Beiträge von H@wk

    Ich stehe mit BMW deswegen schon seit einiger Zeit in Kontakt.
    Sie können das Problem aber nicht orten. Daher gehe ich eventuell davon aus, das es am Fahrzeug selbst liegt.
    Beim meinem E88 hatte ich das gebucht und funktionierte auch sofort problemlos.

    Moin,


    meinen E91 hab ich noch nicht lange.
    Hab direkt nach Kauf die Connected Drive Dienste gebucht. Trotzdem stehen die Dienste nicht zur Verfügung.
    Ich habe auch schon einige male mit der Kundenbetreuung telefoniert. Bisher aber noch keine Besserung. Laut deren System gibt es keine Probleme. Die können mein Fahrzeug auch anpingen.
    Es gab auch die Empfehlung, die I-Stufe zu aktualisieren. Die war noch Stand der Werksauslieferung. Also gestern aktuelle I-Stufe bekommen. Leider keine Besserung.


    Was nicht funktioniert ist, das ich unter "Dienstestatus" den Teleservice nicht deaktivieren kann. Sodas ich den wieder aktiviere, damit der sich neu verbindet. Ich kann die Funktion zwar anwählen, aber passieren tut nichts.


    Hat irgendjemand noch Tips, was ich versuchen kann?

    Ich wollte den Eezybleed keinsfalls in ein schlechtes Licht rücken. Er wird seine Arbeit sicher auch gut verrichten.
    Einzig und allein kam er FÜR MICH nicht in Frage, wegen der fehlenden Druckluft.


    Ich bin zwar auch nur ein Hobbyschrauber, aber beim Werkzeug gebe ich ruhig schon mal etwas mehr aus.
    In der Hoffnung, das Profi-Werkzeuge mein ein oder anderes Defizit ausgleichen. :D (Späßle)

    Beim Eesybleed wird noch extern Druckluft benötigt. Hat in der heutigen Zeit kaum jemand zu Hause.
    Das Gerät von Laser ist wirklich sehr leicht zu bedienen, zumal man selbst den Behälter Druck geben kann. Der Preis geht in Ordnung. Was nützt billig, aber dafür umständlich. ;)
    Bei mir ist das Gerät öfters im Einsatz. Und auch wenn es nur für mich allein wäre, hätte ich es mir gekauft. Hab das Teil schon mehrere Jahre. Damals aber glaube bei Amazon für knapp 80€ gekauft.
    Alte Bremsflüssigkeit nehmen auch Werkstätten wieder zurück.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Bremse entlüften verwende ich dieses Gerät: https://www.amazon.de/Laser-4832-Manueller-Bremsenentl%C3%BCfter-2%...
    Es ist auch kein Kompressor notwendig.
    Alte Bremsflüssigkeit aus dem Behälter soweit möglich entfernen, neue BF auffüllen, Rest in das Gerät rein, ca. 1 bar Druck drauf geben, dann Entlüfterschraube am Bremssattel öffnen, HR-HL-VR-VL


    Die Membrane am HBZ ist bei neuen Fahrzeugen noch relativ stabil. Bei älteren Fahrzeugen ist die mit der Oldschool-Fuß-Methode schnell undicht. Wenn da jemand unerfahren im Auto sitzt und nicht pumpt, sondern reindrückt bis aufs Blech, war es das für den HBZ.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.