Beiträge von discountnetz

    So hat alles geklappt :) Zeitkriterium auf #0307 im FA geschrieben und schon taucht das FRM3 als NFRM im nc... auf. Dann codiert und die codierung auf meine Wünsche angepasst.


    Es geht wirklich alles was ich wollte. :)


    Der Haken für den nachgerüsteten Fernlichtassistenten im I-Drive hat nun endlich seine Funktion, FLA lässt sich ein und ausschalten über den Haken. Das hat mit dem FRM1 nicht funktioniert.


    Als Tagfahrlicht leuchten nur die Coronaringe alleine bei Schalterstellung 0 und Automatik (tfl_s).


    Besteht hier die Möglichkeit zu den Coronaringen die Rücklichter mitleuchten zu lassen?


    Edit: Habe es gefunden, sollten die beiden Werte DRL_TFL_MIT_SL_1 und DRL_TFL_MIT_SL_2 sein?



    Ich kann jedem nur empfehlen sein FRM1 gegen FRM3 zu tauschen der Einbau war nicht kompliziert nur die Enge am Einbauort ist nervig gewesen beim Stecker umstecken ist halt wenig Platz.


    Vielen Dank für die Hilfe :)




    Freundliche Grüsse
    Jan

    Hallo und guten Tag,
    ich habe heute mein FRM1 gegen ein FRM3 Max Brose getauscht. Leider kann ich es nicht codieren. FA Write ging ohne Probleme nur kann ich es nicht codieren es kommt die Fehlermeldung falscher sg-codierindex.


    Im nc.... taucht das frm3 auch nicht als nfrm auf nur als frm.


    Nun spinnt natürlich alles hab ein Hebebühnensymbol im Display Lichtanlage ausgefallen, Fensterheber seitenverkehrt, Spiegel seitenverkehrt.


    Was kann ich tun bzw. was meint Codierindex?


    Freundliche Grüsse
    Jan

    Hmm, okay war nur so ein Gedanke das beim Software Update irgendwas nicht korrekt aufgespielt wurde.


    Was meinen denn die ZF Leute mit dem kleinen Kästchen für 20 Euro? Mir fällt da eigentlich nur der USB-Hub ein der ist ziemlich klein und in Kastenform.


    Das optische Kabel ist das zweipolige das stimmt. Ausser aus und wieder einstecken kannste da ohne Hilfsmittel nich mehr überprüfen.


    Freundliche Grüsse
    Jan

    Bei mir ist ein Business Navi eingebaut und im Entertainment-Menü wird mir oben noch alles angezeigt: Tuner - CD - USB/AUX


    Ich kann dann auch USB/AUX auswählen und wenn ich dann den iDrive-Knopf drücke springt die Anzeige sofort auf Tuner zurück.

    Ist der Menüpunkt USB/AUX im Entertainment Menü ganz normal anwählbar oder ist der irgendwie angegraut?


    Freundliche Grüsse
    Jan

    Hmm, okay ich schaue mich mal um was es so gibt auf Ebay und berichte dann. Wichtig war mir das ich weiß das ich ein FRM1 habe, somit werde ich auf jeden Fall updaten auf FRM3 :)


    Freundliche Grüsse
    Jan

    Hmm,
    ich habe den ersten Post im verlinkten Thread nachgelesen.


    Die Teilenummer 61359340339 FRM3 Max Brose wie im ersten Post angegeben kann ich bei Leebmann nich bestellen. Wird als nicht lieferbar angezeigt.Freundliche Grüsse
    Jan

    Ah okay Product Line.


    Ich war mir nicht sicher was für ein FRM ich habe. Ich dachte das ich ein FRM2 eingebaut habe wegen Kurvenlicht und Lichtpaket. Wenn ich aber ein FRM1 habe wird mir nun aber einiges klar warum einige Dinge nicht so funktionieren wie ich es gerne hätte. ;)


    Leebmann bietet ein FRM3 für meine VIN an (61359390491) das sollte passen für mein Fahrzeug? Mir geht es um mehr möglichkeiten das Tagfahrlicht zu beeinflussen (Corona Ringe als Tagfahrlicht ohne Xenon) und das die An und Ausschaltfunktion für den FLA im Idrive eine Funktion hat. Zur Zeit ist es so das wenn ich den Haken beim FLa setzen will im Idrive dieser sofort wieder abgehackt wird.


    Vielen Dank für die schnelle Auskunft.


    Jan

    Hallo und guten Abend,
    ich habe eine Frage zu meinem Fußraummodul und ich hoffe die Profis können mir helfen :)


    In meinem E90 ist laut I..A ein FRM_87 Modul verbaut. Wenn ich die Zusammenbaunummer nehme und in W..K.P nach dieser Nummer suche bekomme ich ein FRMPL2 angezeigt. Was ist das für ein Fußraummodul ein FRM2 oder ein erweitertes FRM1 ? Was bedeutet das PL?



    Vielen Dank :)


    Jan