Beiträge von Lurchi123

    Am Ölniveausensor würde beim letzten Ölwechsel die Dichtung erneuert, (PuMA Massnahme 29604954)aber die Stehbolzen müssen separat mit einer Paste abgedichtet werden.
    LG Thomas

    An meinen Motorblock auf der Fahrerseite kommt Öl heraus, dieses läuft von oben am Block bis zur Ölwanne herunter. Am Ölfiltergehäuse würde die Dichtung schon getauscht. Hat jemand noch eine Idee von wo das Öl kommen könnte.
    LG Thomas

    Ich bin folgendermaßen vorgegangen. Wenn die neue Drosselklappe schon verbaut ist. Und der Fehler 00483 Drosselaktuator als Fehlermeldung hinterlegt ist. Fehlermeldung herauslöschen. Zündung ausschalten und Schlüssel ziehen. Dann an der Drosselklappe den Stecker abziehen und danach den Motor starten 1-3 Gasstösse und Motor ausschalten. Jetzt wieder die Fehlermeldung 00483 herauslöschen. Zündung ausschalten und Schlüssel ziehen. Jetzt den Stecker wieder in die Drosselklappe stecken. Jetzt die Zündung einschalten und ca.10min mit eingeschalteter Zündung warten. Danach ca. 1/2 Stunde durch die Gegend fahren. Jetzt müsste die Drosselklappe angelernt seien. Bei mir hat es jetzt endlich geklappt, der Fehler 00483 ist weg und siehe da die Regeneration vom DPF funktioniert wieder selbstständig. Garantie das es so funktioniert kann ich natürlich nicht geben!!! Letztendlich habe ich mir die Vorgehensweise aus dem Internet selbst zusammengestellt.


    LG Thomas

    So gestern die Kabelverbindungen getestet, die sind ok. Die Drosselklappe lässt sich auch über einen Gutmanntester ansteuern und somit bewegen. Danach wurden alle Adaptionswerte die mit Luft und Kraftstoff zusammen hängen zurückgesetzt. Dann bin ich 90 km über Landstraße gefahren. Heute morgen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Drosselaktuator und Luftmassenmesser. 😳
    Hat noch jemand irgendeine Ideee woran es liegen kann, das dieser Fehler immer wieder Auftritt?


    LG Thomas