Beiträge von UltraFancy

    Sieht recht solide aus, hat allerdings relativ wenig Ausstattung. Keine Sportsitze, das "hässliche Lenkrad", keine Sitzheizung, das kleine Navi.
    Sieht auf den Bildern aber relativ gepflegt aus und meine Kritikpunkte sind eher subjektiv. Du musst für dich wirklich rausfinden, was du an Ausstattung willst (Zwingend benötigt - nice to have - brauch ich nich)


    Baujahr und FL sprechen für das Auto


    Doch Sitzheizung hat er :)
    Aber das normale Lenkrad find ich auch nicht so schoen, stimmt schon...
    Naja und das kleine Navi.. muss ich mir mal Gedanken machen, ob ich lieber einen Wagen nehme der etwas aelter ist oder lieber einen juengeren, der in weniger Zeit die gleichem KM gemacht hat..



    Das es sich eben nicht um einen Hybrid handelt weiss ich ja. Es ging mir lediglich um die Erklaerung des BER, aber danke. :)

    Oh ok. Aber da weiß ich ja jetzt dies bezüglich erstmal bescheid.


    Ich habe jetzt schon häufig von einer Brake Energy Regeneration gehört. Was macht man damit den? Wird da die Batterie mit aufgeladen? Ist ja kein Hybridauto ?(


    Und noch eine andere Frage, was würdet ihr den zu diesem HIER sagen? der ist von 2011, hat dann also den neuen Motor drin? War da nicht auch irgendein häufigeres Problem?


    Der hat zwar schon 2 Fahrzeughalter und nicht ganz soviel Ausstattung wie der von 2009, ist aber eben 2 Jahre jünger und hat spoar einen kleinen Tacken weniger gelaufen.

    Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht gibt es den einen oder anderen hier im Forum aus dem gleichen Teil Deutschlands, der dich mal Probefahren lässt

    Ich komme aus Niedersachen, 49809.

    Fahre persönlich nun auch auch seit knapp 1 1/2 Jahren einen 320dA 177PS, nur eben Limo E90, keinen E91 wie du suchst.. Verbrauch liegt bei 6,19L (selbst errechnet/protokolliert), bei ca 70% Autobahn, 20% Land-, und 10% Stadtverkehr. Auf Autobahn zwei Drittel der Strecke Tempomat 130kmh, und den Rest je nach Verkehr auch mal 200kmh.. Von der Leistung reichen mir persönlich die 177PS aus, da ich eben viel Langstrecke fahre, ist der N47 ein perfekter Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit Also würde das Auto definitiv wieder kaufen. Steuerkette bisher absolut keine Probleme gehabt, toitoitoi! Das Automatikgetriebe hatte ich bei 120.000km vorsorglich mal durchspülen lassen, aber wäre nicht soo unbedingt nötig gewesen, war immernoch sehr gut. Nach der Spülung schaltet es wieder butterweich, merkste nichts mehr!

    Ich werde vorraussichtlich in ein paar Monaten den Arbeitsplatz wechseln und habe dann viel Langstrecke, deshalb erkundige ich mich jetzt schonmal um dann gegebenenfalls zeitnah mit den richtigen Infos an den Gebrauchtwagenkauf ran zu gehen.

    Ich hoffe du findest deinen Traumwagen

    Danke, hoffe ich auch :)


    Fahr den 177PS Motor einfach mal.
    Für den einen ist es vielleicht zu wenig, den anderen perfekt und einem ganz anderem zu wenig.


    Mein 163 Motor schiebt auch gut nach vorne, wenn er warm ist dann gehts. Im kalten Zustand eine Katastrohpe.
    Ich denke, dass der 177 Motor da besser ist

    Ich frage soviel, weil ich bei mir direkt keinen fahren kann und schon ein paar Eindrücke bekommen möchte, bevor ich vielleicht ganz falsch an den Wagen ran gehe. Natürlich ersetzen Erfahrungen keine eigene Probefahrt oder Einschätzung, aber ich denke verkehrt ist es nicht.


    180 ist gar kein "Problem" (was auch immer du damit meinst), auch 230 lassen sich noch problemlos fahren, wenn am Fahrwerk noch alles iO ist. Größere Probleme bereiten da eher die anderen Verkehrsteilnehmer und evtl die Bremsen, die nicht gerade überdimensioniert sind. Und natürlich dauerts auch ne ganze Weile, bis man die 230 erreicht

    Das muss man natürlich auch selber wissen, aber kann man das fahren ohne sich selber im Fahrzeug unsicher zu fühlen, weil alles klappert oder was auch immer. Das meinte ich damit. Hat jemand vielleicht Erfahrungen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen was den Verschleiß der Bremsen angeht? z.B vorher die gleiche Fahrweise gehabt, aber ein anderes Fahrzeug.

    Und zum Thema Verbrauch siehst du ja nun hoffentlich, was ich meinte. Der eine verbraucht 4,5 l/100km, der nächtste 7

    Ja, das ist genau das, was ich erreichen wollte. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Eben wenn man sportlich fährt trotzedm nicht gleich von den Dieselkosten aufgefressen zu werden.

    Edit2: Achja, Automatikgetriebe hab ich auch. Ist bisher unauffällig würde ich sagen. Allerdings ist es auch mein erster Automatik Wagen. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Schaltung nach einiger Zeit an den Fahrer anpasst und besser schaltet als direktbeim Kauf.

    Ich denke das du dich dann daran gewohnt hast :D Wir fahren auch ein Automatik, aber meiner ist ein Schaltwagen, desweiteren ist der Automatik recht neu, deswegen die Fragen. :)

    das getriebe sollte ohne ruckeln die gänge wechseln.
    du kannst auch selbst hoch und runter schalten und da sollte es auch ruckelfrei sein.

    Ok, das hätte ich dann auch aufjedenfall gemacht.

    Cool, danke für das Feedback.
    Ich habe vor es bei Gegebenheit so zu handhaben, das die Steuerkette entweder bereits gemacht wurde oder das vom Kaufpreis abgezogen wird und ich es dann direkt machen lasse. Also kann man ca. so mit 1000-1200 Euro rechnen?
    Echt? haette nicht gedacht, das es dafuer vor knapp nem Jahr noch Updates gab, jetzt ist aber vermutlich Schluss oder?
    Also ist 180 kein Problem mit dem Wagen? Schoen ^^
    Kommt da denn noch was, wenn man dann aufs Gas drueckt, oder schiebt er dann gemaechlich nach vorne?


    Gruss

    Ausstattung ist durchaus solide, Preis müsste man halt bei den gängigen Autobörsen mal vergleichen. Vom Gefühl etwas zu teuer für einen bald acht Jahre alten Vierzylinder mit 170k auf der Uhr. Aber ich bin da nicht im Thema, was die aktuelle Preislage angeht.
    Bringe in Erfahrung, ob schon mal was an der Steuerkette gemacht worden ist.

    Wenn da steht USB-Schnittstelle, ist dann davon auszugehen, dass das Radio MP3's von einem Stick abspielen kann? Oder dient der USB Slot nur für z.B Kartenupdates?
    Kann man mit einem Blick unter die Mittelarmlehne beantworten. Denn dort müsste die USB Buchse verbaut sein. Oder du bringst die Fahrgestellnummer in Erfahrung. Diese z. B. bei bimmer.work eingeben, dann siehst du was ab Werk verbaut war.
    Da es aber ein CIC ist, hast du eine Festplatte verbaut. Somit auf jeden Fall auch einen USB Port im Handschuhfach. Der dient dem Kartenupdate aber auch der Übertragung von anderen Daten, z.B. Musik. Jedoch kannst du von diesem Port aus nicht direkt die Musik abspielen, sondern müsstest die Dateien erst auf die Festplatte kopieren.

    Ja, das mit der Steuerkette aufjedenfall, sonst muesste man das direkt hochgradig wieder abziehen..
    Wo finde ich denn die Fahrgestellnummer? Sieht man dann auch wieviel GB die Festplatte hat?
    Kann ich das mit jedem Auto machen?

    Ja, da geht bestimmt noch was, hoffe ich zumindest, denn das wäre zuviel :/
    Obwohl ich eigentlich kein Panoramadach haben mächte, habe immer Angst, dass das undicht ist/wird... :D
    Wenn da steht USB-Schnittstelle, ist dann davon auszugehen, dass das Radio MP3's von einem Stick abspielen kann? Oder dient der USB Slot nur für z.B Kartenupdates? ?(