Ah, Danke. Beim E36 gab es die noch seperat zu kaufen.
edit ... Hab gerade geschaut, die Deckel sind baureihenübergreifend identisch. Dann schau ich mal nach Dichtungen.
Beiträge von Grisu4
-
-
Gibt es die Dichtung für den Verschlussdeckel vom Öleinfüllstutzen einzeln zu kaufen? Die scheint bei meinem nicht mehr ganz dicht zu sein. Um den Deckel ist immer wieder etwas Niederschlag von Öldampf.
-
Ja, das Lesen macht verrückt
Ich hätte mir das Kräzle Gerät nicht anschauen dürfen
. Spürbar wertigeres Anfassgefühl als die Nilfisk Pro Geräte (zum Vergleich P160.2).
Sowohl die Nilfisk Pro, als auch die Kränzle (angesehen 1050 / 1132) haben Edelstahlkolben und Messingkopf. Vorteile bei den Nilfisk (Preisbereich bis 350 Euro / Kränzle kostet 370) liegen bei der Ausstattung: Druckschlauchlänge, Trommel für Druckschlauch.
Kränzle Zubehör:
https://www.kraenzle.com/filea…oer_Hochdruckreiniger.pdfUnterschied zu den Nilfisk Modellen bis MC 2C .... hier ist keine Möglichkeit vorgesehen (Lifetimefüllung
), um das Öl zu wechseln, bei den Kränzle gibt es ein Schauglas für den Ölstand und die Qualität, sowie Ablasschraube mit Magnet. Kränzle empfiehlt jählich das Öl zu wechseln. 0,1 Liter, 10w40.
-
Falls es einer mit Automat wird, solltest du etwa 500 Euro für eine Getriebespülung mit Ölwechsel einplanen.
-
Zu einer BMW Niederlassung gehen einen Kulanzantrag stellen lassen... Alles werden die nicht übernehmen! Beim 335D musste ich das Granulat bezahlen. Die Glühstifte bekommst du nicht ersetzt. Aber die Reinigung event!
Wie alt war der Wagen zu dem Zeitpunkt und wieviel Kilometer hatte er drauf? München hatte bei mir jegliche Kulanz abgelehnt (war bei 129tkm und 7 Jahren Alter). Es ging um das Reinigen bzw. den Austausch der Brücke und das Strahlen mit Granulat. Wären Kosten im Bereich von etwa 700 Euro gewesen. Die Glühkerzen sollte man vor dem Rausschrauben eine Zeit lang vorbehandeln.
-
Es liest sich so, als wärst du mit dem Wagen, seinem Zustand und dem Preis zufrieden. Zustand der Bremsanlage (Scheiben und Beläge) und Restprofil der Reifen
wäre für mich noch interessant und - falls grenzwertig - ein Argument
fürs Nachverhandeln. -
Ich habe einen Kärcher zum Hauseinzug bekommen, bin Glücklich, das Ding macht was es soll, kann aber auch nichts negatives zu den anderen sagen.
Das ist natürlich Klasse ... keinen Gedanken daran verschwenden zu müssen
-
Wir haben seit 2-3 Jahren einen kleinen Nilfisk, erledigt bis heute super seine Arbeit (Autowaschen usw.) und ist auch recht leise. Hat um die 100€ gekostet.
Wäre ich heute bereit mehr Geld auszugeben, würde ich mir definitiv auch einen Kränzle holen. Ist ja schon mehrfach erwähnt worden.
Edit: Habe mal eben nachgesehen. Wir besitzen den Nilfisk Alto C 125.3-8, schätze aber den gibts nicht mehr. Ist aber auch schon fast 5 Jahre her.
Unterm Strich wenn günstig, Nilfisk, und bei einer "Investition" Kränzle.
Leider nein ... die aktuellen, kleinen Nilfisk haben nur 6 Meter Druckschlauch. Werd mir beim Händler mal die kleinen Kränzle anschauen. Dort gibts noch den 1132 im Bestand.
-
Ist-Zustand: 2009er E91 mit M Sportlenkrad und MFT ab Werk
Soll: M Sportlenkrad mit MFT (selbe Belegung) und LCI-Wippen (links runter, rechts hochschalten)
Neues Lenkrad ist bereits verbaut, MFT funktionieren.
Verkabelung Junctionbox zum Getriebetrennstecker und Änderung des FA, wie beschrieben, sollten genügen?
-
Den kleinesten fahrbaren Kränzle bekommt man für knapp unter 400 Euro. Kein nennenswertes Zubehör und "nur" 8 Meter Druckschlauch. Dafür ein Kränzle mit Messingpumpenkopf - wobei man hier auch viel schlechtes zum Service im Defektfall liest, sofern man kein Gewerbetreibender ist. 15m Druckschlauch gibts für 65 Euro.
https://www.j-kesselshop.de/me…ruckreiniger_prospekt.pdf
https://www.kraenzle.com/consumer/k-1050-ts.html
https://www.kraenzle.com/nc/do…_pi1%5BdownloadUid%5D=321In der BDA ab Seite 20 ... Kleine Reparaturen selbst gemacht, immerhin ist scheinbar vieles hier möglich.
Kränzle K 1050 TS T im Test: 1,6 gutHat der K 1050 TS T von Kränzle auch Schwächen? Jetzt unabhängig informieren!www.testberichte.deDer Nilfisk P160.2 bietet Alupumpe mit Messingzylinderkopf, kommt mit viel Zubehör und 15 Metern Druckschlauch. Bei Hornbach mit Preisgarantie für dasselbe Geld zu haben.
https://consumer.nilfisk.de/de…es/product.aspx?fid=16264