Beiträge von ango1987

    Zitat

    Original von sladaloose
    Aber so wie ich das jetzt herausgelesen habe, ist für einen 320d der 4. Gang in der Stadt sinnvoll und für die Benzinermodelle der 5. Wobei die 4-Zylinder öfter zum herausbeschleunigen in den 4. Gang schalten müssen als die 6-Zylinder.


    So seh ich das auch! :)

    Im Rollen mit Gang --> kein Verbrauch
    Im Rollen ohne Gang --> wenig Verbrauch


    Aber das ist ja schon klar gewesen. :)


    Schau nochmal genau nach, mit welchem Gang Du fährst ... evtl. meinst Du ja den 4. ;)

    Zitat

    Original von hoagie
    Also ich bin ja gerne bereit, mich eines besseren belehren zu lassen, aber überzeugt habt ihr mich noch nicht.


    Aus dem Spritspartraining habe ich mitgenommen, daß jeder Gang, bei dem der Wagen noch nicht ruckelt gut sei (das setze ich natürlich vorraus). Das klappt bei mir im 6. Gang in der Stadt. Ich kann's zwar erst Ende der Woche wieder ausprobieren, aber er fährt ruhig und die Momentanverbrauchsnadel zeigt dabei so 4 Liter.


    Warum ein Auto mehr verbrauchen sollte, wenn ich es aus'm 6. runterschalte um zu beschleunigen ist mir allerdings schleierhaft.


    Also ich bin auch mal in der Stadt mit dem 6. Gang gefahren.
    Ich kann so nicht fahren ... man hat das Gefühl, dass der Motor jeden Moment ausgeht...


    Wieso ist die Momentanverbrauchsnadel bei Dir dann bei 4l? Wenn Du den 6. reinmachst und rollst verbraucht man doch nichts?!

    Es wird darüber diskutiert, wer mit bei wie viel kmh in welchem Gang fährt.
    Das heisst ja nicht gleichzeitig, dass man hierbei immer den besten Gang wählt.


    Deshalb meinte ich ja, dass es nicht immer sinnvoll ist, im niedrigsten Gang zu fahren, der gerade möglich ist.