Beiträge von mursique

    Nach einem Monat kann ich nun sagen - es ist noch nicht vorbei...


    Leichtes "Brummen" in bestimmten Drehzahlbereichen ist definitiv noch da - ähnlich wie der TE beschreibt. Und zwar weniger ein Unwucht-/Vibrationsgeräusch, sondern mehr so ein reibendes bzw. "zahnrad-problem-ähnliches" Geräusch.
    Ich tippe auf Verteilergetriebe oder VA-Antrieb, werde aber erstmal weiter so fahren.

    Hah! Nix ist schöner als copypasten vom fremden Zeug 8)!
    Your picture - my Riss ;).


    Der war bei mir ungefähr so wie (1.) groß und so ungefähr an der Stelle (2.):


    Sowiel zu den Scheiben :D:


    ...Die Scheibe am Diff war würde ich sagen für die 172tkm "normal rissig", an einer Stelle gab es jedoch einen bösen ca 1 bis 2cm langen Riss (blöderweise kein Foto gemacht). Die vordere habe ich selbst nicht gesehen, lt. Werkstatt soll sie auch "normal rissig" gewesen sein, aber ohne die großen kritischen Risse...


    Der eine große Riss den ich selbst gesehen habe war zwar nicht so übel wie die auf deinem Foto, aber von dem kann ich mir seeehr sehr gut vorstellen dass da bei Bewegung einiges sich lockerte und zu den Vibrationen führen konnte. Die anderen kleineren (auf der hinteren Scheibe) waren schon wesentlich mehr als "gewöhnliche Abnutzung", glaube aber dass die alleine nicht das Problem wären.

    So, endlich der Bericht.


    Hier fast the same story - 172tkm, höre auch so ziemlich jeden Furz was das Auto abgibt, dazu aber nicht der sanfteste Fahrstil (und auch ziemlich viel im Winter unterwegs).


    Folgendes letzte Woche gemacht:


    - neue Sommerreifen (die alten waren auf der Innenseite stark abgenutzt, VA sehr stark, HA weniger)
    - Gelenkwelle (beide Scheiben ersetzt)
    - Stoßdämpfer HA (waren schon an der Zeit)
    - Fahrwerk vermessen/eingestellt.


    Im Endeffekt weiss ich nun doch nicht woran es genau lag, Hardyscheibe, falsche Achseinstellung, Verteilergetriebe (habe noch ein anderes Problem - das Auto zuckt so wenn man im ersten oder zweiten Gang unter Zug fährt und dann rasch Gas wegnimmt oder auskuppelt, ich vermute das Verteilergetriebe...) oder vielleicht auch die Kombination aus allem.
    Bin froh, dass es jetzt endlich nix mehr vibriert und die lauten Geräusche im Unterboden sind weg. Besser gesagt - fast weg, da mein paranoider Gehörsinn sich trotzdem minimale (vermutlich von der VA ausgehende) Vibrationen einbildet, und diesmal bei ca so 70-80km/h :):). Ich hoffe es ist tatsächlich nur Paranoia und nichts anderes :).



    P.S. Mich wundert's nur, dass der Sturz an der VA laut Vermessungsprotokoll absolut im grünen Bereich war (HA dagegen gar nicht), obwohl die alten Reifen auf genau das Gegenteil deuteten. Die Scheibe am Diff war würde ich sagen für die 172tkm "normal rissig", an einer Stelle gab es jedoch einen bösen ca 1 bis 2cm langen Riss (blöderweise kein Foto gemacht). Die vordere habe ich selbst nicht gesehen, lt. Werkstatt soll sie auch "normal rissig" gewesen sein, aber ohne die großen kritischen Risse. Und die Vibrationsgeräusche kamen damals eigentlich eher von vorne und nicht von hinten...

    Habe seit ca. 8 Monaten ähnliche Probleme und nach einigen erfolglosen "Suchaktionen" wurde nun auch gerissene Hardyscheibe diagnostiziert (dank einem random-Fahrzeugcheck bei Vergölst :)).

    Allerdings kamen bei mir so ziemlich laute Vibrationsgeräusche nur zwischen 30 und 40 km/h, und das Lenkrad hat nur zw. 80 und 100 km/h vibriert (Sommerreifen 18").
    Auf Winterreifen (17") kam das Vibrieren anfangs erst zwischen 60-80 km/h und das Lenkrad flattert so bei 100-110 km/h.


    Werde die Tage machen lassen und kann dann nochmal berichten...


    Shadow530: Danke für den Link zu deinem Thread!

    Mein Senft dazu:


    E92 (BJ 2007 inkl. Xenon/Angel Eyes), Tagfahrlicht links kaputt (Fahrerseite), Angebot von einer BMW-Werkstatt für die Original BMW Blue Halogen H8 Birnen => 110,- EUR (2 neue Birnen inkl. Arbeit). 8| 8| 8|


    Hab stattessen MTEC Super White H8 35W/4350K für ca. 20,- EUR bestellt, ca 10 Min. Fummelarbeit und so leuchtet das Tagfahrlicht schon wieder. Und zwar mit einem deutlich weisseren Licht als das aus der Standard-Birne (ohne jegliche Spannungsanhebung). Ist natürlich mit den LEDs nicht zu vergleichen, aber für 20 EUR finde ich das Ergebnis einfach super.


    Ob die BMW Blue Halogen H8 genau so ein schönes weisses Licht produzieren wie die MTEC Super White H8 kann ich nicht sagen, nach mehreren durchgesuchten Foren/Bildern glaube ich, dass sie eher zwischen den normalen Birnen und den MTECs liegen sollten.


    S. Fotos - bessere Aufnahmen habe ich leider nicht hinbekommen (Fahrerseite - MTEC, Beifahrerseite - Standard-Birne)...



    [gallery]19491[/gallery][gallery]19492[/gallery][gallery]19493[/gallery][gallery]19494[/gallery][gallery]19495[/gallery][gallery]19496[/gallery]