Sieht richtig richtig gut aus!!'
Hut ab:)
Melde mich demnächst wegen meinem Bock
Viele Grüße
Sieht richtig richtig gut aus!!'
Hut ab:)
Melde mich demnächst wegen meinem Bock
Viele Grüße
Alles anzeigenJa ich denke du täuscht dich da gewaltig mein lieber
![]()
![]()
![]()
Du hast recht es gibt noch viele mittelchen die man sich kaufen kann aber nicht zwingend erforderlich sind zu der kategorie gehört aber meiner meinung nach ein precleaner nicht
!!!Der vorreiniger ist nicht nach dem wachsauftrag gedacht sondern einen schritt vor dem wachsauftrag notwendig um letzte unreinheiten etc. vom lack zu holen!!!Und ja es gibt auch ein gutes finish ohne vorreiniger aber beiweitem nicht so eins wie mit mein bester,und des kannste mir auch ruhig glauben!!!Das A und O für ein gutes finish ist die vorarbeit und eine gute vorarbeit ist nur mit einer sehr gründlichen handwäsche,kneten und einem guten durchgang mit einem vorreiniger erledigt
Der vorreiniger steigert die standzeiten enorm weil durch diese das wachs ers richtig aufgenommen werden kann und steigert auch den glanzgrad ein wenig muss aber nicht!!!Und genau das wird dir auch jeder sagen der von der materie auch nur die kleinste ahnung hat
!
Sorry an meine vorredner aber da habt ihr leider alle ein klein wenig geschlafen
!
Ich weiß nicht ob du schon mal was von swizöl gehört hast
..,das ist die beste und nobelste aufbereiter Firma der welt!!!Und auch ihre produkte zählen definitiv zu den besten der welt auch wenn die preise zu viel des guten sind aber wer kann der kann
!!!und diese sagen auch das cleaner fluid(vorreiniger) ist zum auftragen ihrer wachse zwingend erforderlich um die vorgegebenen standzeiten einzuhalten
![]()
![]()
Tut mir ja auch wirklich leid dich jetz ein wenig entäuscht zu haben weil ja deine bestellung bestimmt schon durch is aber du hast dich einfach nicht ausführlich genug informiert,sorry
!!!
gruß Michel
Da hier ja die Vorredner angesprochen werden und ich da dazu zähle, muss ich dann mal kurz anbringen, dass hier nicht geschlafen wurde!!
In dem Jubi-Set von Meg, was ich ihm unter anderem empfohlen habe ist ein Paint-Cleaner dabei, der in dem Drei-Schritt Verfahren enthalten ist!!!
Und somit wäre dann doch alles angebracht.
Ob er ne Knete braucht, kann man meiner Meinung nach erst entscheiden, wenn man den Wagen mal gesehen hat. Bei falscher Anwendung kann man sich auch direkt ein paar swirls reinziehen!
Viele Grüße...
Servus Leute,
habe mir überlegt einen Pipercross Luftfilter in meinen Dicken zu machen!
Gibt es da bei euch Erfahrungen?!?!?
Was haltet ihr davon??
75€ in der Bucht
Also ich bin eher der Vertreter von Wachs, da ich der Meinung bin, dass die Optik einfach ein bisl glasiger und somit mehr Brillianz aus dem Lack holt!
Um ein gutes ergebnis zu erziehlen, bist du mit den Meguiars Sets echt gut bedient und das reicht definitiv für den Anfang.
Meiner Meinung nach müssen es auch keine 5€ Microfasertücher sein oder ein Flugrostentferner...das Fahrzeug abzukneten ist auch nicht unbedingt notwendig!
Ich denke mit dem Minimum an Mitteln, das Optimum herausholen ist für dich die optimale Lösung.
ICh spreche da jetzt nur für mich, aber bin ein echter Fan von Meguiars wenn es um Handwäsche oder Handpolitur geht, sobald es an Arbeiten mit Poliermaschine geht, erweitere ich dann noch mit Chemical Guys und der Pro Serie von Meg.
Meg ist einfach zu Handhaben und die Sachen sind im Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach absolut in Ordnung!
Den optimalen Weg, musst du für dich entscheiden!!
Gut...das ist natürlich optimal
Die Microfasertücher brauchst du ja, damit du das entsprechende Produkt, was du zuvor auf dem LAck aufgetragen hast, einzuarbeiten und überschüssige Reste damit auch abzutragen. Je nach Einstellung zu dem ganzen, kann man da ein paar große nehmen oder mehrere kleine.
Ich vetrete da eher die Meinung mehrere kleine, um sicher zu gehen, durch die häufigen Wechsel, dass ich keinerlei Schmutzpartikel irgendwo verstecken können.
Somit denke ich, dass es einfach ein bisl sicherer ist:)
Servus,
also mein Bimmer war jetzt knapp drei Jahre komplett foliert und zwar in Reventon Matt, kannst ihn dir auch mal in meinem Thread anschauen.
Den Folierer kannte ich schon vorher und habe vorher mal zugeschaut, wie so etwas überhaupt gemacht wird. Wichtig wenn du bei einem Folierer bist, schau auf die Details, wie Ecken und Kanten beispielsweilse an der Heckklappe. Ein guter Folierer verklebt von der A-Säule bis zum Seitenteil in einem ohne Übergänge.
Falls da vorhanden, ,schau dir Fahrzeuge an, die die Folie schon 1-2 Jahre drauf haben und nicht die, die frisch geklebt sind!!
https://www.facebook.com/foliert.de?ref=ts&fref=ts
hier mal ein Link bei der Firma, die es bei mir gemacht haben!
Falls du fragen hast, oder ich einen Kontakt herstellen soll ist das natürlich kein Problem!
Viele Grüße
Servus,
bei den ganzen Produkte könntest du auch zwei Sets von Meguiars nehmen, zum Beispiel diese hier, da sind Auftragpads usw dabei....
http://www.ebay.de/itm/Meguiar…rtung&hash=item2ec7dbc1ac
und zusätzlich wenn es mal nur ums wachsen geht:
http://www.ebay.de/itm/Meguiar…rtung&hash=item337f6b2eb0
dazu habe ich noch das Water-Magnet-Towel von Meg, welches echt sehr gut funktioniert.
Mikrofasertücher habe ich ungefähr 15-20 stück, die gibt es beispielsweise im dm-drogeriemarkt für 1,55€ / 2 stck.
Das alles wird preislich auch in dem Rahmen ca. 120€ sein, bei den Sets sind halt noch ein paar Kleinigkeiten mehr enthalten.
Viele Grüße
Samstagabend habe ich immer ab 18:30 Training...da wäre ich also raus!! Wer hat denn jetzt nun überhaupt Interesse und welche Uhrzeiten sind interessant??
Mittags oder eher Abends, an Wochenenden oder unter der Woche?!?!?
Ich bin Freitag Abend erst um 21 Uhr aus der Werkstatt gekommen... Hatte leichte Probleme mit dem pp esd:(.... Bin ab sofort einsatzbereit!!
Wenn nicht müssen wir mal Nummern tauschen, damit die Kommunikation schneller geht;)