Ja dann schon, aber ich würds mal probieren, vll sind die Schutzmatten noch feucht...probierst halt mal ne Woche. Sonst hab ich auch keine Idee woran es liegen könnte.
Ich mein das die Scheiben beschlagen sind ist normal, aber so wie du es beschreibst wär es schon heftig. Nimm mal n Hygrometer mit ins Auto und schau wie hoch die rel. Luftfeuchte ist...sprich bei welcher Temp. welche Luftfeuchte ist.
Beiträge von brennden
-
-
Ok, dass das Opelchen nicht so dicht war ist durch aus denkbar
Das mit dem Salz kann ich auch mal probieren aber wo kommt diese Feuchtigkeit denn überhaupt her? Es ist mir ja kein Eimer Wasser vor kurzem ausgelaufen oder so. Und im Sommer fahr ich auch nicht immer mit Klima, bin eher der "FensteraufmachTyp", außer auf der Autobahn.Das mit der Heizung an und rum fahren hab ich ja schon gemacht. War am nächsten Tag das gleiche...Scheibe nass.
Im Sommer kann dir das nicht passieren! Wasser kondensiert da wo feuchte warme Luft auf einen kalten Gegenstand trifft (also der Temperaturunterschied sehr groß ist)
-
Dein Opel war aber sicher auch nicht so dicht wie der BMW...da war ständig ein Luftaustausch...so wie bei den neuen Niedrigenergiehäusern...da muss auch künstlich gelüftet werden, genau aus dem Grund!
das mit dem Salz kann ich bestätigen..das kannste such probieren und sollte helfen!
-
Ja das machts natürlich schwer...ansonsten halt beim aussteigen die Tür mal länger auf lassen, damit die warme feuchte Luft raus kann...
-
Das hab ich auch manchmal gehabt (aber net beim BMW). Das lag dann meistens daran das das Auto innen viel wärmer war als es draußen ist. da warme Luft viel mehr Feuchtigkeit besitzt kondensiert es natürlich an der Frontscheibe.
Manchmal lag es an z.B. nassen Fußmatten oder daran das es einfach nicht belüftet war (Klima entzieht dem Auto Feuchtigkeit)
Schau mal ob Klima hilft wenn du früh zur arbeit fährst...
-
Die Kosten für die kleine Inspekion (Ölwechsel) kannst mit 150-300€ veranschlagen, je nachdem wo du hingehst.
Bei der großen hab ich keine Erfahrungen, aber ich den das doppelte musste löhnen!
Aber man darf folgendes nicht vernachlässigen...(ich war von den Preisen auch zunächst geschockt) Du musst nur aller 25.000km hin, oder je nachdem wie du fährst eben wenn dich dein BC schickt. Bei z.B. vielen ausländischen Autos musste jedes Jahr hin oder aller 15.000km!
-
Hi,
geh mal auf ADAC.de, da kannst dir die Kosten ausrechnen.
der größte Kostenteil ist immer die Abschreibung des Autos, also wäre wichtig zu wissen wie alt das Auto ist und wieviel es kosten wird.Ansonsten denk ich, kannst du die Kosten eines 330i mit meinen 325xi gleich stellen.
10l/100km, sprich ca. 180€ Sprit im Monat
ca. 20€ Steuer/Monat
Aller 3 Jahre neue Winter/Sommerreifen (also aller 1,5 jahre ein neuer Satz (bei 225/45R17) ca. 40€/Monat
Aller 25.000km Inspektion also nochmal 20€ pro MonatAber das kann auch ganz stark variieren, je nachdem was für ein auto du erwischst
Ich komme bei meinem inkl. Abscheibung auf einen km Betrag von 64Cent pro km!
-
-
Nein das würde ich nie tun
Hab denen ja auch gleich gesagt das ich es dennoch machen lasse da ich von fachkundigen Personen gehört habe das dies nicht mehr so sei!
-
Sorry das ich nochmal fragen muss aber ich wurde eben nochmal dermaßen verunsichert...
Seit ihr euch sicher das man bei dem Wechsel nix beachten muss?
Hab eben in einem Reifenservice nachgefragt was einen Einlagerung kostet, da sagen die: Wenn sie die Reifen bei uns wechseln lassen 10€...also lass ich sie da wechseln.
Jetzt sagen die aber da wären Sensoren verbaut und man könne die net einfach umsteckenWas nun, was tun?