie vor an dem Radio hängen, kommt dann nichts mehr raus.


    Ich kann nur vermuten, dass es irgendwie Probleme gibt, weil ja im Endeffekt alle beiden Minus-Anschlüsse L- und R- vom Radio gleichzeitig an dem Verstärker für Front und Rear jeweils an den GND Anschlüssen liegen.


    Morgen werde ich mal bei einem Profi vorbeischauen, ich weiß einfach keinen Rat mehr. Der wird ja hoffentlich den Fehler finden.

    Du hast als Grundlage das Stereosystem gehabt gehe ich mal von aus (wie bei mir 4x Breitbandlautsprecher auf alle 4 Türen verteilt, keine Hochtöner im Spiegeldreieck und die billigsten Woofer unter den Sitzen)?

    Ja genau. Verbaut habe ich jetzt auch vorne die
    Audio System X 200 BMW MK2 X--ION-SERIES 3-Wege Teil-Aktiv Front System
    Also habe ich auch die Plastikteile in den Türen vorne gewechselt, sodass die Hochtöner passen.
    Ich habe die Signale von den Lautsprechern vorne links und rechts jeweils nach hinten gelegt. Also habe ich ein Stereosignal für den Amp zur Verfügung. Dann habe ich für jede Seite wieder zwei Lautsprecherkabel nach vorne gelegt. Eines für den Bass unter dem Sitz und eines für die Mittel- und Hochtönerkombi.
    Mein Verstärker ist ein etwas älterer von Sinus live. Auf dem angefügten PDF kann man auf Seite 1 unten links sehen, wie die Hochpegeleingänge angeschlossen werden sollen. Da es sich um einen 4 bzw. 5 Kanalverstärker handelt, müssen eigentlich vier Signale angeschlossen werden. Ich habe ja aber nur 2 zur Verfügung. Weiter oben habe ich ja schon beschrieben, welche Kombinationen ich zum Anschluss ausprobiert habe. Ohne Erfolg.

    Ach ja, da das Radio ja quasi nur 1 Stereosignal liefert, ich haber alle 4 Kanäle der Endstufe beliefere, kommst Du um Y-Adapter nicht rum. Bei mir habe ich das mittels dem High-Low Adapter (2 auf 4 Kanäle per Lötbrücke) + Zusätzlichen Split mittels Y-Adapter von 1 auf 2 Stufen gemacht.

    Vielleicht ist hier ja das Problem. Was muss ich denn genau machen, wenn ich die beiden Signale an den Verstärker mit quasi vier Eingängen anschließen will?

    Hallo Zusammen,


    erstmal vielen Dank für eure Hilfe bzw. eure guten Ratschläge!


    Inzwischen habe ich alle Kabel verlegt und die vorderen Lautsprecher getauscht. Den +12V Remote habe ich mir hinten im Kofferraum vom Zigarettenanzünder geklaut, da ist im Touring einer.


    Wenn ich die neu verlegten Kabel im Kofferraum wieder so zusammenstecke, wie sie vorher waren, dann funktioniert es mit dem Radio ohne Endstufe auch wunderbar. Leider funktioniert es nicht mit dem Verstärker. Man hat ja nur zwei Lautsprecherausgänge vorne vom Radio und ich möchte damit aber vier Kanäle der Endstufe betreiben. Weiter oben hatte ich schon mal die vorhandenen Anschlüsse des Verstärkers beschrieben. Egal in welcher Kombination ich es anschließe, es kommt entweder gar nichts mehr aus den Lautsprechern (noch nicht mal aus den hinteren, die weiterhin am Radio hängen), oder nicht aus allen Lautsprechern. Und wenn etwas herauskommt, dann bricht das Signal ab, wenn man etwas lauter macht. Es scheint also irgendeine Störung zu sein.


    Jetzt überlege ich, ob ich vielleicht doch noch die vier Signale der hinteren Lautsprecher abgreifen sollte, um diese auch noch zu der Endstufe zu bringen. Dann hätte ich vier Signale für die Vierkanal-Endstufe und würde eben wieder alle vier Lautsprecher im Auto damit versorgen.


    Weiß jemand, wo ich die Signale der hinteren beiden Lautsprecher aus den Türen im Touring E91 abgreifen kann? Also wo liegt das Kabel und wie sieht es aus? Liegt es vielleicht unter der Fußleiste bei der hinteren Tür?


    Viele Grüße!

    Klemme 15 = Schaltplus (Zündungsplus) = Pin 7 vom Stecker X300 (12-polig, schwarz). Am besten vorher aber nochmal mit Multimeter messen ;)

    Ich habe mal hinten rechts im Kofferraum nach dem Stecker vom PDC gesucht. Zwei schwarze Stecker habe ich gefunden. Nur leider hat der eine (Bilder 1und 2) 14 anstatt 12 Pins. Der andere 12-polige (Bild 3) ist ganz anders beschriftet.


    Kann mir hier jemand weiterhelfen, ob es einer dieser beiden Stecker ist oder wo ich nach dem Stecker für das PDC suchen muss?


    Das wäre sehr nett!