Beiträge von Grisu4

    * Meine Fragen


    Unten ein Bild der Situation.

    Ja. Hab eine Traverse von KS Tools. Wollte die Schraube erst lösen, dann anheben. Wie löst man denn die Schraube oben, das Lager geht ja mit hoch. Und wie hast du die seitlichen gelöst? Danke


    Ist, wie in der Anleitung, der N57 im E91 mit Heckantrieb.

    Beim 335i war es auf der Beifahrerseite auch mühsam - zumindest beim ersten Mal. Ich habe mir geholfen, indem ich zunächst unten die Nuss auf die Mutter gesteckt habe und dann mit Hilfe einer zweiten Person einige Verlängerungen und ein Gelenk benutzt habe (von oben eingefädelt und dann unten in die Nuss eingesteckt). Geduldprobe. ;)


    Die Schraube siehst Du im 1. Link von Dir, mittleres Foto, ist eine Außentorx M8, findest Du im Teilekatalog (oder Dr. Google) unter 22116774175.

    Danke für den Rat. Beifahrerseitig sperrt der Partikelfilter über der Schraube den Weg von oben. Auf die Nuss passt weder Ratsche noch Gelenk oder Verlängerung. Gekröpfter 16er vielleicht von unten.


    Die zwei Außentorx unten sind nach Abbau der Versteifungsstrebe kein Problem. Allerdings gibts seitlich noch eine.


    Gerade gesehen ... beim Benziner ist es wohl etwas anders? Keine Unterdrucksteuerung zumindest.
    https://www.newtis.info/tisv2/…-engine-mounting/EBu7joSF

    Hallo Zusammen,


    Wollte heute die beiden Lager tauschen und bin nach Anleitung vorgegangen:


    https://www.newtis.info/tisv2/…-engine-mounting/1Mcmjlul
    https://www.newtis.info/tisv2/…-engine-mounting/1MPnxCIu



    Die Lager haben im Gegensatz zur Beschreibung eine weitere Schraube seitlich (Außenseite), die ich nicht erreichen konnte.
    Welchen Kopf haben die Schrauben und und muss der Innenkotflügel dazu raus?


    Von oben sind die Lager mit SW16 zu lösen - geht fahrerseitig mit Verlängerungen von oben. Beifahrerseitig passt kaum eine 3/8 Stecknuss zwischen Lager und DPF, mit Ratsche geht es gar nicht.
    Muss der DPF gelöst werden oder geht es anders?


    Hat jemand die Lage schon getauscht und kann mir Hilfestellung geben? Vielleicht gibt es Anleitungen mit weiteren Informationen. Danke

    So ähnlich sah das nach dem Wechsel meiner Frontscheibe auch aus. Hab den fahrerseitigen Wischer zwei Zacken hoch gestellt. So lässt sich der fahrerseitige sicher nicht hochklappen ohne an der Haube zu streifen, oder?


    Hast du ein Scheibe mit grün-blauem Keil bekommen? Falls ja, kannst du die Teilenummer dafür heraus finden?