Es waren nur die Vordersitze?
Schön dass es geklappt hat.
Genau, es waren nur die Vordersitze. Mit der Rückbank wäre es sicherlich schwierig geworden.
Es waren nur die Vordersitze?
Schön dass es geklappt hat.
Genau, es waren nur die Vordersitze. Mit der Rückbank wäre es sicherlich schwierig geworden.
Kurzer Bericht für die Nachwelt:
Die Sitze kann man locker wie oben beschrieben transportieren. Da war noch Platz für einen dritten Sitz haha. E90 wird oft unterschätzt
Der Tausch der oben erwähnten Sitze war sehr einfach. Das einzige was ich machen musste, war die Spannungsversorgung und Masse auf die Lordosen und Wangenverstellung mit Wago Klemmen brücken. Und voila, alles funkzt und ich muss sagen, dass die Sportsitze um einiges bequemer sind und der Seitenhalt ist nun auch ausreichend in den Autobahnauf- und Ausfahrten.
Die Schrauben für die Sitzbefestigung (soll man angeblich austauschen) habe ich stattdessen am Gewinde mit Gewindekleber eingeschmiert, das sollte halten
Falls jemand Interesse an LCI vollelektrischen schwarzen Ledersitzen mit Sitzheizung und Memory hat, kann sich gerne melden
Mit den XDrive Domlagern habe ich keinen Hängearsch beim E90
Kennt jemand eine Adresse in der Nähe von Köln/Düsseldorf, wo meine Zierleisten foliert werden können?
Alleine wird das auf jeden Fall nicht schön. Viel Erfolg!
Hoffe der Verkäufer hilft mir etwas
Wird eher nicht passen - aber ich bin mir nicht sicher.
Auf jeden Fall wirst du Hilfe beim Einladen brauchen und nimm dir Decken mit für die Türöffnungen, die Sitze sind sehr schwer und sperrig.
habe es mir so vorgestellt. Hoffe man erkennt es. Den einen Sitz durch die hintere Tür reinlegen, sodass dieser auf der Rückenlehne liegend in den Kofferraum geschoben wird. Der Zweite Sitz auf der Seite liegend auf der umgeklappten Rückbank. Hmmm ... Decken werde ich auf jeden Fall mitnehmen, damit ich mir innen drin nicht alles zerkratze.
Unbenannt.png
Kabelbaum/ Farben vergleichen. Wenn ident, alles gut. Batterie beim Umbau abklemmen.
Für die Ansteuerung der Lordose- und der Wangenpumpe wirst du vermutlich Plus auf die Zuleitung zur Pumpe brücken müssen.
Ansonsten sollte das 1:1 gehen.
Das Brücken ist kein Thema, da sollte mein Verständnis von Elektronik ausreichend sein. Sofern es nichts zum Codieren gibt, wäre ich froh wenn die Sitze Plug and Play sind ( bis auf die Brücke)
Hallo, nun habe ich auch schöne Sportsitze abgektiegt und werde diese am Samstag abholen fahren. Ich hoffe mit umgeklappter Rückbank kriegt man die beiden Vordersitze in den E90 rein. Hat da jemand schon Erfahrung mit?
Meine jetzigen Sitze: Standard Ledersitz mit SHZ, Memory und vollelektrische Verstellung im LCI
Neue gebrauchte: Sportsitze mit SHZ, Memory, vollelektrisch, Lordosen, Wangenverstellung aus einem LCI
Die Frage ist nun, was mich beim Umbau erwartet. Ich denke mal es müssen für die Lordosen und Wangenverstellung Pins (Wagenseitig) gebrückt werden, da es diese Funktionen und PINS nicht vorher gab.
Muss auch was kodiert werden? Wenn ja, ist das ohne Weiteres möglich? Die Sitze sind nicht aus einem Unfallwagen, daher sollten Airbags und Gurtstraffer OK sein. Da beide Sitze aus dem LCI sind sind Fehler durch die aktive Kopfstütze ausgeschlossen.
Bin für jeden Tipp dankbar
M-Paket ist schön, macht aber nicht schneller. Dann lieber einen 330d ohne M Paket statt den 320d im schöneren Gewand fürs gleiche Geld.
Meine Meinung
Ravenol RUP 5W-40
Redline Euro Series 5W-40
Ich habe schon sehr oft gehört, dass das RUP ziemlich gut sein soll. Wäre das VST nicht eine gute Alternative, falls der DPF raus ist, weil dann die Freigabe LL01 greift oder würdet ihr auch dann das RUP empfehlen? Preisunterschied ist bei ca 4€/l. (RUP teuerer)
Ist das nicht einfach nur ein Portal, wo diverse Händler ihre Teile vertickern? Ähnlich Amazo n?!