Beiträge von Grisu4

    Habe über ebay gebrauchte Sommerräder gekauft. Heute ausgepackt und angeschaut. Oberflächen hatten Kratzer, die scheinbar mit Lackspray behandelt wurden. Sieht sehr bescheiden aus. Zudem Korrosion an vielen Stellen. Das war auf den Bildern nicht ersichtlich und in der Beschreibung nicht erwähnt. Lediglich eine kleine Macke wurde detailfotografiert und beschrieben. Auf Nachfrage, ob sonst noch Macken vorhanden sind, hieß es Nein. War ein Kauf von Privat. Ärgert mich jetzt ziemlich. Habt ihr Erfahrung mit solchen Sachen und - welche Möglichkeiten habe ich? Dem Verkäufer hab ich sachlich berichtet und, dass ich es nicht in Ordnung finde. Er schreibt, dass er davon nichts weiß.

    Hab nach Eröffnung eines Falles von ebay nun folgende Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen bekommen:


    A: 100 Euro Erstattung - ergäbe einen Kaufpreis von 269 Euro.
    B: Rücksendung und Erstattung des Kaufpreises und der Versandkosten zu mir - so leg ich die Versandkosten für die Rücksendung drauf.


    Entlacken / Strahlen und Pulvern .... was kann man da pro Felge rechnen? Und - macht das Sinn?

    Die Öltemperatur folgt mit der Zeit immer der Wassertemperatur, es dauert halt wesentlich länger.
    Bis Du also über die Öltemperatur feststellst daß die Wassertemperatur zu hoch ist, ist ohnehin alles zu spät :)

    :D


    Also lässt sich Pi mal Daumen festhalten: Öffnet das Thermostat bei 88 Grad, ist der Motor samt Öl annähernd warmgefahren.

    Vielen Dank für die Bewertung und die detailierten Lösungsmöglichkeiten.


    Vergangene Woche Montag wurde das Kühlwasserthermostat getauscht und - tatsächlich - hinterher eine Motorwäsche durchgeführt. Die Wasserspritzer, die für mich danach im Motorraum zu sehen waren, waren allerdings klar und nicht so trübe verfärbt wie die Flüssigkeit auf den Bildern. An den Leitungen selbst konnte ich, auf die Schnelle mit der Lampe, kein Leck ausmachen.


    Die betreffenden Stellen habe ich abgetupft und am Papier waren eher dunkle, ölige Rückstände. Werde die Bereiche morgen mit Druckluft trocknen und weiter beobachten.