also da haben schon einige BMW Werkstätte verzweifelt gebe ich dir aber vollkommen Recht n53 ist nur für den Profi
Beiträge von Faxe1987
-
-
Warum?Es muss einfach mal eine vernünftige Diagnose gemacht werden.
garnicht mal so einfach beim n53
-
dann ist es ein Fass ohne Boden
-
bevor mann hier auf verdacht Teile austausch würde ich erstmal die Motorsoftware prüfen bzw aktualisieren, dieses zucken beim leicht beschleunigen hatte ich auch immer sobal ich die neuste Motorsoftware aufgespielt habe war das komplett verschwunden.
Wir waren mit unseren e93 n53 dieses Jahr in Östereich ca. 2500 km und nicht ein ruckeln oder zucken aufjedenfall ist die alte werksmotorsoftware voll mit Fehler.
-
Ich habe zufällig gesehen das die Injektoren nicht mehr lieferbar sind, was mache ich jetzt wenn ich mal neue benötige?Screenshot_2020-12-16 Hochdruckrail Injektor Leitung - BMW 3er E93 325i Cabrio (WN31) - BMW Ersatzteile - leebmann24 de.png
-
ganz einfach die Benzinpumpe hat nicht die volle Leistung bei mir war das bei starten immer, mit der neuen Batterie keine Probleme mehr... hatte auch immer fehler im speicher
-
wie alt ist die Batterie? es könnte auch an einer zu schwachen Batterie liegen.
-
super dann fange ich auch mal mit der Batterie an, denke mal eine werkstatt würde das halbe Auto austauschen.
-
springt der wagen immer noch sofort an? meinen Batterie ist jetzt fast 13 Jahre alt habe jetzt genau das gleiche...
-
Das original Teil kommt auch von Febi