Beiträge von BlueJ

    Guten Abend :bmw-smiley:


    Ich habe heute mit dem Karosseriebauer telefoniert. Der sagt das Auto wurde am Freitag zum Lackierer gebracht. Er sagte, dass es mit der Strebe schwer zu lösen war.
    Morgen fahre ich dann zum Lackierer und bespreche alles mit dem Chef dort und schaue mir nochmals genau den fertigen Umbau an :cherna:


    Wenn ich es schaffe kommen morgen Bilder !

    Ich sehe das ähnlich. Sieht ohne die Schlitze schon fett aus, aber mit irgendwie noch fetter. ^^
    Und da du ja echt genau drauf achtest es wie beim M3 zu haben, würd ich sie auch einbauen. Könnte sonst so halbfertig aussehen.


    Mit der Position auf deinem Bild war ich erst skeptisch, nachdem ich aber einige Fotos meines M3 angesehen habe, würde ich sagen, das passt doch! Und du hast ja die Maße ;)


    Bin auf das Endergebnis gespannt! 8)

    Genau so sehe ich das auch gut beschrieben.
    Fett/ Fetter/ am Fettesten :creAZY:


    Also wenn du richtig gemessen hast dann stimmen die Maße :tongue2:

    Moinsen,


    die Tage ging es nochmal zur Besprechung zum Karosseriebauer.


    Zuhause habe ich mir nochmal optisch klar gemacht, ob die Luftschlitze rein müssen oder nicht!
    Wie hättet ihr rein optisch entschieden?


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31554845zh.jpg]



    Der Karosseriebauer hatte bereits die Luftschlitze eingezeichnet, dies hat mir aber nicht ganz gepasst! Wir hatte die Maße und das war eine riesen Hilfe, damit ich die genaue Position bestimmen konnte, ohne diese hätte das nicht funktioniert!
    Ich glaube, ich habe mich mehr als 30 min mit der genauen Position beschäftigt immer wieder nach gemessen von jeder Seite geprüft Hauptsache das passt und sieht gut aus !
    leider ist das Bild nicht die endgültige Position aber so wird es aussehen:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31554846ce.jpg]

    Guten Tag an alle :)


    Heute morgen habe ich mich auf den Weg zum Karosseriebauer gemacht, um zu gucken wie die Arbeit läuft.
    Der Powerdome wurde bereits verarbeitet, soll noch nicht ganz fertig sein aber ich finde es sieht gut aus. :good:
    Ich habe euch mal ein paar Bilder gemacht:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504780ye.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504781vn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504782kf.jpg]


    Wir hatten schon im Vorfeld besprochen, dass wir uns dies erstmal anschauen. Es gibt hier nämlich ein Problem !!!!
    Die M3 Haube hat neben dem Powerdome noch 2 Luftschlitze. Die Unterkonstruktion von der M3 Haube ist anders aufgebaut. Bei der 335i Haube sitzt dort die Querstrebe der Motorhaube: :dash:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504824ul.jpg]



    In den Bereich der Rechtecke müssten die Luftschlitze sitzen. Er kann aber nicht dort die Querstrebe entfernen, sonst würde die Haube an Stabilität verlieren. Deswegen müssen wir uns hier eine Möglichkeit überlegen. :think:
    Ich hatte viel gegoogelt und bin auf diese gestoßen:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504835ew.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31504836xl.jpg]


    Meine Überlegung wäre, die Querstrebe zu entfernen, die Luftschlitze einzuarbeiten und später die Querstrebe anzupassen und wieder ein zu schweißen.
    Was meint ihr, wie könnte man dieses Problem lösen? Vielleicht habt ihr noch gute Ideen oder Tipps für mich ?
    Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt die Luftschlitze weg zu lassen aber das geht Optisch für mich nicht.


    Ich werden den Karosseriebauer die Bilder zukommen lassen und werde dann nochmal mit ihn in Besprechung gehen, wie wir das Problem am besten lösen können.
    Schönes Wochenende euch alle :friends: :drinkw:

    Heute Morgen ging es früh hoch, ab zum Karosseriebauer!



    Ich habe in den letzten Tagen echt alles versucht diese Maße zu erhalten, der freundliche BMW Händler konnte nicht weiterhelfen und ein BMW M3 stand nicht grade in meiner Nähe :know:
    Zum Glück gibt es aber einige Leute die sehr hilfsbereit sind und das weiß ich echt zu schätzen!


    @:KingofKingz :friends: Dank dir! und auch großen Dank an Leo der M3
    Schaut mal auf seine Seite! Ich habe etwas mit ihm Geschrieben cooler Typ, mit dem lautesten e92 M3 Deutschland mit 145,3 DB crazy.gif
    Leo der M3
    https://www.facebook.com/LeoderM3/https://www.facebook.com/LeoderM3/


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31436740op.jpg]


    Wir haben heute Morgen nochmal den Powerdome aufgelegt und die Maße abgeglichen und nochmals alles besprochen. Der Karosseriebauer weiß jetzt bescheid und wird seine Arbeit ab der nächsten Woche beginnen. dance.gif
    Hier Bilder wo der Powerdom drauf liegt, kann mir vorstellen das es gut ausehen wird später! tatice_06.gif



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31436798my.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31436800dl.jpg]

    Das nenne ich mal Community!!!!! Danke, Danke, Danke, Danke damit hilfst du mir sehr weiter !!!!! :friends:


    Ich habe heute noch von jemanden Maße erhalten, die Stimmen mit deinen überein. Nur er hat bei F 127cm und du 123 cm könntest du vielleicht nochmal F Messen ;) , muss morgen wieder zum Karosseriebauer ^^

    Frohes Neues!!!


    Ich hoffe ihr seit alle am nächsten Morgen ohne Kater aufgewacht! :bb: :cherna:


    Nun zum Umbau: :laola:


    N54PWB Teil 2 2018


    Am gestrigen Tag bin ich zum Karosseriebauer gefahren. Wir haben dann erstmal, das zu bearbeitende Blech aufgelegt.
    Hier nochmal für alle worum es geht:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31420453lr.jpg]



    Grundbasis ist eine Originale Motorhaube vom e92 335i VF die umgebaut werden soll auf M3 Optik.
    Ich habe mir mehrere Threads durchgelesen und mich dagegen entschieden, irgendwelche Motorhauben in M3 Optik zu kaufen, da es von den Usern klar signalisiert wurde und oftmals auch Optisch erkennbar ist, dass es hier große Probleme mit Spaltmaßen, Passgenauigkeit und Verarbeitung gibt.

    Fakt ist: Habe ich kein Bock drauf! + überteuert! :spinn:


    Mein Ziel ist es, eine passgenaue M3 Haube auf Basis der e92 335i Haube zu bauen! :dec:
    So, Ich war ja schon bei Karosseriebauer.......
    Es wurde schnell klar, dass es nicht ganz so Einfach wird. Es ist wichtig, die Querstreben und Unterkonstruktion erhalten bleibt, damit ausreichend Stabilität vorhanden ist. Der richtige sitz des Powerdome ist auch fragwürdig, man könnte das rein Optisch bestimmen aber das ist mir nicht recht, deswegen habe ich hier mal was vorbereitet:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31420711zb.png]



    Ich brauch unbedingt diese Maße! Wenn jemand einen kennt der einen kennt oder einen M3 hat und mir diese Maße geben kann, wäre ich Mega dankbar!!!!!!
    Mit dem Karosseriebauer ist abgesprochen, dass ich mich bis spätestens Freitag bei ihn melde. ALSO :help:




    Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen !


    Nochmal ein kleines Update!
    In der ersten Woche Januar kommt mein 335 zum Motorhaubenumbau , dass soll ca. 2 Wochen dauern. Der Lackierer wurde auch bereits kontaktiert und will das Fahrzeug ca. Ende Januar haben!

    Was heißt das für euch !?

    Es gibt wieder regelmäßige Post, über den weiteren Umbau des N54 PWB im Januar :laola:
    Ich möchte mich auch nochmal bei alle Bedanken, die diesen Thread weiterhin folgen und auch regelmäßig Kommentare hier lassen. Es bringt Spaß jedes Kommentar zu lesen und ich freu mich jedes mal ! DANKE :respekt: an alle :friends:
    Ich wünsche euch allen, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!


    Felgenauswahl sieht sehr gut aus!


    Radhausschale bearbeiten.Tiefer dürfte bei den Reifendimensionen trotzdem n gutes Stück Arbeit sein.
    Ich denk der Wagen wirkt nur etwas hoch, weil die Kotflügel Kante weiter oben ist als bei den Ori-Kotis.

    Radhausschalen sind schon extrem bearbeitet an der Hinterachse, da geht nichts mehr. An der Vorderachse kann ich im vorderen Bereich noch etwas raus, im hintern Bereich bin ich fast schon auf das Maximum, da schleift aber auch nichts mehr. Mit der Kante könntest du recht haben, werde mir hier aber nochmal Gedanken machen. Es soll funktionieren, gut aussehen und legal sein. Das macht die Sache immer sehr schwer!!!


    Aber wenn der Kahn jetzt schon teilweise schleift... wie willst du dann tiefer mit geilen Felgen lösen?

    Du triffst den Nagel auf dem Kopf ?(
    ach nochmal mit den 2 Eimersystem. Ich habe 4 Jahre mein e46 mit 1 Eimer gewaschen und der Lack war Perfekt, keine Kratzer nichts! Habe am Anfang mit 2 Eimer gewaschen, hat mich gestört. Schau mal wie gut der aussah :blush:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31266314lk.jpg]


    zurück zu den Felgen!!
    Ich hab da so ein paar Ideen aber das kann ich hier nicht erzählen sonst rasten die Leute hier aus :D


    Das Problem mit den schleifen bekomme ich in den Griff, vorne hat sich das Radhaus wieder zurück gebogen, vermutlich von der kälte, muss da nochmal mit den Heißluftfön bei. Die Hinterachse brauch Federwegsbegrenzer, dann ist da auch Ruhe. Er schleift nicht oben an der Vorderachse sondern am Radhaus vorne und hinten, weil ich den Reifen soweit rausgeholt habe.
    Dieses ganze Thema mit den Felgen ist recht Komplex, aber das gute ist ich kann mit diesen Felgen ausloten, was ich maximal kann, so kann ich später ganz genau die Felgen aussuchen. :du: