Beiträge von Grisu4

    Nach dem Tausch der Batterie muss man Fensterheber und Aktivlenkung neue anlernen. Ist das korrekt? Falls ja, gibt es dazu eine Anleitung?


    Kann man das durch das Anklemmen einer anderen Batterie (während man die Batterie wechselt) über die Anschlüsse im Motorraum umgehen?

    Wie ist dein Fahrprofil und der Anteil an Kurzstrecke?


    Häufige Kaltstarts mit anschließender Kurzstrecke und lange Öllaufzeiten - gerade mit 5W30 - sind meiner Ansicht nach für Lagerschäden (Lader, Kurbelwelle) ursächlich. Durch den hohen Kraftstoffeintrag durch durch die erhöhte Einspritzung bei der Regeneration, die zusätzlich oft unterbrochen wird, ins Motoröl sinkt die Schmierfähigkeit extrem. Hier bietet das 30er Öl die allerwenigsten Reserven.


    ja


    wenn sie schwarz ist, dann ist eine agm verbaut - wenn keine mehr verbaut wird, muss zusätzlich der FA angepasst werden!

    Ah, und gibt es dazu eine Anleitung? (DeepOBD)


    Ja, ist eine schwarze. Hatte die bisher immer nur normal geladen, da laut Erstauskunft BMW keine AGM (da kein Startstop). Übernacht jetzt im AGM Modus. Lief heute Morgen und auch heute Mittag (5 Std später) sehr gut an.


    Über die Pole im Motorraum sollte man - so habe ich gelesen - den RECOND Modus vermeiden, um die Steuergeräte nicht zu beschädigen. Ist das aktuell so korrekt?


    Wenn ich jetzt eine AGM 95 Ah / 850 A einbaue (drin ist eine 90 Ah / 900A) - kann die Registrierung / Codierung auch später (eine Woche) erfolgen, ohne dass die Batterie Schaden nimmt?

    Lässt sich eine neue Batterie mit DeepOBD registrieren? Ist eine 90Ah - gleiche soll wieder rein. Was den Typ angeht - ist Banner (Typ?) die Marke der Wahl, oder gibts Alternativen? Der Händler hier (nicht BMW) hat Intact.


    Kein Start Stop


    Verbaut ist EXIDE
    S: 61 21 7 575 575
    AW 61 21 6 924 022
    525679 10 IT
    90Ah 900A
    160RC 900CGA


    BMW sagt es sei eine AGM und es müsse auch wieder eine rein. ?(