Beiträge von Grisu4

    ....das mit dem Lenkrad macht mich neugierig... :/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ;)

    Servus Grisu4,


    wenn der Sensor driftet, dann müsste ich das ja vor allem bei stehendem Motor sehen, oder? Der Sensor misst den Umgebungsdruck dann falsch und entsprechend bekomme ich bei stehendem Motor einen von Null verschiedenen Wert angezeigt, also quasi nen Offset.

    Ich frage mich, ob der Sensor auch driften kann, wenn der Differenzdruck im Stand zwar richtig ist, die Werte aber nach oben hin trotzdem weglaufen? Kann das sein?


    Viele Grüße

    Ich hatte regelmäßig die Werte im Stand verglichen. Kalt, warm, an und aus. Auch immer nach Regeneraton. Die Differenzen wurden stetig größer. Habe dann beide Sensoren gegen neue Originalteile getauscht. Die Abweichungen waren danach weg. Quasi keine negativen bzw. Pluswerte, einfach 0. Zuletzt zeigte er hin und wieder plus minus 1. Kann ich zeitlich aber nicht mehr einordnen.

    Sticker triggern immer die Ampel in Dortmund Scharnhorst :06-wbb4-biggrin:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der Motor wurde wohl für die F Reihe nochmal "modifiziert" und das tat ihm offenbar nicht gut.


    im E9x soll der N57 ziemlich standfest sein.


    Mein ex E91 hatte vor Kauf nach Instandsetzung bei 125tkm Lagerschaden an der KW. Für mich war das die Konsequenz aus mehreren Faktoren:

    Hohe LL Intervalle nach Anzeige, bis 38tkm mit 5W30, defektes Thermostat (Wassertemp nur bis 75 Grad), viel Kurzstrecke und Kaltstarts. Dadurch oftmals unterbrochene Regenerationen und starke Ölverdünnung und Viskoverlust.


    Seither wechsle ich bei 8-10tkm und fahre dickeres 5W40. Der leichte Mehrverbrauch stört mich nicht.