Beiträge von Eric83

    Hallo Zusammen,


    jetzt wollte ich auch einmal Anfangen und meinen schwarzen E91 vorstellen. Ich besitze Ihn bereits seit 11.06.2010 und bereue keinen Tag. Ist wirklich "Freude am Fahren".


    Hier kurz zum Fahrzeug.


    E91 320d Touring BJ 2006
    EZ: 05/2006
    Edition Fleet mit 150PS


    Saphier schwarz Metallic
    Stoff fluid anthrazit


    DFP
    Lederlenkrad
    Multifunktion für Lenkrad
    Dachreling
    Skisack
    Kindersitzbefestigung ISOFix
    Sportsitze Fahrer / Beifahrer
    Scheinwerferwaschanlage
    Park Distance Control (PDC)
    Nebelscheinwerfer
    Regensensor mit Fahrlichtsteuerung
    Xenon-Licht Abblend- und Fernlicht
    Klimaautomatik
    Tempomat
    Navi Prof.
    BMW Assist
    Spracheingabesystem
    Bluetooth-FSP
    IPod Schnittstelle
    LM Rad 154


    Was will ich noch machen:


    17'' SR Styling 161
    Performance Nieren
    Blackline Rückleuchten
    M-Lederlenkrad (eventuell) --> noch nicht so überzeugt (wegen Preis)
    M-Schaltknauf mit Schaltsack --> Ende März soweit (Danke Bada)
    Interieurleisten Pianolack lackieren lassen
    Stoff durch Alacantaraleder tauschen
    Sitzheizung (eventuelle) --> bin ich von abgekommen
    AHK elektrisch Anklappbar
    M-Paket (eventuell)

    Ansonsten bin ich mit den 150PS eigentlich ganz gut zufrieden. Vielleicht lass ich ihn noch auf 163PS öffnen. Aber mal sehen.
    Bilder folgen sobald der gute gewaschen ist. Im Winter ist das immer so naja.

    Also bei mir war es das Kabel vom Sensor. Wurde am Band wohl falsch verlegt und hat sich durchgescheuert. Somit konnten sich die Scheinwerfer nicht mehr wegen fehlender Kommunikation nachregeln bzw. wenn die Kommunikation funktionierte konnten die Scheinwerfer sich wieder einstellen.


    Wurde behoben. Es gibt wohl 4 Sensoren die sich jeweils auf der Achse an jedem Rad gibt. Zumindest musst bei mir die Radkastenabdeckung hinten demontiert werden.
    Bei mir hat das ganze 4h gedauert.


    Ich dachte auch erst, dass der Sensor eingefroren wäre, weil an dem Tag -11°C waren aber leider war es nicht so.

    Hallo Zusammen,


    musste gestern bei einer abendlichen Spritstour feststellen das meine Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren. Bei Xenon sollte dies ja die LWR übernehmen. Nach kurzzeitigen Abstellen und wieder Starten regelte die LWR die Scheinwerfer kurz aber blieb wieder zuweit oben stehen. Dachte mir das wird schon passen. War ja auch keine Anzeige im BC. Auf einem Parkplatz merkte ich dann wie die LWR ständig nachregelte und in irgendeiner Einstellung stehen blieb. Heute ab zum Freundlichen und siehe da Hohenstandssensor hinten kommunikationslos. Wieso wird soetwas nicht im BC angezeigt. Wäre mir das nicht aufgefallen wäre ich bis zur nächsten Durchsicht mit falsch eingestellten Scheinwerfern rumgefahren. Beim Fehlerspeicherauslesen beim Freundlichen wurde der kommunikationslose Höhenstandssensor angezeigt.


    Gibt es ein spezielles Menü wo dies angezeigt wird. Man hat ja nicht immer ein OBD-Gerät dabei, um mal schnell den Fehlerspeicher auszulesen.


    Mein 3er ist BJ 05/06 mit Navi Prof.


    Gruß
    Eric

    Kann sein das mein Auto auf dem schönen Schnee aufgesessen hat. Das habe ich nicht gesehen. Habe erst die Reifen ordentlich freigeräumt aber das war dann bestimmt auch noch ein Fehler.
    Ne schöne Eisschicht war da bestimmt drunter. Nach dem freischaufeln der Reifen hat mein Auto auch nicht wirklich nach unten nach gegeben. Kann also gut sein, dass der aufgesessen hat. Jetzt weis ich zumindest, dass ich bevor ich wieder in so eine Parklücke fahre vorher mit dem Klappspaten etwas Schnee wegräume. Hab mich letztens noch über einen T4-Fahrer amüsiert der seine Parklücke mit einer Schaufel freigeräumt hat bevor er reingfahren ist. Sieht zwar ein bissel blöd aus aber immerhin kommt man wieder raus :D


    Dann bin ich ja beruhigt, dass es nur an der Schneedecke lag.

    ...und deshalb 325xi - da stellt sich dann auch die Frage des Threads nicht wirklich...(zumindest bis jetzt nicht - Anmerkung des Verfassers)


    MaxJ30


    Ja so schlau bin ich jetzt auch schon. der nächste wird wohl wahrscheinlich auch ein xd. Als ich mich für den 320d entschieden habe war der xd beim 320 noch nicht erhältlich (gebrauchtwagen).
    Ein 330xd war mir dann doch zu teuer. Aber auch die Winter vorher waren nicht wirklich so schlimm, dass man auf nem Parkplatz steckengeblieben wäre. Gut ist auch ein Firmenparkplatz gewesen, der im Sommer nur aus Schotter besteht. Rein provisorisch. Aber nix geschoben auf dem Parkplatz was ich schon gar nicht verstehe. Aber das ist ne andere Geschichte.


    Zumindest werde ich beim nächsten BMW wahrscheinlicher zu einem xd greifen. Da gibt es ja zumindest einen 320xd. Dann habe ich die Probleme nicht mehr.

    Also kurze Rückmeldung. Bin heute nicht mehr aus der Parklücke gekommen. Musste Kollegen um Hilfe bitten.
    Waren so 20cm Schnee in der Parklücke und es ging weder vor noch zurück. Trotz eingeschalteten DTC.


    WR sind neu aber halt die Goodyear UG 7+ RFT. War mit denen bis jetzt immer zufrieden. Selbst die Fronttriebler hatten etwas Probleme aber die kamen da wieder raus.


    Nur ein Mercedes hatte das gleiche Problem. Kam aus seiner Parklücke raus aber die Steigung nicht raus. Er stand glücklicherweise auch noch auf der besseren Seite wo er Rückwärts bergauf gefahren ist und sich nur rausrollen lassen musste.


    Naja jetzt bin ich etwas skeptisch was ich falsch gemacht habe oder war es nur ein sch..... Tag.


    gruß