2017, Kostenpunkt 1150 Euro, in Wiesbaden, Ramspott und Brandt.
Beiträge von Grisu4
-
-
Wie wurden die Räder denn gelagert?
-
Natürlich illegal.
D1S Xenon haben 35 W Leistung und brauchen laut Gesetz eine SRA (Scheinwerferreinigung).Nur schwache Xenon Scheinwerfer mit max. 25 W Leistung dürfen afaik ohne SRA betrieben werden.
Und gab es denn hier in Deutschland Modelle mit Xenon ohne SRA?Soweit ich das lese, sind die verlinkten Scheinwerfer für Fahrzeuge mit Xenon vorgesehen.
Um den Stoßfänger im Foto geht es in der Anzeige eher nicht.
Xenon-Steuergerät wird vom Original übernommenHinweis: Xenon-Scheinwerfer ohne AFS (Aktivlenkung)! Nicht passend bei Halogen und Facelift-Modellen!
-
Nur aus Interesse. Habt ihr denn auch mal tatsächlich 1000 (oder mehr) Kilometer mit einer Tankfüllung zurückgelegt? Ich finde es schon erstaunlich, dass der N57 doch so viel effizienter als der M57 ist. Ich habe mit meinem einmal 900 Kilometer mit knapp 50 Kilometer Restreichweite geschafft.
Hängt stark vom Fahrprofil und Gasfuß ab. Beim aktuell Tank sind es hauptsächlich Strecken zwischen 10 und 25km, zweimal 60km hin und zurück.
Bei Langstrecke und Richtgeschwindigkeit sind noch höhere Reichweiten möglich.
-
An die N57 330d Fahrer (mit Automatik): hat einer von euch schon mal 1000 km Reichweite mit einer Tankfüllung geschafft?
Aktuell gefahren 720km, Reichweite 337km
-
In diesem Zustand als Handschalter mit xDrive eine Seltenheit. Kompromissloser nur noch ohne den Navibuckel. Wenn ich die Konfiguration suchen würde, wäre die Anfahrt kein Hindernis.
Ich drück die Daumen
-
Vor nicht ganz 5 Jahren genügte mal das Vorzeigen einer Rechnung über ein getauschtes Traggelenk. Das wird von Stelle zu Stelle unterschiedlich gehandhabt.
-
ja im F11, den e9x hab ich nicht mehr.Ist aber mit dem guten Diesel bei den e9x N57 nicht anders, die fahren noch einige Kumpel von mir.
In der Strecke ist Landstraße und Autobahn enthalten, beides fahre ich 56km einfach in die Arbeit.
AB Tempo zwischen 140-160kmh.
Es sind aber auch kurze Strecken zum Einkaufen, Verwandte und Freunde besuchen dabei.
Das sind dann max 5km.
Ich fahre aber kein Ultimate mehr, ich fahre B0 Diesel.
Dieser kostet lediglich 7 Cent mehr als der ganz normale B7.
Fahre den B0 jetzt seit 43tkm.
Gerechnet hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,38l auf die 43tkm.B0, die Bayerspezialität. Leider hier nicht verfügbar. Shell GTL wäre eine B0-Alternative, ist für den Verbraucher hier aber tabu.
-
ich fahre 800-900km bis er regeneriert mit gutem Diesel.
Im F11 nehme ich an - wie lang und konstant sind hier die Strecken?
Beim Ultimate gibt es Theorien um verminderte Schmiereigenschaften hinsichtlich der HDP - ein Grund, weshalb ich davon etwas abgekommen bin.
-
hochwertiger Diesel verbrennt sauberer, was man auch an Regenerationsintervallen sehen kann.
Ich komme mit hochwertigerem Diesel 200-300km weiter bevor er wieder regeneriert.
Verbrauch ist gleich, da merke ich null Unterschied.
Konnte ich auch feststellen, wenn auch nicht in diesem Maß. Die Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag ins Motoröl ist mit Ultimate ebenfalls unproblematischer, als bei Diesel mit höherem Bioanteil.