Beiträge von Janno

    Hey,
    bei 127.000 km ist aber schon ziemlich früh finde ich, das tut mir echt leid :/
    Bei mir war der Motor eigentlich auch hinüber, hab dann meinen eigenen reparieren lassen, dauerte aber 6 Wochen (natürlich auch nicht beim Freundlichen). Hauptsache die Dinger halten noch ein bisschen.
    Agr Ventil muss ich nochmal genau inspizieren, dachte evtl auch an die Vakuumpumpe, da die ein bisschen sifft und da läuft ja auch innen so ein Metallstift umher ?(

    Fehlerspeicher hat bis jetzt nichts Auffälliges gezeigt. Ich les ihn aber nochmal aus. Dachte zuerst auch an die Injektoren vllt, aber die sehen laut Diagnose auch gut aus. Ich hab jetzt vorsorglich mal auf Ultimate Diesel vorübergehend umgestellt. Evtl auch ein Aggregat? Weil wenns im Motor wäre, müsste es ja eigentlich gleichmäßiger sein, aber keine Ahnung ?(

    Hallo Leute,


    seit einiger Zeit hab ich bei meinem Auto ein unregelmäßiges Ticken im Bereich des Motors. Ich kann es nicht wirklich lokalisieren oder deuten. Wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch nicht vorhanden. Wie der Titel sagt, ist es unregelmäßig und auch nicht immer vorhanden. Mal ist es da, mal wieder nicht. Und eigentlich auch nur im Stand. Beim Losfahren hört man es nicht mehr. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei.
    Ist ein 330xd M57 BJ 2006 mit 382.000 km. (Motor wurde vor ca. 90.000 km wegen eines Kettenrisses überholt und läuft seit dem ohne Probleme).


    Anbei ein Link zum Youtube Video. Ab ca. 0:21 Min hört man es ganz gut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Evtl wisst ihr ja, was das sein könnte?


    LG Jan :)

    Hi, ja klar hab ichs codiert, wie geschrieben mit einer leeren Datei, sodass sich die Parameter in der Datei angepasst haben, also e91 statt e92, 6 zylinder statt 4 usw. Sieht alles stimmig aus.


    Das mir dem CIC wusst ich nicht bzw keine Ahnung was man codiert?! im Klima Menü ist nur Standlüften und die Einschaltzeiten ?(

    Hallo Leute,
    wie in der Überschrift zu lesen, habe ich ein Problem mit dem Nachrüsten eines Klimabedienteils aus einem E92 320i.
    Ich selbst habe einen 2006er 330xd, vor einem Jahr ein CIC eingebaut, kein Problem. Da ich aber mangels CCC den Automatik
    Modus der Klima nicht mehr einstellen kann, also sanft, normal, intensiv, was das CIC ja nicht unterstützt, wollte ich eins vom LCI einbauen,
    wo man den Automatikmodus ja direkt einstellen kann.
    Außerdem wollte ich die Chromdrehknöpfe, aber das ist nebensächlich. Daher in der Bucht ein neueres Bedienteil geschossen,
    heute angeschlossen und mit einer leeren Datei bestückt.


    Problem: es läuft an sich, aber die Klimaanlage und die Heckscheibenheizung lassen sich nicht aktivieren, alles andere funktioniert.
    Ich hab jetzt schon einiges gelesen, bin aber nicht schlauer geworden, da einige Probleme mit der Klimaanlage an sich dadurch bekommen
    haben. Beim Drücken der "Max" Taste müsste die Klima ja auch anspringen, tut sie aber nicht, die LED am Klima Knopf und auch der
    an der Heckscheibenheizung leuchten auch nicht. Demnach vermute ich, dass das Bedienteil die zwei Sachen nicht ansteuern kann.
    Nun die Frage, ob da was umgepinnt werden muss, oder ob jemand das Problem mal hatte.
    (Wenn ich das alte anschließe, geht beides wieder)


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.


    LG Jan

    So Leute, letztes Update:


    Hatte heute nochmal CCC eingebaut, dessen Display ebenfalls nicht ging. Also CIC wieder rein, dann hatte ich mich daran erinnert, irgendwo was mit Sicherung 61 gelesen zu haben, Sicherung 61 überprüft, die war es dann auch. Was die allerdings mit dem Display zu tun hat ist mir nicht ganz klar, da sie laut Plan für die Beleuchtung ist. Sie ist wohl rausgeflogen, als ich die kaputten Drähte der Heckklappe zum Vorschein gebracht habe.


    Wie dem auch sei, Fall gelöst, immer mal Sicherung 61 überprüfen! :D

    keiner ne Idee? also ich hab jetzt mal zur Probe den alten Monitor angeschlossen (also den Strom- und Busstecker)weil ich dachte, möglicherweise reagiert er auf den alten, wenn der plötzlich wieder da ist...hat aber leider auch nichts gebracht...sollte ich vllt mal das CCC wieder dranhängen?