Beiträge von Lurchi123
-
-
-
Die Ansaugbrücke wurde letztes Jahr gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut.
Kommt es vor das die Dichtungen im Ölfiltergehäuse undicht werden.
http://de.bmwfans.info/parts-c…il_filter_heat_exchanger/LG Thomas
-
-
Fahre auch seid 1 Jahr das B12 Fahrwerk und bin damit hoch zu Frieden. Der Wagen liegt straff bei hohen Geschwindiegkeiten und hält toll die Linie durch schnell wechselnde Kurven. Für mich wirkt es nicht zu hart.
-
Hast du das denn mal ausprobiert?
Ja, wir haben die Schelle und ein paar Schrauben gelöst und den DPF ein Stück zurückgezogen.
-
Ich bin folgendermaßen vorgegangen. Wenn die neue Drosselklappe schon verbaut ist. Und der Fehler 00483 Drosselaktuator als Fehlermeldung hinterlegt ist. Fehlermeldung herauslöschen. Zündung ausschalten und Schlüssel ziehen. Dann an der Drosselklappe den Stecker abziehen und danach den Motor starten 1-3 Gasstösse und Motor ausschalten. Jetzt wieder die Fehlermeldung 00483 herauslöschen. Zündung ausschalten und Schlüssel ziehen. Jetzt den Stecker wieder in die Drosselklappe stecken. Jetzt die Zündung einschalten und ca.10min mit eingeschalteter Zündung warten. Danach ca. 1/2 Stunde durch die Gegend fahren. Jetzt müsste die Drosselklappe angelernt seien. Bei mir hat es jetzt endlich geklappt, der Fehler 00483 ist weg und siehe da die Regeneration vom DPF funktioniert wieder selbstständig. Garantie das es so funktioniert kann ich natürlich nicht geben!!! Letztendlich habe ich mir die Vorgehensweise aus dem Internet selbst zusammengestellt.
LG Thomas
-
So gestern die Kabelverbindungen getestet, die sind ok. Die Drosselklappe lässt sich auch über einen Gutmanntester ansteuern und somit bewegen. Danach wurden alle Adaptionswerte die mit Luft und Kraftstoff zusammen hängen zurückgesetzt. Dann bin ich 90 km über Landstraße gefahren. Heute morgen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Drosselaktuator und Luftmassenmesser. 😳
Hat noch jemand irgendeine Ideee woran es liegen kann, das dieser Fehler immer wieder Auftritt?LG Thomas
-
dann elektrisch defekt... verkabelung prüfen.
Das werde ich jetzt machen. Danke
-
483D - Drosselklappensteller (elektrisch oder mechanisch defekt)
Bauteil tauschen!
WIE OBEN BESCHRIEBEN WURDE DIE DROSSELKLAPPE SCHON MAL ERNEUERT.
LG THOMAS