Beiträge von Daniel Düsentrieb

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde die Tage sowieso erstmal hinfahren und mir einen Überblick verschaffen. Habe halt nur gehört, dass er speziell bei BMW sehr versiert sei. Leider bieten die meisten namhaften Tuner für mein Fahrzeug noch keine flaschbare Version an und wollen mir alle Zusatzsteuergeräte andrehen und da habe ich, ehrlich gesagt doch etwas skepsis vor.
    Selbst von der AC Schnitzer-Version halte ich abstand, da sie auch über ein Zusatzgerät arbeitet.

    Das Problem kenne ich. Hatte zuvor einen Golf V GTI ebenfalls mit Leistungsteigerung, der zugerne von den Mitarbeitern für ausgedehnte Probefahrten genutzt wurde. Aufgefallen ist es mir dadurch, dass sie einem Kunden eine Porbefahrt in meinem Auto gewährt haben, der seine Fahrstrecke direkt an meinem Arbeitsplatz vorbei führte (Entfernung zum Händler ca. 15km). Da ging mir aber auch der Hut hoch :devil2: .

    Ich kann auch nur von meinem Vorgänger-Fahrzeug sprechen. Es war ein Golf V GTI, den ich ebenfalls bei DTE-Systems chippen lassen habe. Leistung wuchs von Serie 200PS auf 245PS mit geänderter Abgasanlge und Airbox. Endgeschwindigkeit stieg von 235 auf 258km/h lt. GPS.


    Ich werde meinen 320d mit 177PS demnächst ebenfalls in der Leistung steigern lassen, bin mir jedoch noch nicht zu 100% sicher ob ich es bei DTE machen lasse, da sie den Begrenzer im 6.Gang durch ihre Multikennfeld-steuergeräte nicht aufheben können, was jedoch nicht heissen soll, das ich mit DTE nicht zufriden war. Ganz im Gegenteil, sie sind sachkundig, kulant und sehr Kundenfreundlich. Zudem haben sie auch vernünftige Preise und bieten eine verlängerbare Garantie auf alle relevanten Motorbauteile.


    Ich habe jedoch auch die Tage eine telefonische Anfrage an Wetterauer gehabt, die momentan 30% Rabatt auf Ihre Produkte geben. Leider bieten sie keine Möglichkeit, die Leistungsteigerung auch eintragen zu können und man wisse nicht, ob man bei dem neuen Motor mit einer Leistungsteigerung über OBD oder ggf doch über ein Zusatzsteuergerät die Mehrleistung generiert.


    Aus meiner VW/Audi Zeit kenne ich jedoch auch die Produkte von BB-Automobiltechnik in Siegen, die mittlerweile auch mit BMW arbeiten. Allerdings haben die auch saftige Preise.


    Falls jemand Erfahrungen mit DTE-Systems in einem BMW hat, möchte doch bitte mal berichten.


    Gruß Daniel

    Über das Design kann man in der Tat streiten. Der einen mag den Audi-Style, der andere halt den von BMW. Ich persönlich bin noch ein totaler Fan der alten Cockpits aus E39, E30 und E36. Da waren auch viele Knöpfe, gerade wenn man dann noch einen BC hatte, aber alles sportlich, Fahrerorientiert und Zeitlos. Als Kind hat mich ein BMW-Cockpit immer an ein Flugzeug erinnert. o_O Und ein Airbus ist nunmal auch funktional! :lol:
    Das aktuelle Cockpit des E90 ist halt etwas Emotionsloser gestaltet.


    Über Funktionalität kann man auch nur sagen, wenn man sich ein Auto, oder einen Hersteller gewöhnt hat, findet man bei einem anderen Fabrikat immer Anstoß an gewissen Detaillösungen. Liegt daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist.