Beiträge von dreieier

    Wow, habe hier länger nicht mehr reingeschaut. Gibt wohl doch mehr Leute mit dem Problem.
    Ich war leider immer noch nicht dazu gekommen die Tür auseinander zu nehmen. Muss aber auch sagen, dass der Lautsprecher, warum auch immer seit mehreren Monaten nicht mehr ausgefallen ist.


    Sehr sehr seltsam.

    Vielleicht hättest du mal den ersten Post lesen sollen, da steht die Nummer für den N57-Freilauf drin ;)
    Und, man findet ein paar Worte auch im Thread über den N57 ... Allerdings nicht sonderlich aussagekräftig. Wenn du selber suchen möchtest, dann mindestens 4 Buchstaben in die Suche eingeben! Bei "N57" dann halt noch einen "*" mit anfügen.

    Ohje...ich glaube ich brauche noch einen Kaffee..dabei steht noch, dass man den Ersten Post lesen sollte...
    Danke dir


    ich gehe dann mal in die Küche...

    kurzes Update:


    Ich habe hin und her überlegt und habe nur AGR Off machen lassen. Bzgl. Chiptuning hatte ich etwas Sorge wegen dem DPF. Wenn dieser irgendwann sein Ende erlebt, werde ich wahrscheinlich auch das Chiptuning in Betracht ziehen.


    Das Motorsteuergerät musste ausgebaut und die Unterseite des Alugehäuses gefräst werden um an den Boot Kontakt zu kommen. War bei der ganzen Prozedur dabei und fand es sehr spannend.
    Der Tuner war gut drauf und ich hatte ein gutes Bauchgefühl. Eingebaut und Paar runden gedreht. Keine Fehler, keine negativen Effekte. Im Gegenteil, in den unteren Drehzahlen ist die Gasannahme gefühlt besser geworden.


    Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen und Fachwissen mit mir geteilt haben!


    EIN NACHTRAG:


    Ich habe immer noch Freude dran und als Zwischenfazit hat sich die AGR Deaktivierung gelohnt. Die Gasannahme fühlt sich in unteren Drehzahlen direkter an und der Verbrauch laut BC ist um 0,2l gefallen.


    Beides kein Indiz. Der Tuner muss verstehen was er tut und welche Kennfelder in Abhängigkeit zueinander stehen. Nur so kann ein gutes Ergebnis erzielt werden. Es geht auch nicht darum, ein paar Werte anzuheben. Es müssen auch entsprechende Begrenzungen angepasst werden und genau diese werden eben allzu gern einfach abgeschaltet. Und das kann kein Laie mit "welche Werte überhaupt angepasst" erfragen. Und ob ein Begrenzer abgeschaltet oder sinnvoll erweitert wurde, spürst du nicht aber dein Motor spürt es ;)

    Natürlich ist das kein Indiz aber wenn da eine unsichere Antwort kommt wie "öhhm, muss ich nochmal nachschauen" oder "von allem ein Bisschen" dann ist das ein Alarmsignal :D

    Ich werde dann so fair sein und das Tuning natürlich erwähnen. Am liebsten würde ich das Auto bis zum bitteren Ende fahren. Ansonsten versuchen im Bekanntenkreis verkaufen.


    Der 330d ist 101Tkm gelaufen. Der DPF sollte da noch ein Weilchen halten. Fahre ca 20Tkm pro Jahr.


    Der Tuner schreibt seine files selber. Aber ich kann ja ganz blöd fragen welche Werte er wie anhebt. :)

    Axwell, danke für die Motivation. ;) Da in Österreich schnell fahren auch schnell teuer wird, hast du mit dem Chiptuning die flottere Beschleunigung beabsichtigt richtig?


    Mir geht es hauptsächlich darum mehr in den Sitz gepresst zu werden :) Geschwindigkeiten jenseits der 200 sind für eine kurze Zeit cool aber auf Dauer zu anstrengend zumal im Raum Köln/Düsseldorf kaum möglich.
    Meist ist man da 130-160km/h schnell unterwegs und das dürfte keine thermischen Probleme verursachen. Der Tuner sagte mir, dass er aufgrund des DPF die Leistung unter 300PS halten würde. Ca. bei 280PS. Das Drehmoment wird auf 600NM angehoben. Das sorgt dann für etwas mehr Spaß beim Beschleunigen und sollte dem Motor nicht allzuviel abverlangen, solange ich nicht zu oft Vollgas fahre.


    AGR Off wird so oder so kommen und bis Samstag habe ich zu überlegen ob ich das Chiptuning mache oder nicht. Zur Zeit bin ich dafür ;)


    Supermasi, sagte mir, dass solange der Tuner eine gute Arbeit macht und dabei die Schutzmechanismen aktiviert lässt, spricht nichts gegen das Chiptuning mit DPF. Dabei sollte man mit der Leistungssteigerung nicht übertreiben (bis max. 300PS mit DPF). Und natürlich sollte man auch auf sein Fahrverhalten achten, denn das entscheidet hauptsächlich über die Langlebigkeit des Motors. Egal ob gechippt oder nicht. So habe ich es zumindest verstanden. :)


    Sobald der DPF voll ist, kommt dieser auch anschließend weg.


    MathMarc
    Was bedeutet eigentlich Gieskannenfile? :D

    Das klingt alles sehr kompliziert und macht die Entscheidung nicht wirklich einfach. Kein Vorwurf an euch, eher Danke für den Einblick.
    Ich denke ich sollte mich mehr über die Thematik informieren bevor es ans tunen geht. Ich würde gerne zumindest im groben verstehen was angepasst wird und welche Folgen diese Anpassungen haben.


    Gibt es im Raum Köln/Düsseldorf jemadnen, der auf die schnelle die AGR Rate anhebt? "Mein" tuner sitzt in Münster..wäre bisschen weit. Was ist ein fairer Preis für die ODB Anpassung?