normale spiegelglässer passen nicht
Ich meine ob orig. M3 Spiegelgläser ohne Abblendautomatik in orig. M3 Spiegel mit abblendautomatik passen, das die anschlüsse der Spiegelglässer gleich sind damit mann die Heizung noch ntzen kann??
normale spiegelglässer passen nicht
Ich meine ob orig. M3 Spiegelgläser ohne Abblendautomatik in orig. M3 Spiegel mit abblendautomatik passen, das die anschlüsse der Spiegelglässer gleich sind damit mann die Heizung noch ntzen kann??
Eibach Pro Kit 35/25 mit M-Technik Fahrwerk
Alles anzeigenHabe bei meinen QP bei den Spiegel ja nur memory mit Bordsteinautomatik und elektr. Heirzung mit Verstellung.
Was wäre nun wenn ich mir M3 Spiegel kaufe mit Anklappfunktion und eventuell Abblendautomatik.
Kann ich diese funktionen dann überhaupt nutzen?? Der Stecker wird ja der gleiche sein oder?
Bei der Anklappfunktion, sind die Kabe da schon verlegt das ich nur mehr den Schalter einbauen muss? Bzw. funktioniert die Anklappfunktion auch mit den Schlüssel??
Danke im vorraus!!
Keiner eine Info für mich??
Passen überhaupt normale Spiegelgläser in M3 Spiegel mit Abblendautomatik oder muss mann wieder Gläser mit Abblendautomatik kaufen??
Hab heute wieder ein Mail hin geschickt!!
Was lost ist??
Noch keine Antwort!!
Habe bei meinen QP bei den Spiegel ja nur memory mit Bordsteinautomatik und elektr. Heirzung mit Verstellung.
Was wäre nun wenn ich mir M3 Spiegel kaufe mit Anklappfunktion und eventuell Abblendautomatik.
Kann ich diese funktionen dann überhaupt nutzen?? Der Stecker wird ja der gleiche sein oder?
Bei der Anklappfunktion, sind die Kabe da schon verlegt das ich nur mehr den Schalter einbauen muss? Bzw. funktioniert die Anklappfunktion auch mit den Schlüssel??
Danke im vorraus!!
Hab bei mir auch 225/35 und 255/30 auf 8,5 und 9,5 x19 den Dunlop SP Sport Maxx.
Bin eigendlich recht zufrieden damit.
Hatte vorher auf meinen E46 die gleiche Dimension: Yokohama nicht so gut zufrieden wegen schlechteren Grip.
Und davor Pirelli PZero Nero das war auch ein top reifen nur etwas teurer!!
Rangliste also:
1.) Pirelli
2.) Dunlop
3.) Yokohama
Zu Hankook kann ich leider nichts sagen.
Frage an alle Österreicher!!
Mich täte mal interessieren welche Fahrwerksedern bzw. Fahrwerke ihr in euren E9X verbaut habt??
Und auch um info ob ihr sie ohne probleme eintragen bzw. typiesieren lassen habt!
Da ja in Österreich 11cm Bodenfreiheit muss sind!!
Mein Wagen: E92 325i
Fahrwerk: M-Technik Dämpfer mit Eibach Pro-Kit 35/25
Eintragung: Nein bzw. noch nicht probiert
Felgen: 8,5x19 ET34 mit 225/35 und 9,5x19 ET37 mit 255/30 ohne Bördeln
Eintragung: muss zu 99% möglich sein
Wenn ich bei mir die Bodenfreiheit messe mit einer 11cm Latte, komm ich zwischen der Vorderachse nicht durch. Bodenfreiheit ca 10cm
Wie geht es euch dabei??
Dein Auto sieht gleich sehr viel besser aus!!
Gratulation!!
Die habe ich auch noch in der Garage liegen , die werde ich dann auch anbieten
Werde meine dann auch anbieten!! Alpinweiss, in top Zustand!!