Beiträge von BlueJ

    Hey Leute,


    Danke für de ganzen Meinungen! hat mich jetzt auch zu 100% überzeugt, dass es wie beim M3 sein muss!


    Nun die Frage, wie soll man dies am Besten umsetzen, damit es noch etwas strömungsgünstig ist.
    Also die Originale Performance ESD hat 55cm Rohrdurchmesser und ist einflutig pro Seite. Wir sind jetzt schon auf 60mm, Klappe wurde auch erneuert da die alte fest war.
    Leider gibt es die Problemzonen:
    Wenig Platz sodass nur ein scharfer Knick möglich ist, dieser musste zusätzlich noch eine abwärts Bewegung machen, da die Auspuffhaltung hier im weg ist.
    Es wurden nach dem Knick 2x 1D bogen 90° verwendet.
    So Leute ,falls hier einigen unter euch sind, die Plan von solcher Materie haben, Helft mit bitte mal und Haut in die Tasten :friends:
    Mein Plan war es nach dem Knick die Bögen erstmals ab zu trennen und nur noch ein 1D Bogen zu verschweißen. Vor dem Bogen wollte ich dann grade mit einen Rohr draufgehen. Dies ist völlig Abgasstrom ungünstig und würde auch nicht viel mit Abgasen geflutet werden. Die Abgasen würden durch den Bogen herausgehen und vermutlich an dem aufgesetzten Rohr ein Unterdruck erzeugen und ggf. auch komische Geräusche ergeben, dass äußerte mein Auspuffbauer. So wäre die Optik aber gewährt, nur ich habe Angst das hier irgendwelche Saug- oder Pfeifgeräusche entstehen.
    Wichtiges Thema für mich, nur mit Schweißarbeiten, Verrohrung und Auspuffbau, hatte ich noch nie was zu tun.
    :help:

    Neues vom N54 PWB :popcorn:
    Aus einer Performance ESD eine 4 Rohr Anlage zu bauen ist garnicht so einfach. da man nur sehr wenig Platz hat und eine starke Biegung hat.
    Vor einiger Zeit hatte ich ein Termin beim Auspuffbauer, wir hatten alles besprochen leider gab es Verständnisschwierigkeiten Hier ist das Ergebnis, nicht wie ich es erwartet hatte.
    Was haltet ihr von der Position der Endrohre? Ich meine es ist kein M3, deswegen kann man auch Veränderungen eingehen schaut es euch mal an würde mich über Meinungen von euch freuen!
    PS: Die Heckschürze wurde nur provisorisch ausgeschnitten und die Endrohre sitzen nicht richtig weil die Schellen nicht gut waren! :cherna:



    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja3otgxaxo5/img_3408.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja3otgyzmfj/img_3404.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja3otgzcnm0/img_3423.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja3otg0ahq4/img_3424.jpg]


    Ich habe mehrere male davor gesessen und mir es angeschaut, irgenwie hat es was aber irgenwie ist man auch verpicht auf die M3 Optik :know:
    Das Ende vom Lied ist. Ich bin gestern wieder zum Auspuffbauer gefahren und wir hatten ein klärendes Gespräch. Wir werden uns in nächster Zeit nochmals unter das Auto schwingen und Umbauen wie ich es haben möchte :du: Updates kommen!


    PS: Wenn einer mir die Maße der Originalen Endrohre geben Könnte, wäre ich dankbar!
    Hier nochmal zum Vergleich vom M3 Ori
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja3otywngfr/p1350508.jpg]

    Ich finde dein Projekt wirklich Hammer! Hätte ich soviel Zeit und Geld :D Bin gespannt wenn der Wagen fertig ist :)

    Ich bemühe mich euch immer auf dem Laufenden zu halten. Guck auch täglich in das Forum, ob jemand etwas geschrieben hat, freu mich dann immer riesig!!! Also Leute haut mal mehr in die Tasten :grin:
    Wie ich schon sagte, durch den sehr geringen Kaufpreis habe ich einige Ressourcen nach oben :du:

    Ja..... das mit dem nicht fahren ist schon schwer. Haben ihn ja letztes Jahr gekauft und konnte das Fahrzeug noch nicht genießen :cray: habe den zeitlichen Faktor des Umbau ganz schön unterschätzt. Logisch wäre wenn ich zum Winter hin angefangen wäre, jetzt habe ich kein Auto und komm nirgendwo hin :cherna: , im Winter hätte ich mein e36, wäre schon logischer gewesen nun muss ich es durchziehen!
    Man sieht immer mehr Leute die jetzt auf diese Farbe kommen, bei Neuwagen und Gebrauchten.

    Ich habe mich bereits auf Felgen festgelegt, die ich Optisch sehr schön finde, nur soviel möchte ich noch nicht zum Thema herausgeben, denn es ist nicht ausgereift.
    Was ich aber erzählen kann, ist das sie Concave werden sollen und wenn alles passt, möchte ich an der HA auf 11J umsteigen.

    ps: Muss euch ja bei Laune halten :friends:


    Zum Thema Zeit: Ich nehme mir jede frei Minute und bin auch bis spät in die Nacht am Fahrzeug, es gibt nur noch Arbeit und Auto, meine Freundin ist nur "LEICHT" genervt davon ;) .

    Und weiter gehts! :hurra:


    Ich habe euch doch vor einiger Zeit ein Bild mit 4 Kartons gezeigt, hier der Inhalt :bmw-smiley:


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ody5dxg4/img_3361.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odcwohpp/img_3362.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odcxntvy/img_3363.jpg]


    Ich finde die Dinger einfach nur der Hammer!
    Habe auch bereits ein Termin beim Auspuffbauer der meine Performance ESD auf 4 Rohr mit Klappe umbaut.


    Dann habe ich noch die PDC Sensoren neu angepasst, vorher waren diese mit Heißkleber eingeklebt, jetzt mit den Halterungen sitzen und funktionieren die Sensoren gut.


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odgwm3lt/img_3386.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odgxazlk/img_3387.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odgzedi4/img_3391.jpg]


    Danke an 007grase der sich bei mir gemeldet hat und mir das Logic 7 Steuergerät geschickt hat.


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2odgyegt1/img_3374.jpg]


    lt. 007grase ist das Steuergerät aus einem BMW e92 335i. Man sollte eigentlich das Steuergerät auf Fahrzeugausstattung umcodieren damit alles funktioniert. Ich hab das Gerät eingebaut und es funktioniert jetzt schon alles ohne Probleme.
    Danke auch an approximate der mir einige Hinweise und Tipps gegeben hat!

    Nächstes Thema,


    Ich habe mir die Luftführung bestellt für die Bremsen, nur leider passen die Luftführungen vom M3 und die Bremsluftführungen( Ka. von welchen Model, glaube IS) nicht zusammen an das Fahrzeug. Die Front passt dann auch nicht mehr.


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ntgzzzqz/img_3364.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ntg0oxyy/img_3365.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ntg1ddhl/img_3368.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ntg2bzrm/img_3372.jpg]^


    Kann ja nicht immer alles!
    Ich habe jetzt die Bremsluftführung weggelassen glaube nicht das, dass gut ist? Ich bewegen ihn nur im Straßenverkehr, fahre aber auch oftmals sportlich. Meint ihr ich muss Bremsluftführungen einbauen? Der e92 M3 hat auch keine! Ob das reichen würde wenn ich von den jetzigen Luftführungen etwas abzweigen würde was als Bremsluftführung fungiert

    Dann will ich mal zeigen, was ich so die letzten Tage getrieben habe!


    Ihr wisst alle das der Umbau nicht einfach ist aber es wäre doch irgendwie langweilig, wenn ich nur immer an der Karosserie bastel :vix:
    Wie vielleicht viele wissen, wurde im e90post Forum, durch MR.5 ein Ansaugsystem entwickelt. Mir persönlich gefällt nicht die Wahl der Produkte sowie die Qualität der Verarbeitung
    siehe selbst: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=333538


    Wir alle wollen doch die kühlste und beste Ansaugluft haben, deswegen habe ich mir die letzten Wochen immer wieder über das Thema den Kopf zerbrochen.
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndaxbwo4/img_3315.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndaya3vi/img_3316.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndazcgjk/img_3325.jpg]


    Auf diesen Bilder seht ihr die Originale Ansaugung vom Bmw e92 M3, dieser nutzt die Luftführung selber für sein Ansaugungssystem. Es ist nicht möglich den Luftfilterkasten vom M3 zu modifizieren, deswegen fällt dieser raus.
    Die Luftführung ist etwas verschnörkelt geformt, um JP zu zitieren Luft mag keine Ecken. Wenn ihr das Seitenprofil anschaut, seht ihr vielleicht den Grund der Form. Es wird benötig um einströmendes Wasser, nicht direkt in die Ansaugung zu leiten. Auf dem Bild ist das gut zu erkennen:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nda1azuz/img_3095large.jpg]
    Es gab über das MR.5 Intakt viele Diskussionen bzgl. dem Spritzwasser oder Ansaugung von Wasser in den Luftfilter. Die Ingenieure vom M3 werden sich bei der Form der Luftführung etwas gedacht haben, deswegen ist das auch für mich der logischste Weg.
    Hier soll das Ansaugsystem durchgeführt werden:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nda4ohrl/img_3331.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nda5azu2/img_3332.jpg]
    Zur Veranschaulichung habe ich dem Staubsauger mal das Rohr geklaut :lol:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndexdxns/img_3335.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndeyedrs/img_3340.jpg]

    Wie ihr seht ist es sehr eng, deswegen muss der Servobehälter ein Stück weichen "später".
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2ndeznwcx/img_3342.jpg]
    Hier ein Bild, wenn Radhaus und Luftführung eingebaut sind:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nde0mwl2/img_3352.jpg]

    So, das war erstmal der Anfang der Geschichte. Ich möchte aus dieser Luftführung ein geschlossenes System machen, in den ich ein umgedrehten Luftfilter integriere, der durch den Fahrtwind direkt angeströmt wird. Ich möchte dadurch ein Ram Air System erschaffen um einen gewissen vordruck in den Charge pipe zu entwickeln. Hier Bilder zum Verständnis:
    Luftströmung:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nde1mgd1/images.jpg]


    M3 Intake:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nde2otzu/m3-intake.jpg]


    Eventurisystem:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nde3a2l1/19153173802_5d5107a591_c.jpg]



    Ich habe mich versucht kurz zu fassen, in meine Kopft dreht sich momentan alles um dieses System. Ich habe kein plan ob es was bringt oder nicht, rein logisch in meinem Kopf "JA".



    Was sagt ihr zu meiner Idee?
    Habt ihr Verbesserungsvorschläge? oder sagt ihr der hat nicht mehr alle Latten am Zaun :klopp:


    PS: Ich habe 4 kleine Pakete erhalten, was hier wohl drin ist :popcorn:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mja2nde5zmfi/img_3359.jpg]

    Also ich bin auch von e46 330ci umgestiegen auf 335i aber N54. Mich hat der laute etwas tickernde Motorlauf auch gewundert. Habe mir dein Video angeschaut und kann hier kein Problem rausfiltern. Warten wir mal auf die Aussagen der Community!

    So Leute nun geht es auch bald weiter ! :hurra:


    Nach 2 Wochen Urlaub sowie erfolgreicher Teilnahme am BMW Syndikat, geht es die nächsten Tage weiter mit dem Projekt!
    PS: vielleicht hat uns einer gesehen, wir standen an der Hauptstraße ca. Mitte, rechte Fahrbahnseite mit 2 großen Wohnwagen und Pool.
    Wir standen immer mit einem Schild auf der Straße, wo drauf stand Kuscheln 1€ :grin: und haben teilweise die Leute nass gemacht :cherna: :vix:
    Danke approximate für die Tipps wegen dem Verstärker.


    1. Neuer Verstärker ist schon da.
    2. Die Fahrwerksteile sind alle da und können verbaut werden.

    3. LCI Rückleuten sollen auf den Weg sein :think: gibt leider Probleme.
    4. Auspuffblenden sind angekommen. Performance EDS soll nächste Woche umgeschweißt werden.


    Das sind die Aktionen, die in den nächsten Wochen abgearbeitet werden müssen. Ich werde euch auf dem laufenden halten


    Bis die Tage :peace: