Beiträge von dejongjing

    Hallo Leute,


    das Problem mit der Scheibe habe ich weitestgehend lösen können, es sind in der Tat irgendwelche Reste auf der Scheibe, die ich mit einer Handpolitur fast komplett entfernen konnte.


    Jetzt hat sich bei 75.000km ein neues Problem ergeben. Ich versuche so gut wie es mir möglich ist zu beschreiben. Hilfe über google und Forumsuche haben mich nicht so richtig weiter gebracht:


    Im Wesentlichen fängt der Wagen während der Fahrt an plötzlich zu dröhnen ( eine Art Motor/Auspuffgeräusch, wie man es von Tunern kennt). Dieses Dröhnen tritt wirklich plötzlich während der Fahrt und nicht reproduzierbar auf, und ist unabhängig vom Gang oder Geschwindigkeit zu hören. Ich würde sagen, dass es so bei 80km/H im fünften oder vierten am lautesten ist. Auch würde ich sagen, dass es bei Beschleunigungen hörbarer wird, als wenn ich die Geschwindigkeit halte. Wenn ich dann bei dieser Geschwindikeit den Gang rausnehme, ist es weg.
    Weiterhin erklingt beim Abstellen des Motors zum Ende hin noch eine Art Nachklackern, aktuell auch, wenn das Dröhngeräusch während der Fahrt nicht hörbar ist.


    Vielleicht hilft folgende Ergänzung: ich habe das Gefühl, dass ich beim Schalten z.B. vom dritten in den vierten bei ca. 60km/H so ein kurzes Pfeifgeräusch wahrnehme (also der Turbolader dreht hoch und wenn der Schaltvorgang durch ist, kommt dieses kurzes Zischen/Pfeifen). Im Tuningbereich ist dies ja auch erwünscht und hat glaube ich etwas mit den Abgasen und dem Turbolader zu tun ?! :D Ich will es mir nicht einbilden, aber ich meine auch, dass ich den Turbolader und die Luftansaugung (das aber schon etwas länger) irgendwie deutlicher höre bzw. diese hörbarer wurden.


    Mein alter Herr konnte während der Fahrt eben nichts hören, aber als ich ihn zu Hause abgesetzt habe und losfuhr, hat er mir rückgemeldet, dass er das Gefühl hat, es könnte vorne rechts irgendwas undicht, locker sein, also irgendwas an der Auspuffanlage, da von dort deutlich ein "Traktorsound" kommt. Er meinte schon im Sommer zu mir, dass der Wagen beim Anfahren lauter geworden ist, was ich damals nicht nachvollziehen konnte.


    Bei meiner Suche nach dem Problem habe ich oft vom Flexrohr gehört?


    Am Besten einfach zum Freundlichen? Wie läuft sowas: er checkt z.b. findet dann nichts. Kostet es mich dann trotzdem? Wenn er was findet, und es hat was mit der Abgasanlage zu tun, greift hier noch die EuroPlus?


    Danke euch im Vorfeld!

    Mach mal die Scheibe richtig sauber. Das sind wahrscheinlich Wachs u. Silikonreste auf der Scheibe die das Geräusch verursachen. Und die Wischerblätter auch säubern.


    Gruß


    Johannes

    Hab ich auch schon dran gedacht. Habe von Soft99 Scheibenversieglung drauf, aber bei der Probefahrt ist mir das auch schon aufgefallen. Reicht da normaler Glasreiniger?

    Hi zusammen,


    neue Wischer von Bosch (Aero Twin A 148S) machen folgende geräusche, siehe Video.
    Ähnlich waren auch die zuvor montierten Bosch Wischer.


    Kennt jemand das Problem und weiß, was es sein könnte?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann würde ich mal kontrollieren ob das Gestänge IO ist.
    Paar Tropfen Öl schaden nie, wenn was ausgeschlagen oder abgenutzt ist haste mehr Arbeit vor dir.

    Danke für die Antwort.
    Der Wagen hat 60.000 drauf und bei 39.000 ist mir das schon aufgefallen.
    €+ müsste das hoffentlich abdecken?!
    (Mein 20 Jahre alter Mondi hat sowas schrecklich nervtötendes mit den Wischern nicht gehabt..)


    Gruss

    Hallo zusammen.


    Meine Scheibenwischer sind extrem laut!
    Es klingt so, als wären die Wischerblätter in der Ruhepostition und in der äußersten Wischposition "ankeblebt", sodass sie sich jedesmal wieder "lösen" müssen und es klackt dann bei jedem Wischen enorm und umso mehr es regnet, umso lauter wird das ganze. Gefühlt: umso sauberer die Scheibe, umso lauter das klacken in den beiden Endpositionen.
    Dachte zuerst, dass liegt an alten Wischblättern, aber eben gerade neue Aero Twin mit großer Hoffnung angebracht - leider nichts gebracht :(


    Kennt jemand das Problem?

    Hallo Freunde,


    noch 3000km laut BC und der Ölservice wird fällig.
    Zwischen diesem und dem letzten Motorölwechsel liegen dann knapp 25.000km..irgendwie zu viel, würde ich das gerne alle 15-20.000 km machen wollen. Da ich noch 2 Jahre Euro Plus habe, will ich auch sämtlichen Service erstmal bei BMW machen lassen.


    Meine Idee ist jetzt: diesen Ölwechsel nochmal bei BMW mit eigenem Öl machen lassen, danach nach 12-15.000km das Öl selber wechseln und wenn dann nach weiteren 12-15.000km wieder das Lämpchen läuchtet, erneut zu BMW damit die den Service nochmal machen und das Check-Heft abstempeln. Schaden würde es dem Motor ja alle Male nicht?!
    Damit eben das Check-Heft lückenlos bleibt, ich aber nicht jedes halbe Jahr die Arbeit von BMW dafür zahlen muss, kam mir dieses Idee.


    Was haltet ihr davon? :D


    Viele Grüße an alle!

    Bremsflüssigkeit bei 57.000km, 318D E91:


    Service Standartumfang: Menge 2 für je 9,92 Gesamt 19,84
    Service Bremsflüssigkeit: Menge 6 für je 9,92 Gesamt 59,52
    Bremsflüssigkeit DOT4 LV: Menge 1 für je 6,97 Gesamt 6,97


    Zwischensumme 86,33 ohne MwSt. , Gesamtsumme 102,73 inkl MwSt. bei Hakvoort GMBH BWM Vertragshändler.