Beiträge von dejongjing


    Also ein BMW. Nachvollziehbare Wahl, aus meiner Sicht. ;)


    Was den Verbrauch angeht, dreii Anmerkungen:
    1) kann man Bj. 2010 nicht mit 2015 vergleichen
    2) kann man 116PS nicht mit 143 vergleichen
    3) sind diese Angaben eh nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt wurden. Wenn du echte Zahlen willst, lies Testberichte, und vergleiche auf www.spritmonitor.de, aber auch dort muss man manche Angaben hinterfragen.

    Spritmonitor habe ich auch geschaut. Das bestärkt meine Entscheidung im Grunde.
    Ich sehe mir gerade Youtube-Videos zu Steuerkette an, um morgen ein Gefühl dafür zu haben. https://www.youtube.com/watch?v=I05q3f605ms
    Mein KFZ Bekannter hat mir gerade via WhatsApp eine Kostenübersicht geschickt:
    2000€ Turbolader
    1000€ Kupplung
    3000€ Steuerkette.


    Ich weiß, dass ein Auto auch laufende Kosten verursacht. Das Thema Steuerkette ist scheinbar auch ein Heikles bei den N47 Motoren (danke für die Aufklärung!). Meine Sorge ist warscheinlich eine Übliche: wird bei meinem neu gekauftem BWM die Steuerkette nach kurzer Zeit fällig...Schwiegervater kann schon viel selber machen. Aber ob er den Motor komplett aus-und einbauen kann.. :D
    Am liebsten hätte ich morgen einen erfahrenen BMW Fahrer dabei. Ich kann versuchen auf Geräusche zu achten, aber ob ich da wirklich was raushören kann. Sichtprüfung beim Turbolader geht da schon eher. Kupplung...mhh, bei meinem Mondi habe ich die Kupplung auch getauscht, da kann ich so ein bisschen auf eigene Erfahrung ausweichen, um das grob einzuschätzen.
    Ich kann mir bei dem verlinkten Auto vorstellen, dass der wegen dem M-Paket auch ausgiebig gefahren wurde, Kupplung und Lader etc. einiges zu tun hatten. Grundsätzlich halte ich aber Pauschalaussagen auch für schwierig.


    Wie ist eure Meinung. Ist in dem Angebot des Dekra/ADAC oder BMW Check Verlass? Würden die eine mangelhafte Steuerkette, Turbo, Kupplung bemängeln?
    Weiterhin gibt der Händler ein Jahr Garantie auf "wirklich alle Teile -bis auf Verschleiss wie Bremsklötze." :D Kann ich mir davon was kaufen?

    Danke euch zweien für die rasche Rückmeldung.
    Edit: euch dreien ;)
    Eigentlich weiß ich, was ich will. Ich bin genügsam. Auch wenn der Mondeo 97 echt alt ist, sind Dinge wie Intervallwischer z.B. doch sehr angenehm (das ist auch das einzige bei meinem Mondi).
    Als sich vor einigen Monaten meine finanzielle Situation aufgrund eines unbefristeten Vertrags drastisch verbessert hat (vom Stundent zum Angestellten), kam dann häufiger der Wunsch auf, ein solides/neues Auto zu haben. Weil der Mondi uns eigentlich gut begleitet hat, wollte ich treudoof einfach bei der Marke bleiben. Der neue Focus ´15 war/ist eigentlich nur wegen dem Verhältnis Preis-Ausstattung interessant. Sprich, man bekommt ein 2015er Focus mit dem Touch-Navi usw. zum selben Preis wie ein 6 Jahre alten BWM.
    Ich habe aber nochmal genauer nachgedacht: brauche ich wirklich so ein Touchscreen? Gibt mir das einen wirklichen Mehrwert? Was bringt mir ein Touchscreen mit Sprachbefehl, wenn das Fahrwerk poltert oder die Karosserie schnell rostet. Sollte ich lieber auf ein solides Fahrwerk und soliden Motor setzten, da die Priorität ansetzten und alles drum herum dem Budget anpassen? (liegt bei 14.000). Tempomat und Regensensor ist für mich schon Luxus pur (ich bin irgendwie sehr penibel mit den Scheibenwischern, deshalb liebe ich die Intervalregelung bei meinem Mondi). Wenn dann noch in dem Budget Xenon mit Kurvenlicht und Auto-Klima dabei ist -mehr brauchen wir wirklich nicht. Das M-Paket mit Sportfahrwerk nehme ich natürlich mit! Aber im Grunde auch nicht nötig (ich bin vor 10 Jahren einen 3er mit M-Fahrwerk gefahren. Das hat sich eingebrannt!) Wenn ich Autos suche, schaue ich neben der Laufleistung erstmal auf den Co2 Ausstoß. 120g ist da so die Grenze. Mehr will ich nicht in die Luft blasen.


    Der 3er Kombi ist irgendwie perfekt. Wieso ich nicht früher auf die Idee kam, mich nach einem BMW umzuschauen, weiß ich auch nicht. Vielleicht weil ich damals einfach noch nicht die finanziellen Möglichkeiten hatte und BMW für mich irgendwie immer teuer und hoch im Unterhalt war, viel schluckt etc. Das ist ja aber garnicht der Fall. Der Focus aus dem Link hier verbraucht laut Hersteller kombiniert gerade mal 0,4L weniger. Erst seit kurzem sehe ich diesen Vergleich.


    Es wird ein BWM. Das ist FAKT :)


    Edit 2: Rechtschreibfehler behoben.
    "Raucherpaket hast du halt keines, mi dem Zigarettenanzünder, falls du einmal ein mobiles Navi anstecken willst.." Verstehe ich das richtig, dass ich mein mobiles Navi dann eher umständlich benutzen kann? Also laden während der Benutzung? Ich schau morgen einfach, wo da im Auto ein Zigarettenanzünder ist.

    Hallo wasja,
    danke für die Begrüßung!


    Probefahrt mache ich morgen. Das mit der Steuerkette habe ich auch schon lesen können.
    Mir gibt das Angebot deshalb etwas Sicherheit, weil wohl ADAC oder BWM Check vor Übergabe kostenlos gemacht wird. Dort sollte dann ja die Steuerkette oder auch der Turbolader auffallen, wenn da was dran sein sollte.


    Ich frage mich bei dem Wagen noch, um welches Baujahr es sich da handelt. So wie ich das bis jetzt sehe, müsste es das 2010er Faceliftmodell sein? Hat der dann den N55 Motor? Habe bis jetzt auch erlesen, dass der N55 ein überarbeiteten Turbolader haben sollte :huh: Mein Schwiegervater fährt selber auch BWM, er hat leider keine Zeit morgen, sein Tipp war sich die Schläuche vom Turbo anzuschauen, ob da irgendwas schwitzt oder so..


    Den 320D habe ich auch gesehen, 170PS ist aber für uns zwei einfach nicht nötig. Meine Frau Studiert Erneuerbare Energien :D Ich kann sie gerade so für ein Auto mit 120g Co2 Ausstoß bewegen.
    Edit: ich glaube, ich bringe da was mit den Motorenbezeichnungen durcheinander :D

    Hallo werte Forengemeinde!
    Da ich neu bin stelle ich mich hier direkt kurz vor:
    Mein Name ist Johannes, ich werde im Sept. 30 Jahre jung und bin glücklich verheiratet (nicht mit meinem Auto) :D


    Wir fahren seit nunmehr einem Jahr einen alten Ford Mondeo Kombi aus 97´, der gute bekommt am Samstag neuen TÜV und hatte vor knapp einem Monat eine große Inspektion bekommen.
    Eigentlich sind wir mit dem Wagen zufrieden, jedoch wurde uns hinten aufgefahren, bisschen über 1000€ von der Versicherung bekommen und eine hässliche, krumme Heckstoßstange hinterlassen.
    Das mag ich nicht, das sieht nicht schön aus. Hat aber kein Einfluss auf das Fahrverhalten. Trotzdem, die Karre muss weg (es machen sich noch weitere Kleinigkeiten bemerkbar, und wirtschaftlich ist es bei dem Wagen nicht wirklich).


    So, deshalb die aufregende Idee: ein neues Auto muss her. Ein gutes! Wenns geht auch schnell, sparsam soll es möglichst auch sein. Viel hin und her überlegt. Neuer Ford Focus? Neuer Opel Astra? Hmm..alles irgendwie..weiß nicht.
    6 Gang Diesel ist ein Muss! Vor Ort mache ich alles mit meinem Elektroroller. Auto wird eh nur für Langstrecken zur Schwiegermutter genutzt :D


    Da ich als Kind schon immer von BMW geträumt habe, kam mir letzte Woche die Idee! Ein 3er Kombi! Sehr gute Idee. Schnell Mobile angeschmissen. Und jetzt wird es ernst:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1
    Für mich ist es eine erhebliche Investition für die Zukunft. Ich habe mich nun ein wenig einlesen können, aber wie Foren das so ansich haben, dauert das natürlich sehr lange, bis man den Überblick über die Abkürzungen etc hat, die richtigen Threads zu den entsprechenden Fragen gefunden hat etc...
    Daher meine bitte: ein paar links zu Threads in denen grundlegende Fragen zu Motoren der 2010er 318d Fahrzeuge bearbeitet wurden.
    Was für Empfehlungen könnte man grundsätzlich geben? Worauf sollte man bei einer Besichtigung achten? Morgen schaue ich mir den Wagen an. Um was für ein Baujahr handelt es sich bei dem PKW? E91 mit N54 Motor?


    Alternativ habe ich gerade den hier gefunden:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=20&pageNumber=1
    Ein Ford Focus 2015 mit 20.000km für das selbe Geld. Dafür aber beinahe Vollausstattung. Klar, ich bin hier in einem BWM Forum! : ) Aber vielleicht gibt es ja doch objektive Meinungen, was im Grunde wirtschaftlicher wäre, oder Erfahrungen, die bei der Entscheidung helfen könnten.
    Edit: gerade angerufen..ist ein Unfallwagen der privat behoben wurde. Also fällt der Vergleich flach.
    Ich danke euch allen schon vorab für eventuelle Antworten!


    Viele Grüße!