Beiträge von Eric83

    Gleicher Motor. Wurde nur ein anderes Kennfeld auf gespielt (Software) und damit die PS-Zahl und das Drehmoment reduziert. Hatte was mit dem Flotten der Großkunden zu tun gehabt.

    Naja ist ja nicht gerade nen super Preis bzw. die Ausstattung ist schon recht marger.


    Beispiel von mir:


    Gekauft 07/2010


    320d Touring
    Edition Fleet (150PS)
    VFL EZ 05/2006


    mit folgender Ausstattung:


    Xenon, Navi Prof, Sportsitze, Tempomat, MuFu-Lenkrad, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Ipod Schnittstelle, Ski-Sack und Durchladeeinrichtung, Regen- und Lichtsensor und dazu noch autom. abblendender Innenspiegel.


    Nun bezahlt habe ich für das gute Stück letzendlich 18.900€. War kein Spielraum mehr drin, da der nächste schon fast hinter mir stand und das selbe Fahrzeug wollte. Somit habe ich zugeschlagen. Es war eine gute Entscheidung.

    Ich finde das Thema Kulanz wird hier ganz schön überbewertet. Es gibt ja eine Anschlussgarantie die einiges abdeckt und ja auch verlängert werden können. Auch können wir uns glücklich schätzen das BMW bis zu 5Jahren eine Art "freiwillige" Kulanz anbietet. Da würde ich auch als Hersteller genau drauf achten sonst schafft man sich Art "Präzidenzfälle" und muss immer so reagieren.


    Auch die ausländischen Hersteller liefern super Qualität. Kein Hersteller wirbt mit 5Jahren oder mehr als Garantie wenn er nicht wüsste, dass das Fahrzeug auch solange hält. Ich fahre als zweit Wagen noch einen Toyota Corolla BJ 2003. Der ist mittlerweile 7 Jahre alt und hat 145.000km runter und läuft ohne jegliche Probleme. Kein Rost, Klappern, Defekte oder ähnliches. Nur der reine Werkstattbesuch zu den Durchsichten ist notwendig. Und das nenne ich mal Qualität. Also nicht immer auf die ausländischen Hersteller schimpfen. Die haben in letzter Zeit mehr aufgeholt als wir uns einen Vorsprung herausarbeiten konnten. Die Japaner nutzen unseren Markt noch zusätzlich als Qualitätskontrolle. Weil nur der Deutsche so penibel mit jeglichen Geräuschen und Knarzen, Klappern ist. Wenn ein Auto hier besteht hat es die entsprechende Qualität. Gerade bei der Verarbeitung und Haltbarkeit von Bauteilen kann sich der ein oder andere dt. Hersteller eine Scheibe abschneiden. Optik ist meist eh geschmackssache.

    Was sagst du zu dem?



    http://suchen.mobile.de/fahrze…id=134860326&pageNumber=1


    Ist ein LCI. Hat NAVI, Bluetooth und dann Standardausstattung. Kein Xenon, keine Sportsitze. Dafür in deinem Preisrahmen von 17.390€ und 109.000km runter.


    Steht in Osnabrück


    und mal als vergleich:


    320d Touring VFL


    weniger km (89.000) etwas teurer (ca. 19.900) aber dafür mit viel mehr Ausstattung.


    Ablagenpaket, Armauflage vorn verschiebbar, Bordcomputer, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Interieurleisten Titan matt, Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitsregelung, Auto Start/Stop Funktion, BMW Assist, Comfort Paket, Innenspiegel automatisch abblendend, Klimaautomatic, Park Distance Control (PDC) hinten, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Servotronic, Sitzheizung vorn, Sonnenrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch, Sprachsteuerung, Navigationssystem Professional mit integr. Handyvorbereitung Bluetooth, Adaptives Kurvenlicht, Airbag Fahrer und Beifahrer, Brake Energy Regeneration, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferreinigung,


    Nur damit du mal siehst was du für dein Geld alles bekommen kannst.

    Ich würde auch erstmal mit dem Händler darüber sprechen. Dort solltest du ja merken ob er gewillt ist das aus der Welt zuschaffen oder nicht. Danach kann man immer noch mit dem Anwalt / München drohen.


    Ich finde aber, dass das Thema mit den Vorbesitzern völlig über bewertet wird. Wenn ich nach mir gehen würde wäre mir die Anzahl der Vorbesitzer völlig egal solange mir das Auto gefällt und das Scheckheft stimmt. Ob da nur 1er oder 2 oder 4 Leute das Auto vor mir hatten ist egal. Hab da nie drauf geachtet. Ich kaufe das Auto bei einem für mich seriös wirkenden Verkäufer (Vertragshändler) und dann sollte es passen (nach ausgiebiger Probefahrt). Daher glaube ich nicht das du beim Verkauf jedem erzählen musst warum dein Fahrzeug 3 oder 4 Besitzer hatte. Wer Interesse hat der kauft es auch zumindest privat. Aber auch dem Händler musst du das nicht erzählen. Und wenn es bei Schwacke nur ~200€ ausmacht ist das auch nicht tragisch.


    Daher einfach mal beim :D vorbeigehen und das Thema freundlich und sachlich ansprechen. Da kommt man meist weiter oder auch nicht.....

    Das Thema war auch nicht so gemeint. Ich habe nicht gesagt, dass ich mir jetzt jedesmal gebraucht / abgefahrene Reifen kaufe weil ich mir nichts anderes leisten kann.


    Ich habe nur vor mir für den Sommer 17'' Felgen zu besorgen. Und um etwas Geld zu sparen (Gesamtsumme WR+SR+Felgen) hatte ich mir überlegt für diesen Winter 17'' Felgen mit etwas abgefahrenen WR zu holen. Sollten also Reifen sein die diesen Winter noch gut überstehen aber nicht noch 3-4 Saisons halten. Die würde ich dann runternehmen und mir im Sommer neue Reifen holen. Um mir dann im Winter auf meine derzeitigen 16'' Winterreifen (auch neu) zu holen. Was ist daran bitte schön schlecht und widerspricht dem Premiumfahrzeug?


    Auch werde ich keine Chinareifen kaufen sondern gute Reifen, weil ich im Jahr um die 30.000km auf der Bahn zurück lege und dort viel Wert auf Verschleiß und Verbrauch lege. Da zählen meist nur Michelin und Goodyear zu den Reifen die so etwas gut können, aber selbst die Reifen können in China hergestellt werden. Wir sollten uns mal alle von dem Gedanken "Made in Germany" ist Made in Germany lösen. Ich möchte nicht wissen wieviel der Bauteile von unserem Premiumfahrzeug in Billiglohnländern gefertigt wird. Selbst der CD-Wechsler kommt ja von Ungarn.......


    Außerdem sollte denke ich jeder wissen, dass die Reifen die einzige Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug sind. Ich selber arbeite in der Automobilbranche und kenne daher die Gefahren bei Reifen mit zu wenig Profil und schlechtem Zustand. Ich würde auch nie mit Reifen fahren die unterhalb der Grenze sind. Aber es spricht nix dagegen Reifen zu kaufen die noch gut eine Saison tauglich sind, um diese nach der Saison gegen neue auszutauschen.


    Weiterhin würde ich sogar die RFT Varianten für WR und SR nehmen. Das machen auch die wenigsten. Meist nicht nur wegen Komfort sondern meist auch wegen dem Preis.........


    So das wollt ich nur mal sagen.

    Ok dann sollte ich hier erst gar nicht losfahren. Wann kommt denn die Schneegrenze beim Reifen die in der Lauffläche sichtbar ist?


    Dann sollte ich das ganze doch eher andersherum machen. Jetzt neue WR und dann im Winter 17'' SR.

    Ich häng mich hier mal kurz mit rein, da es was mit dem Thema zu tun hat. Benötige auch noch WR für meinen E91. Bis zu welchem Alter kann man den Reifen fahren. DIe meisten bei Ebay sind ja DOT 06. Hab immer mal was von max. 5 Jahren gehört oder?


    Welche Profiltiefe sollte man im WR mind. haben? Würde mir ja 17'' holen mit älteren und etwas abgefahrenen Reifen (3-4mm) die nur noch den Winter überstehen und dann die 17'' für den Sommer nehmen und meine jetzigen 16'' für den WR. Oder sollte ich eher jetzt WR auf meine 16'' ziehen lassen und mir im Winter gute 17'' SR holen?


    Gruß