Also wenn du was richtig gutes für deinen Dicken haben willst kann ich auch nur Bilstein empfehlen.
Habe mir das B16PSS10 gegönnt... Bericht und Fotos folgen noch...
kann aber schonmal vorgreifen
Also wenn du was richtig gutes für deinen Dicken haben willst kann ich auch nur Bilstein empfehlen.
Habe mir das B16PSS10 gegönnt... Bericht und Fotos folgen noch...
kann aber schonmal vorgreifen
Boah, das wäre Supernett von dir!
Alles weitere dann per PM?
Sorry dass ich erst jetzt melde.
Wir können jetzt leider noch nicht entscheiden ob wir kommen können oder nicht.
In 3 Wochen bekommen wir unseren Brutus (zu dem Zeitpunkt ein 10 Wochen alter Boston Terrier) und wir können nicht sagen ob der Hund dann schon bereit für sowas ist.
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100608/5qrooc33.jpg]
Also müssten wir dann spontan zu euch stoßen.
Würden natürlich auch das Hotel usw. selber buchen.
Aber wie gesagt... jetzt können wir leider noch keine feste Zusage machen
So, war gestern beim
Er hat es sich angeguckt und der Reifen schleift minimal an der kleinen Kante die sich so bei 1-2 Uhr im Radkasten befindet.
Er meinte um es richtig zu bördeln müsste man die Matte mit dem Unterbodenschutz ausschneiden usw...
Das war mir alles zu viel.
Ich werde jetzt 10er Platten kaufen und dann passt es hoffentlich.
Also auf N54tech.com wurden verschiedene Luftfilter getestet.
Mit Messung der Ansaugtemperatur.
Es hat sich herusgestellt dass durch das DCI die Luft minimal wärmer war als beim Serienluftfilter.
Das hat sich auf die Leistung nicht negativ ausgeübt.
Der große Vorteil des DCI ist die höhere Luftmenge die der Turbo ansaugen kann und somit mehr Leistung bringt.
Die Diskussion gab es bei N54tech.com schon öfters. Immer mit dem gleichen Ergebnis...
DCI > K&N Filter > Serie
Ich denke ich werde die Sachen im laufe der Woche einbauen und einfahren.
(Man sollte ja 1-2 Tage schön gemächlich die Komponenten einfahren damit sich die ECU dran gewöhnt)
ANGEKOMMEN
DANKE!!!
Ich bin mir wirklich nicht sicher ob das jetzt kleiner oder größer beim 335i war.
Ich glaube der 335i hat andere Achsen als die "normalen" E91.
Dadurch kommen die Achsen wohl etwas weiter nach aussen.
Ich glaube das ist das Problem warum es bei mir nicht passt.
Es ist echt schwierig einen guten Betrieb zu finden der Bördeln kann und sich dazu noch mit dem E91 auskennt...
Könnte schon wieder kotzen!
Ich fahre den Bridgestone Potenza RE050A (Serienbereifung).
Okay, also ich wäre bereit die Kanten Anlegen zu lassen (obwohl da nichts anzulegen ist meiner Meinung nach).
Das ist im Innenradkasten wo der schleift.
Bräauchte aber eine gute Werkstatt die das macht.
Will es nicht von nem Hinterhoftuner machen lassen.