Für den Kunststoff im Innenraum nehme ich sehr gerne den "Top Star" von Koch Chemie. Sehr zu empfehlen. Hinterlässt einen nicht zu aufdringlichen Glanz.
Beiträge von Torrid
-
-
Kann vielleicht an der Hardyscheibe liegenDanke für die Idee.
Hatte ich mir jedoch selbst mit dem BMW-Meister angesehen. Die war völlig in Ordnung. -
Hallo,
vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Und zwar vernehme ich ein Schlagen aus meiner Meinung nach dem Mitteltunnel, sobald ich über Straßenunebenheiten fahre. Es hört sich wirklich wie ein kaputter Stoßdämpfer an.
Das Auto war deshalb auch schon bei BMW diese haben sich auf die zugegeben sehr harten Sommerreifen bezogen (DOT 09). Habe nun nagelneue Winterreifen aufgezogen (auch keine Runflat) und das Geräusch ist immernoch zu hören.Zusätzlich kommt dazu, dass wenn mein Auto über 10 min stand und ich über 20km/h unabhängig ob erster oder zweiter Gang beschleunige ein kurzes Schlagen, wie ein einrasten aus Richtung Getriebe kommt.
Vielleicht habt ihr ja einen Denkanstoß für mich.
Danke euch.
-
Wenn Additive dann die von Lambda Deutschland.
Hast du schon Erfahrungen mit dem Benzin Additiv und dem Motorrreiniger von Lambda Deutschland?
-
Habe am Wochendende einen Ölwechsel eingeplant und werde mir nochmal den Brennraum etwas genauer anschauen.
-
Wenn Einlassventile auch so aussehen dann empfehle ich dir eine chemische Reinigung durchführen lassen.
Wie alt sind die Injektoren? Index?Wie könnte ich denn die Einlassventile überprüfen?
mit dem Endoskop kann ich leider nur auf die Zylinderköpfe schauen.Alter der Injektoren überprüfe ich am Wochenende.
Würde es Sinn machen entsprechende Additive von z.B. Liqui Moly mal auzuprobieren?
Führt eine BMW Werkstatt eine solche Reinigung durch? -
Hmmmm, also für mich sieht es nicht grad beruhigend aus.....
Was für ein Sprit fährst Du
Welche Zündkerzen hast Du drin
Sprit fahre ich Aral Ultimate 102.
Zündkerzen sind von Bosch ZGR 6 STE 2 W -
Hallo,
ich habe demletzt meine Zündkerzen gewechselt und mit einem Endoskop meine Brennräume inspiziert.
Sehen diese normal für euch aus?Danke euch für eure Meinung.
-
Kann bei mir keinen merklichen Unterschied feststellen. Kette sitzt gefühlt strammer. Aussage von BMW war, dass die Federkraft erhöht wurde. Habe ihn bei mir einfach präventiv eingebaut. Einbau ist sehr einfach selbst zu erledigen.
-
Ich frage sicherheitshalber nochmal nach.
Ist die Vorspannung des neuen Kettenspanners so hoch das man das Teil nur noch äußerst schwer selbst einbauen kann oder geht das alles noch relativ einfach?
Danke schon mal.Also bei mir war das alles kein Problem ging sehr einfach.