Danke nochmal auf diesem Wege !!!
Beiträge von obbudelldugg
-
-
Ja keine Ahnung...ich bin auf jeden Fall vollstens zu frieden mit der Lenkung. Genauso wie mit der Schaltung...alles schön knackig und nicht so verweichlicht.
-
Das Zweite was ich nicht verstehe warum es bei einigen E90 leichtgängig ist und bei den anderen wieder schwergängig.
Ich denke, das hat auch was mit der verwendeten Reifenbreite an der Vorderachse zu tun.
-
Evtl kam der Diesel nicht mehr bis zum Motor aufgrund der Kälte.
-
Erstmal Danke für die Mühe Apollo.
Ich werde NICHT zuschlagen. Ich muss erstmal warten mit weiteren Neuanschaffungen fürs Auto ! (mittlerweile kommt noch das LED Innenraumpaket dazu).
-
Das kommt eigentlich immer nur vor, wenn die Tür nicht komplett geöffnet werden kann (Garage, Parklücke, etc.). Ist sie am Limit gibts mit schmutzigen Hosen eigentlich auch kein Problem.
-
Der Übergang unten in die Garage rein kann man ja relativ leicht entschärfen...aber die Kante oben ist doch fies. Da helfen wohl nur halbe Tiefbauarbeiten. Oder man fährt so quer bzw. diagonal wie nur möglich über die Kante...schon mal probiert ?
-
Vermutlich ist das auch übertrieben und es sind wirklich nur Einzelfälle - die sich aber nach einer großen Anzahl Betroffener anfühlen.
-
Oh man. Viel Glück beim "Nachverhandeln"
Ich wüsste aber mal zu gern, wieviel % von den N47 dieses "Problem" insgesamt haben. Und von denen wäre interessant, ab welchem KM Stand bzw. Zeitraum nach EZ die Geräusche auftraten.
Wie man das hier bzw. in anderen einschlägigen Foren liest müssten ja gefühlt über 50% damit belastet sein.
Ich bin was Geräusche angeht schon ziemlich penibel...habe aber bislang bei mir (35000 km / 22 Monate) noch nix dergleichen feststellen können bzw. müssen. Bei Vaters X1 20d (28000 km/ 22 Monate) auch nix. Hoffe es bleibt so.
Die Garantie läuft in 2 Monaten ab...ich werde den Wagen nomma zu BMW geben und checken lassen. Hoffe die sagen mir das objektiv und ehrlich.
-
Und alle bisherigen Autos die ich hatte bzw. fahren durfte hatten nur Tages KM bis 999 im Kombiinstrument, wer hat denn da bis 9999?
Z. B. der akt. Passat. Weiß ich, weil ich den dienstlich fahre(n muss)