Beiträge von dejongjing


    Zwar kein Xenon / led, kein Ablagenpaket. Unfallfrei fehlt auch. Aber da würde ich mal nachhaken. Mir gefällt er.

    Hi!


    Da fehlt das berüchtigte Häckchen bei "unfallfrei"
    Ansonsten sehr guter Preis wie ich finde.


    mfg Matthias

    Irgendwas ist immer mit den Gebrauchten :D


    Ich sehs schon kommen. German Cars hat keine Ahnung wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte und drückt sich um die Frage herum, ob der Wagen ein reparierten Unfallschaden hat, fühlt sich dann auf den Schlips getreten und legt am Ende einfach auf :D
    Ich höre trotzdem mal nach, finde den nämlich auch nicht schlecht.


    Gruß, Johannes

    Wie? Es wurde kein Service bei BMW gemacht? Sorry, das wäre ein absolutes no go für mich! Damit sind Kulanzleistungen stark eingeschränkt. Selbst die EURO Plus kann Ärger machen. Die wollten bei mir bisher bei allen Vorfällen eine Kopie vom ausgefüllten Serviceheft haben.

    Naja, ein Lückenloses Serviceheft hat er ja. Nur nicht bei BMW abgestempelt.

    Ich kläre das morgen nochmal. Serviceheft ist lückenlos, genau.

    Erstmal Glückwunsch zum Kauf und dass du den anderen Deppen los bist.


    Mit 2012 und Steuerkette hat der Verkäufer allerdings Unrecht. Unserer ist auch aus 2012 und ich dachte der sei nicht mehr betroffen. Story dazu kannst im Detail in meinem Fred lesen. Fakt ist: unserer ist Mitte 2012 Baujahr und war betroffen. Zwar ein 318i aber dürfte keinen großen Unterschied machen. Durch Euro+ bist aber gut abgesichert. Die haben bei uns alles gezahlt bis auf den Ölwechsel. Ich werde auch das zweite Jahr noch anschließen Mitte der Garantie.


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Oh ok danke für den Hinweis. Ich schau gleich mal bei dir rein!


    Also kann ich schon auf die Euro+ Garantie bauen, wenn was mit der Steuerkette sein sollte..skeptisch bin ich etwas, da der Service vom Vorbesitzer nie bei BMW durchgeführt wurde. Das würde aber kein Problem bei eventuellem Problem mit der Steuerkette bedeuten? Kann das nicht so richtig einschätzen.


    Gruß, Johannes

    Hallo zusammen.


    Es wird langsam konkret bei uns :) Die Probefahrt mit dem neuen Wagen hier vor Ort war erfolgreich. Schön viel Zeit gehabt, die Strecke war bekannt und der Verkäufer hat sich viel Zeit genommen, das Fahrzeug und die Funktionen zu erklären (halten sich ja bei dem Modell im Rahmen).


    Das Fahrzeug hat Ausstattungsmäßig das Wichtigste an Board - also Tempomat und Regensensor. Das ich mein Navi bei dem Wagen auch problemlos aufladen kann, ist natürlich auch schön :) Die automatische Klima ist auch fein und als Überraschung gibt es sogar eine abnehmbare AHK 8)


    Von innen riecht der Wagen - besonders auf den Rücksitzen - noch nach neu. Kaum Abnutzungsspuren, höchsten am Schaltknauf ein paar Minikratzer im Aluminium.
    Von außen sieht er auch top aus. Fahrerseite hat die Fahrertür am Türgriff kleine oberflächliche Kratzer, sehr minimal, kaum zu vermeiden denke ich. Auch die Einstiegszierleiste "Edition" hat paar Kratzer abbekommen. Beifahrerseite sieht dagegen fast unbenutzt aus.


    Felgen sehen 3 von 4 Top aus. Hinten rechts hat die Felge einen Bordstein gesehen. 2-3cm ist hier das Material der Felge geschramt.


    Die Farbe ist auch sehr schön, vor Allem kann meine Frau sich mit dem Wagen besser identifizieren, als mit einem weißen mit schwarzen Felgen, getönten Scheiben und tieferen Fahrwerk. Der Wagen soll praktischen/pragmatischen Nutzen haben und das erfüllt er auch. Er wirkt seriös und stabil, weniger protzig.


    Es gibt kostenlos ein Jahr Garantie EuroPlus von BMW. TÜV/AU wird neu gemacht. Verkäufer sprach davon, sich noch um einen Satz Winteralu mit Bereifung zu kümmern. Kalkuliert hat er am Dienstag schon mit 15.900,- statt 16.400,- Ich denke, dass die das mit allen gebrauchten so pauschal machen, vllt geht der ein oder andere Euro noch, wobei mir der Satz Winteralu schon reichen würde. Ich gönne guten Verkäufern auch die Provision, solange ich das Gefühl habe, dass ich das Maximum für mein Geld bekomme und Fair behandelt werde.


    Ich sprach ihn auf die Steuerkettenproblematik an. Er meinte, da das Fahrzeug 2012 vom Band ging, sei der nicht mehr davon betroffen, trotz N47 Motor?! Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer niemals bei BMW inspiziert (trotzdem regelmäßig bzw. lückenlos). Hierzu meint der Verkäufer, dass wenn tatsächlich was mit der Steuerkette sein sollte, ich mir da keine Sorgen machen bräuchte. Schließlich sei das Fahrzeug ja von denen als BMW-Partner gekauft und weiter verkauft, vorher auch inspiziert worden usw. Somit könnte ich auch auf Kulanz bauen. Was kann ich davon halten? Hat er mit seiner Aussage bezüglich Steuerkette und Baujahr 2012 recht?


    Fazit: das Fahrzeug ist nicht spektakulär ausgestattet, hat aber unter 40.000km gelaufen, ist aus 1. Hand, 4/2012 EZ und sieht sowohl von außen wie innen top aus. Es handelt sich wohl auch um eine spezielle Edition Lifestyle, mit etwas spezielleren Sitzen und Innenleisten in hochglanz schwarz. Ist auch ganz chick, braucht aber kein Mensch :D Die Alu Dachreling und die Chromgeschichte außen nehme ich einfach mit, klaro.


    Achso, zum Motor und Fahreigenschaften noch kurz: kann ich im Grunde nicht so richtig beurteilen, aber mir fiel absolut nichts auf, was irgendwie negativ sein könnte. Wenn der Turbo dazu kommt, zieht er ordentlich und irgendwelche auffälligen Kaltstartgeräusche konnte ich auch nicht feststellen.


    Da der Händler hier bei mir um die Ecke ist, alte Klassenkameraden dort mitlerweile auch Arbeiten und ich glaube, dass ich davon profitieren kann, bleibt es nun bei dem Wagen.
    Ein Bild von dem Wagen im Anhang, hoffe das klappt :D


    Nächste Woche wird der Kauf dann abgewickelt. Wenn ich da nichts auffälliges bemerken sollte, mache ich nochmal ein paar Inneraumfotos und zeige euch diese :)


    An dieser Stelle möchte ich mich nochmal herzlich für eure Tipps und Ratschläge bedanken. Das hat mir enorm geholfen, einen Fehlkauf zu vermeiden.
    Ich hoffe, dass ich in Zukunft mit dem ein oder anderen Beitrag was Nützliches in diesem Forum beitragen kann.


    Macht et jut ;)


    Gruß, Johannes


    Edit: Rechtschreibfehler behoben
    Edit 2: Motorbezeichnung korrigiert :D


    Dann tu dir selber den Gefallen und kauf den :) Der ist doch super - hat alles drin was du brauchst (naja, Becherhalter wären vielleicht noch schön...), ist deutlich jünger und hat weniger als halb so viel gelaufen als der weiße.


    An den paar Euro sollte es wirklich nicht scheitern, sonst ist hinterher Ärger vorprogrammiert.

    Na, da bin ich mal gespannt. Für mich wäre der auch nichts gewesen!

    Hallo zusammen,


    also was soll ich sagen. Ich möchte mich hier garnicht groß über Autohandel Fairtrade auslassen. Auch möchte ich möglichst vermeiden, Aussagen zu pauschalisieren. Dazu habe ich einfach keine objektive Sichtweise, was den Autohandel Fairtrade aus Düsseldord angeht. Ich spreche also aus meiner Erfahrung heraus, die ich mit dem Autohandel Fairtrade in Düsseldorf gesammelt habe.


    Ich habe heute morgen beim Autohandel Fairtrage in Düsseldorf angerufen, nachdem sich Herr Suleiman gestern nicht gemeldet hat, obwohl er es mir am Telefon zugesagt hatte. Gestern schon wollte ich mit ihm den Umstand klären, wieso die Angaben in der Anzeige stehen, die laut Fin und Besichtigung aber nicht existieren. Herr Suleiman war von der Frage hörbar genervt, wich aus und hatte plötzlich einen dringenden Termin, verwies mich auf ein Telefonat im Laufe des Tages. Tja, kam nix, eure Vermutungen schienen bestätigt, ich wollte ihm heute aber nochmal eine Chance geben.


    Also heute gegen 10:00Uhr bei Autohandel Fairtrade in Düsseldorf angerufen, Herrn Suleiman nahm das Gespräch an. Er ließ aber schon anhand seines Tonfall deutlich zu erkennen, dass er tierisch genervt ist von meinem Anruf :D
    Ich fragte ihn also höfflichst, ob er mir denn gerne den Umstand erklären könnte, was es mit der Tempomatangabe etc. auf sich hat. "Ja...haben sie schonmal ein Auto bei Mobile eingesetzt?!?! Da gibt man einfach die Fahrgestellnr. ein und das Angebot erstellt sich von selbst...". Naja, nicht weiter nachgebohrt, aber was soll ich mir dann denken? Tempomat ausgebaut, Kurvenlicht ausgebaut? Ich habe sogar Verständnis dafür gehabt, dass einem schonmal ein Fehler bei einer Anzeige passieren kann (habe selber mal einen Onlineshop betrieben).
    Dann wollte ich nähere Info´s bezüglich seiner Ausführung zu dem Kaufschutzpreis von 4 Jahren haben. Also irgendwas schriftliches. Sichtlich genervt und in Straßenslang verfallend: "Ja..ich hab grad keine Flyer, müsste ich bei der Bank fragen...blabla". Plötzlich klinget ein Telefon im Hintergrund. Ohne sich zu entschuldigen geht er ran, lässt mich warten, meldet sich nach knapp 2 Minuten zurück mit knappen Worten: "Tut mir leid ich kann ihnen dazu keine Auskunft geben, tschüss". Und legt einfach auf :D


    Oh man dachte ich mir. Kurz darauf hat er wohl seine Anzeige abgeändert. Autohandel Fairtrage in Düsseldorf scheint mir nicht auf seriöse Kunden aus zu sein. Mir solls recht sein. Ich freu mich auf die Probefahrt am Samstag!

    Der BMW mit M-Paket ist raus. Ich führe später deutlicher aus. Auf jedenfall sehr kurios und vorab,
    FINGER WEG VON AUTOHANDEL FAIRTRADE AUS DÜSSELDORF!


    Probefahrt beim Freundlichen ist für Samstag vereinbart.


    Viele Grüße

    Was aber für mich DAS Ausschlusskriterium wäre: Der Wagen ist 1,5!!! Jahre älter als die Erstzulassung und wurde scheinbar in Frankreich ausgeliefert! Wahrscheinlich ist er 2010 das erste mal in Deutschland zugelassen worden .


    Ich würde eher zu dem vom Freundlichen tendieren, er ist dann im Endeffekt 3 Jahre Jünger und hat so gut wie gar nichts gelaufen und immerhin vom Vertragshändler...und das nur für etwa 2500Euro mehr

    Ja den Einwand versuche ich gerade zu verstehen. Was genau ist das Problem an den 1,5 Jahren? Liegt da der Verdacht nahe, dass irgendwas an den Gesamtkilometern gedreht wurde? Ich mein, wieso sollte der Wagen nicht 1,5Jahre nach Produktion gestanden haben?
    Edit: außerdem, was genau ist das problematisch daran, dass er in Frankreich ausgeliefert wurde? Anderes Checkheft? Gibt es da andere Systeme die Serviceintervale registrieren?


    Danke vorab.

    So viele Antworten, vielen Dank an euch alle!


    Was den Namen von Herrn Suleiman angeht und den Verdacht dahinter, dass er seine Autos klischeehaft vertickert, kann ich vom ersten Eindruck erstmal nicht bestätigen. Herr Suleiman spricht fließend Deutsch, war seriös und jederzeit kundenorientiert.
    Trotzdem berechtiger Einwand, das war auch einer meiner größten Sorgen, als ich mich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht habe.


    Ich war vorhin beim Vertragshändler vor Ort, großes Gebäude, die neusten Modelle auf hochglanz poliert, seperater Beratungsraum mit angenehmen Duft etc. Das Gespräch und die Strategie war im Grunde die selbe wie in Düsseldorf mit Herrn Suleiman. Als ich danach zum Ford-Vertragshändler gefahren bin, sah die Gestaltung des Verkaufs und Showroom etwas anders aus, die Preise waren etwas anders, jedoch das Verkaufsgespräch das Selbe. Den BMW 318D von 2012 mit lediglich Tempomat und Regensensor und 40.000km gabs da für 16.400€. Der durchaus nette Herr hat die Finanzierung direkt mit 15.900 kalkuliert und ein Set gebrauchte Winteralu mit neuen Reifen oben drauf packen können. Genau das selbe gibt mir der Fordhändler auch. Herr Suleiman übrigens auch.


    Was mich an dem BWM aus der Anzeige irgendwie nicht los lässt, ist das Finanzierungsangebot. Uns wurde ausgiebig (knapp 1Std.) das Modell vorgestellt, das da wäre Kaufpreisschutz für 4 Jahre oder 200.000km Laufleistung. In diesem Kaufpreisschutz seien wohl sämtliche Absicherungen enthalten wie Brand, Diebstahl, Hochwasser, selbstverschuldeter Unfall, defekte Teile wie Steuerkette, Turbo, Kupplung etc. Alles in den 4 Jahren enthalten. Außerdem ist das Fahrzeug lückenlos Scheckheftgepflegt. Serviceintervalle sind im Abstand zwischen 10.000-13.000km durchgeführt worden. Er verkauft seine Autos prinzipiell nicht ohne den Dekra-Check, den er kostenlos machen lässt. Er hat mir die dicke Akte gezeigt und bewusst transparenz hergestellt. Das fande ich gut.


    Morgen habe ich hoffentlich die Gelegenheit, mit Herrn Suleiman den Umstand mit den fehlerhaften Einträgen in seiner Anzeige zu klären. Natürlich werden meine Frau und ich uns dann die Vertragsdetails in aller Ruhe gönnen, um auch die Richtigkeit seiner Ausführungen bezüglich des Kaufpreisschutzes zu überprüfen. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, dann kann an dem Auto auch von mir aus die Mittelkonsole etwas umgebaut sein. Wirklich, mein Navi geht mit USB zu laden, da bekomme ich die Armlehne auch noch runter. Ansonsten rüste ich mir das einfach nach, dürfte ja nicht so schwer sein.
    Kurvenlicht, klar und keine Frage, das Feature würde ich direkt mitnehmen, genauso wie das Tempomat oder den Regensensor. Aber wenn ich ehrlich zu mir bin, dann brauche ich es nicht. Ich bin letztes Jahr im Sommer mit dem alten Mondi 3000km nach Kroatien gefahren, ohne Tempomat. Meine Frau und ich sind mit einem alten Seicento über 6000km Fliterwochen durch Europa getuckert. :D Ohne Klima, ohne Servo, ohne nix. Klar, die Ansprüche sind gestiegen, was bleibt und was mir das Wichtigste ist, dass ich auch bei einem Gebrauchten eine Sicherheit habe.


    Ich bleibe wachsam und aufmerksam, beherzige all eure Ratschläge und kann mich an dieser Stelle nochmals für euer Engagement herzlich bedanken.
    Ich halte euch auf dem Laufenden :)


    Nach wie vor gilt: bin jederzeit für jegliche Kritik, Meinung und Ratschlag dankbar, solange es konstruktiv bleibt ;)


    Viele Grüße,
    Johannes


    Edit: hier übrigens der BMW aus meinem Ort:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1
    Edit 2: tatsächlich überlege ich schon relativ ernsthaft, dem Vorort-Händler mein Geld zu überlassen. Ich habe auch die Vorgehensweise bei einer Finanzierung verstanden :D Man finanziert ein Auto heute garnicht mehr, um es danach zu besitzen. Man finanziert es 4 Jahre lang oder bis die Schlussrate fällig wird, gibt dem Händler den Wagen wieder ab, bezahlt damit die Schlussrate und wenn was übrig bleibt, fängt die neue Finanzierung mit einem neuen Wagen an. Das klingt für mich auch gut und logisch und wurde auch von ihm empfohlen.


    Edit 3: PDC das man nicht abstellen kann - bedeutet das, dass es anfängt zu piepsen, wenn an einer Ampel z.B. einer zu nah Auffährt? Umgekehrt das selbe, als ich fahre einem an der Ampel zu nahe auf? Kommt mir jetzt irgendwie der Gedanke..