Hallo Leute,
das Problem mit der Scheibe habe ich weitestgehend lösen können, es sind in der Tat irgendwelche Reste auf der Scheibe, die ich mit einer Handpolitur fast komplett entfernen konnte.
Jetzt hat sich bei 75.000km ein neues Problem ergeben. Ich versuche so gut wie es mir möglich ist zu beschreiben. Hilfe über google und Forumsuche haben mich nicht so richtig weiter gebracht:
Im Wesentlichen fängt der Wagen während der Fahrt an plötzlich zu dröhnen ( eine Art Motor/Auspuffgeräusch, wie man es von Tunern kennt). Dieses Dröhnen tritt wirklich plötzlich während der Fahrt und nicht reproduzierbar auf, und ist unabhängig vom Gang oder Geschwindigkeit zu hören. Ich würde sagen, dass es so bei 80km/H im fünften oder vierten am lautesten ist. Auch würde ich sagen, dass es bei Beschleunigungen hörbarer wird, als wenn ich die Geschwindigkeit halte. Wenn ich dann bei dieser Geschwindikeit den Gang rausnehme, ist es weg.
Weiterhin erklingt beim Abstellen des Motors zum Ende hin noch eine Art Nachklackern, aktuell auch, wenn das Dröhngeräusch während der Fahrt nicht hörbar ist.
Vielleicht hilft folgende Ergänzung: ich habe das Gefühl, dass ich beim Schalten z.B. vom dritten in den vierten bei ca. 60km/H so ein kurzes Pfeifgeräusch wahrnehme (also der Turbolader dreht hoch und wenn der Schaltvorgang durch ist, kommt dieses kurzes Zischen/Pfeifen). Im Tuningbereich ist dies ja auch erwünscht und hat glaube ich etwas mit den Abgasen und dem Turbolader zu tun ?! Ich will es mir nicht einbilden, aber ich meine auch, dass ich den Turbolader und die Luftansaugung (das aber schon etwas länger) irgendwie deutlicher höre bzw. diese hörbarer wurden.
Mein alter Herr konnte während der Fahrt eben nichts hören, aber als ich ihn zu Hause abgesetzt habe und losfuhr, hat er mir rückgemeldet, dass er das Gefühl hat, es könnte vorne rechts irgendwas undicht, locker sein, also irgendwas an der Auspuffanlage, da von dort deutlich ein "Traktorsound" kommt. Er meinte schon im Sommer zu mir, dass der Wagen beim Anfahren lauter geworden ist, was ich damals nicht nachvollziehen konnte.
Bei meiner Suche nach dem Problem habe ich oft vom Flexrohr gehört?
Am Besten einfach zum Freundlichen? Wie läuft sowas: er checkt z.b. findet dann nichts. Kostet es mich dann trotzdem? Wenn er was findet, und es hat was mit der Abgasanlage zu tun, greift hier noch die EuroPlus?
Danke euch im Vorfeld!