Riemen mal abnehmen und wieder aufnehmen.
Beiträge von Grisu4
-
-
Besten dank. Werde ich so machen.
Habe heute einen Satz 157er für 90 Euro abgeholt. Die Felgen haben die ein oder andere Bordsteinmacke aber auf der Wuchtmaschine laufen sie rund. Werde sie mal bei gelegenheit wiegen und wenn ich mal mehr Zeit habe Vergleiche mit den 19" VMR v703 machen.
Ist jetzt keine Punktlandung was den Threadtitel betrifft, wohl aber ordentlich bang for the buck
-
muss ja sehr dringend gewesen sein da sich der TE nie wieder gemeldet hat.
Abwarten. Knetet vielleicht noch
-
Falls noch Energie vorhanden ...
Wurde die Möglichkeit der Wandlung angesprochen? Wenn nach dem zweiten Nachbessern noch Mängel vorhanden sind, ergibt sich die Möglichkeit.
Wichtig ist gesicherter Schriftverkehr (Einschreiben oder vor Ort quittieren lassen) mit üblichen 14 Tagen als Frist zur Nachbesserung.
Telefongespräche sind Schall und Rauch. Mündliche Absprachen für ihn als Vollkaufmann zwar bindend, dennoch alles schriftlich machen.
-
Traglastgutachten dürfte es von BMW für die gewünschte Felge ja geben oder nicht?
Genau das ist mittlerweile ein Problem, da BMW afaik keine mehr raus gibt.
-
Ich werfe mal Autec Wizard und Motec Ultralight in den Raum. Erschwinglich und trotzdem sehr leicht.
Hatte ich mir auch angeschaut. Die Ultralight ist in 8x17 bis 1120kg zugelassen die Wizard wiegt vergleichbar wie die 157er. Beides theoretisch möglich.
Die OZ Alleggerita war trotz Design auch interessant, passt aber wegen der 348er nicht drauf.
-
Die 348er Bremse und die 1200er Achslast des E91 war bei meinen Recherchen problematisch.
Die ganz leichten 17er scheitern an der Tragfähigkeit oder passen nicht über die Bremse.
100kg ablasten wollte ich nicht.
Bei 1110 an der HA würde ich schauen, ob die Protrack ONE in 7,5x17 passt und wegen Ablastung (550er TL) und Eintragung nachfragen. Der Premiumcontact 6 ist leicht und hat gute Haftung. Hatte ich auf der 157. Die ONE, wenn sie passt, ist nochmal 2 kg leichter. Kommt dann unter 16kg pro Rad. Ein Spitzenwert.
Ist nicht plug and play, aber überschaubar.
-
Pflege und Liebehaberei wird dir nur von Privat honoriert. Wkda passt dazu überhaupt nicht.
ich hab keinen DPF mehr und mein turbo zickt..
ich verkaufe den mit sicherheit nicht an privat!
der wagen MUSS weg!
In dem Fall schon.
-
Wenn du den Wählhebel tauschst, schau gleich ob die Kabel richtig verlegt sind. Diese werden oft abgeschert wenn nicht gescheit verlegt
Kabelbruch Steuerleitung Sport-Automatik: DiY Reparatur-Anleitung
-
Ist momentan bisschen komisch. Dieselfilter taucht jetzt nicht mehr auf aber der Fehler mit dem Drosselklappensteller ist nach wie vor da (Drosselklappe getauscht gegen eine neue von Pierburg). Ich glaub ich muss mir mal den Stecker und die Verkabelung anschauen. Evtl. mal Kontaktspray oder so...
Ich muss sagen. so langsam zuckt es in den Fingern was neues zu suchen... Problem ist eher was...
MF1