Alles anzeigen
Zitat von »Janno«
Hallo Leute, entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich hatte in letzter Zeit einiges um die Ohren.
Ich wollte euch aber mal ein Update zukommen lassen
Ich habe den Partikelfilter jetzt einfach entfernt, das Teil muss zu gewesen sein wie sonst was. Ich denke, dass das der Hauptverursacher für mein Turboproblem war.
Alle anderen Hinweise von euch werde ich natürlich auch berücksichtigen hinsichtlich Öl usw. DANKE dafür!
Sofern es nochmal Probleme gibt, werde ich euch berichten.
Und zur letzten Frage: Mein Fahrprofil ist äußerst unterschiedlich, da ich studiere fahr ich mal en halbes Jahr täglich 120km und mal in den Ferien wieder nur Stadt, ich denke da hat sich der DPF dann auch zugesetzt.
LG Janno
dann lag ich ja richtig mit meinem tip
ohne dpf und kat ist es herrlich - so ein krass gutes ansprechverhalten, weniger verbrauch und der ganze motor fühlt sich freier und entdrosselt an.
hatte das selber bei meinem w203 c220 cdi
hast du denn auch agr deaktivieren lassen, dpf off und kennfeld optimieren? weil mit serien software haste doch notlauf und die MKL an
Also als DPF-Ersatz hab ich mir keine Downpipe verbaut, sondern den Katalysator, der bei den Baujahren vor (ich meine 09/2006) verbaut wurde, als der DPF noch Sonderausstattung war,
ich dachte das wäre von der Geruchsbelästigung in Parkhäusern usw. vllt. für andere angenehmer
Software hab ich dahingehend optimiert, dass AGR und DPF off sind. Leistungsmäßig habe ich jetzt erst mal noch nichts machen lassen, weil der Motor ja frisch überholt ist
und mir das mit der Garantie noch etwas unsicher ist, aber danach denk ich auf jeden Fall mal drüber nach.
Der Wagen geht allerdings auch so schon sehr viel besser und der Verbrauch ist um 1,2 Liter gesunken....der absolute Wahnsinn ich ärger mich irgendwie, dass ich das
nicht schon gleich noch dem Fahrzeugkauf gemach habe...hätte mir wahrscheinlich einiges an Reparatur- und auch Spritgeld gespart...