Hattest du den alten Lader im Austausch an STK abgegeben, um den genannten Preis zu bekommen? Sie bieten ja "Lader neu" und "Lader im Tausch".
Beiträge von Grisu4
-
-
Hier ein Handymitschnitt von heute morgen.
Fülli
Merci fürs Angebot. Geht bei euch alles aus einer Hand, also mit Ein- und Ausbau? -
Diese Firma ist bei mir um die Ecke ... Liest sich gut.
Edit .... Nicht von mir, aber so in etwa hört es sich an, bei kaltem Motor.
21. April 2016m.youtube.com -
Ich tippe hier auf den Lagerschaden am Lader, eigentlich machen die GTB2260 keine Geräusche. Besonders wenn du ne Kurbelwellen-Lagerschale "tot" gekriegt hast - ist auch Mangelschmierung am Lader möglich, bzw falsches Vorgehen beim Widerverbau des Lader. Krümmerdichtung macht normal hochfrequentes Pfeiffen, und das geht i.d.R auch nicht weg wenn der Motor warm ist. Lager-Geräusche am Lader hingegen schon.
Die Dichtungen der Ladeluftstrecke solltest du trotzdem neu machen, das schadet nicht.Wie sollte man weiter vorgehen bzw. welche Möglichkeiten habe ich nun? Überholenlassen des verbauten Laders oder einen im Austausch? Und - kündigt sich ein Totalversagen akkustisch oder sonstwie vorher an?
Gibts 'ne gute Adresse im Raum Südwestdeutschland für solche Sachen?
-
Hallo Zusammen,
Jetzt bei geöffneten Scheiben höre ich das Pfeifgeräusch beim Druckauf- und Abbau lauter und stelle mir die Frage, woher es genau kommt und ob und falls ja, wie man es abstellen kann.
Am lautesten ist es nach dem Kaltstart die ersten 5-8km zu hören und dann besonders, wenn mit wenig Last und Drehzahlen zwischen 1000-2000 U/min gefahren wird. Ich achte gerade beim Warmfahren auf geringe Lasten.
Bei warmem Motor ist es deutlich leiser und fast nicht mehr zu hören. Ölstand seit dem letzten Wechsel im Dezember (6tkm) auf Max (Anzeige und Messstab).Der Motor wurde vor 10tkm bei BTE in Bielefeld wegen Lagerschadens an der Kurbelwelle überholt (AT-Block, neue Ölpumpe, Wasserpumpe, Kettenantrieb, Anbauteile wurden übernommen).
Werde versuchen, ein Audio aufzunehmen.
An weiteren N57 habe ich es so noch nicht gehört.
Was die Ursachen angeht .... Krümmerdichtung, Ladeluftstrecke, Turbo. Gedanken mache ich mir, wie ich damit umgehen soll. Werde nächste Woche die Ansaugbrücke zur Reinigung demontieren und in dem Zuge auch die Dichtungen der Ladeluftstrecke, soweit mir das möglich ist, ersetzten.
Gibt es diesbezüglich Tipps oder Empfehlungen?
-
-
Meine hatte letzte Woche eine Leerlaufspannung von 11.7 Volt, bei 40% Startkapazität.
Angesprungen ist er trotzdem gut, kein Mehrverbrauch feststellbar.Und lag das an Altersschwäche (um die geht es mir), oder bedingt durch Verbraucher / Standzeiten?
-
In wie weit hat eine (sehr) schwache Batterie Auswirkungen auf den Verbrauch? Lässt sich das beziffern?
-
Gefällt mir auch richtig gut
1. Umbau auf M3-Innenraumfilter zur thermischen Entlastung der hinteren Zylinder
Kannst du dazu was näheres sagen (Nutzen / Material / Arbeit)?
-
Wie ging es bei euch denn weiter? Lassen sich die Injektoren einzeln ausbauen, um die Fußdichtung zu erneuern? Habe ein ähnliches Problem am ersten Injektor.