Beiträge von Grisu4

    Wie auch immer. Kai74 fährt sie auf dem e91 lci. Selbst der 318d hat hinten über 1100kg, von daher muss es ein Traglastgutachten von BMW geben, das über 500kg ausweist, oder wo liegt mein Denkfehler?


    Edit ...
    Die 500kg hatte mir der TÜV genannt, bei BMW habe ich bereits angefragt.

    Habe vor gut einer Woche auf Garantie eine neue Ansaugbrücke mit Stelleinheit erhalten, weil die alte so verdreckt war, dass Drallklappenfehler kamen.

    Hat sich BMW daran beteiligt oder war es eine Gebrauchtwagengarantie? Falls letzteres, welche denn?


    Hast du die Codes der Fehler noch parat? Bei mir sind hin und wieder 4E0F und 4DFF abgelegt und um eine Reinigung komm ich wohl nicht drum herum.

    Stimmt leider vorallem was kulanz betrifft...
    Hab da so meine erfahrung habe einen e91 mit rost an der heckklappe war beim handler bezuglich kulanz (bmw soll ja bei heckklappen sehr kulant sein)...
    Erste frage ob ich ein vollstandiges serviceheft habe...
    Als ich dieses verneinte meinte er sofort "wir konnen zwar einfeichen aber ohne serviceheft wird das nix"...
    Also zumindest warend der garantiezeit wurd ichs service machen lassen viele werkstatten lassen sich auch drauf ein das dis material mitbringst dann wirds billiger...
    Danach bleibt es dir iberlassen

    Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Rostproblem an der Heckklappe wurde kostenfrei behoben - Voraussetzung war ein lückenlos bei BMW geführtes Heftchen.

    Seit dem Saubermachen kamen keine neuen Rückstände dazu. Vor etwa 7tkm wurde der Motor überholt und in diesem Zuge auch Injektoren und Kraftstoffleitungen aus und wieder eingebaut. Mein Ansprechpartner bei BMW sieht das folgendermaßen ...


    "... die Druckleitungen bzw. auch die Leckölleitungen an den Injektoren müssen beim Tausch bzw. Aus-/Einbau
    nicht ersetzt werden. Lediglich die Kupferdichtringe am Injektorende müssen erneuert werden.
    Ich denke, dass ein defekter/alter Dichtring eher nicht in Frage kommt, da dieser den Injektor zum
    Brennraum hin abdichtet – wenn hier eine Undichtigkeit vorliegt, dann bilden sich meistens schwarze Ablagerungen
    um den Injektor, welche ähnlich wie Kunststoffbruchstücke aussehen.
    Ich vermute eher, dass hier entweder noch alter Kraftstoff bzw. Öl von der damaligen Reparatur vorhanden ist,
    oder das eine der Kraftstoffleitungen an der Verschraubung undicht ist."


    Leitungen sind trocken, von daher dann hoffentlich nur alte Reste.