Beiträge von BlueJ

    Danke, Danke, Danke Jungs :friends:


    Erstmal, falls einer was sagt, die Rohre sind nicht 100% ausgelotet muss die nochmal einstellen :cherna:
    Ich finde, das Auto ist viel zu hoch! und deswegen wirken die Felgen auch zu klein, mhhhh
    Mit dem Thema Felgen bin ich noch Schwanger :sarc: , ich habe aber schon gewisse Vorstellungen.
    Das Problem ist einfach, ich könnte so krasse Felgen mit einer so heftigen Et und mega Concave fahren aber für diese Felgen gibt es kein Gutachten. :ire:
    Ich bin auch am überlegen die M359 zu verändern , das Thema muss aber noch etwas reifen, weil mit anderen Felgen gibt es auch wieder Probleme mit den Radkästen.
    Ich finde so ein leichten Goldton oder Anthrazit sehr schick oder auch Hochglanzverdichtet, schaut mal hier:



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31265539re.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31265547rl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31265556mm.jpg]


    Die kann man aber alle nicht Eintragen :know:
    Ich werde euch schon rechtzeitig informieren, wenn es in die Planung der Felgen geht :blum:


    Ho, ho :D
    euch allen einen schönen und entspannten 3. Advent !!!!!


    hidden1011: Im Stand mit Gasspiel habe ich auch 107.6 DB. Ich bin von der vorgegebenen Messsituation ausgegangen und ich bin ganz froh, dass ich dort nicht über 93 DB bin, weil sonst würde mich bestimmt die Polizei Stilllegen, da habe ich kein Bock drauf :(


    Ich wollte euch ja schon seit längeren Bilder vom Fahrzeug und Auspuff zeigen, hier ist das fast Schmuckstück! :)



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262588kn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262590ir.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262591vr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262592kh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262593fe.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262595li.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262597dc.jpg]


    .....da ihr so lange auf die Bilder warten musstet und ich so faul war, habe ich auch noch ein kleines Video gemacht nichts aufwendiges aber cool anzusehen, viel Spaß:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31262659ha.jpg]

    Hey ho,
    Ich wollte mich nochmal vor Weihnachten Melden :D
    In den letzten Wochen bin ich über 4000 Km mit dem 335 gefahren.
    Ich wollte euch mal Feedback geben:


    Also...... :D
    Fahrwerk: Ich bin viel Landstraße und Autobahn gefahren, das Fahrwerk macht einen super Job. Es macht keine Geräusche und hat einen sehr guten Komfort. Ich kann damit ohne Probleme und sehr entspannt lange Strecken fahren, es nimmt sowohl Bodenwellen als auch Unebenheiten in der Straße sehr gut auf. Ich fahre mit sehr viel Restgewinde :(. Habe das Fahrwerk schon mal ganz nach unten geschraubt, sehr tief und ich komm nicht mehr von der Auffahrt :D. Sportliche Kurvenfahrten in der Winterzeit waren nur geringfügig möglich, dies kompensierte das Fahrwerk dennoch gut. Die X Drive Domlager funktionieren einwandfrei!


    Spurverbreiterung: Er ist schon sehr Spurrillenaktiv, man gewöhnt sich aber schnell daran. Ich konnte sonst keine negativen Eigenschaften feststellen.


    Reifen: Ich bin bei ca.12 °ausführlich gefahren, die Hinterreifen machen ihren Dienst sehr gut im trockenen, haben einen sehr guten Grip, keine lauten Laufgeräusche. Im nassen hatte ich bis jetzt auch keine Probleme, es ist klar, dass mit 306 ps man kein Vollgas geben kann aber bei normaler Fahrweise kein Grip Verlust. Auf der Vorderachse keine Geräsuche, sehr gutes Nassverhalten auch gutes trocken Verhalten aber es ist schon paar mal passiert das ich bei Vollgas in der Kurve ins Untersteuern gekommen bin.


    Freigängikeit: Ich bin etwas unzufrieden, ab und zu schleift es vorne links im Radhaus, da muss ich nochmal ran. An der Hinterachse schleift es wenn das Auto voll beladen ist und eine stärkere Bodenwelle kommt. An der Hinterachse werde ich nochmal nachschauen. Ich möchte eigentlich noch etwas raus hinten und auch tiefer ggf. muss hier Federwegsbegrenzer rein oder Reifen mit mehr Stretch oder etwas Sturz.


    Leistung: Also ich finde für die 306 PS läuft das Fahrzeug sehr gut und bringt auch viel Spaß. Der Sound der Performance Anlage ist der Hammer, pure Emotion bei Fahren. Wir haben auch schon ein DB Messung durchgeführt bei 4350 U/min= 90,6 DB im Gutachten sind 93 DB vermerkt im Stand.


    Auspuff wurde durch den Auspuffbauer und mir neu angepasst. Bilder schicke ich die Tage nochmal rein.
    Der Motorhauben umbau steht nun bevor, werde dies zum Januar veranlassen.


    Ich weiß ich war sehr faul die letzte Zeit :( und habe euch nicht auf dem laufenden gehalten aber es ist auch nicht mehr viel passiert, jetzt wollte ich erstmal fahren aber nächstes Jahr Januar geht es wieder los, dann startet Teil 2 :)

    Hey Leute danke für die Blumen :)


    Das Projekt hat noch lange nicht das Ende erreicht 8-)
    Was ich nun vorhabe:
    - Fahrzeug ausgiebig testen= ganz viel Probefahrten :D
    - Fahrverhalten mit dieser Spurweite
    - Reifen
    - Fahrwerk
    - Freigängigkeit in jeder Situation
    - und wie ist überhaupt noch die Performance?!


    - Auspuff wird am Montag fertig gestellt
    - Vorstellung beim Lackierer alle Feinheiten besprechen, habe ca 1 Seite Handschriftlich was noch vom Lackierer verfeinert werden soll.
    - Ende Dezember kommt das Auto wieder zum Karosseriebauer dann wird die Motorhaube auf M3 umgebaut.
    - Flaps an die Front anpassen.
    Das war soweit die Planung für dieses Jahr, dann warte ich ab auf die Lackierung aber dafür muss erstmal richtig gespart werden !

    So endlich ist es soweit......


    Heute hat mir der TÜVer geschrieben, dass meine TÜV Papiere in der Brötchentüte vor dem Haus sind. Bin gleich nach unten und hab mir das angeschaut alle teile wurden abgenommen und das Fahrwerk wurde nicht mit Radhausschnittkante eingetragen sondern von oberster zu unterster Befestigung, ihr wisst schon was ich meine :tongue2:
    Zum glück hatte ich Spätschicht, bin gleich zum Kreisamt und hab alles in den Schein eintragen lassen und mir die Plakette abgeholt. Das erste was ich gemacht habe durch einen Tunnel gefahren mit Performance ESD, ballert richtig :dancing:
    Leider ist das Wetter nicht mehr so geil aber ich will jetzt erstmal fahren und testen, gibt viel zu beobachten und bis Ende des Jahres Entscheidungen zu Treffen. Ich werde euch auf den laufenden halte und gelegentlich Bilder Posten.
    Habe mir schon mal einige Pflegeartikel für die kommende Saison gekauft, hab schon ganz vergessen wie teuer das ist :cherna:

    Da bin ich wieder !


    Ich hatte geschrieben, dass ich vor ein paar Tagen in der Werkstatt war und Spur einstellen lassen haben, dabei auch schon vorab quer verschränkt habe. Rechts Hinten und Links Vorne. Alles soweit OK.


    Heute war der Tag der Wahrheit!!
    Eintragung des Fahrwerks, Spurplatten VA/HA, Radreifenkombination und Felgen.


    Erstmal hat er sich die Radläufe angeschaut, habe ihn erklärt das ich hier etwas bearbeitet habe, war auch kein Problem. Quer verschränkt links Hinten, rechts Vorne mit Reifen maximum eingeschlagen. Hinten hat er zu erst geschaut Reifen liegt an Kotflügel an keine Freigängigkeit. :dash: Warum!!, vermutlich weil bei fast jeden BMW eine differenz zwischen links und rechts ist! wir haben darüber noch geredet und er sagte so extrem wird er nie einfedern aber es ist Pflicht dies so zu bemessen! Vorne war zum Glück kein Problem da er nach rechts eingeschlagen hat :du:
    Spurplatten war ein Problem! Dadurch das ich einen Felge fahren möchte die nicht für das Fahrzeug serienmäßig freigegeben ist. Die Eintragung der Felgen war an sich kein Problem, da ich Traglast und Festigkeitsgutachten von BMW hatte aber mit der Kombination der Spurplatten übersteigt es die maximale Spurweite von 2%
    BMW e92 335i Spurweite 1500mm durch 100 mal 2 sind 30mm= 1530mm maximale Spurweite. Ich habe aber eine 9J Felge mit ET 31 statt Serienmäßig maximal 8,5 J mit ET38 das heist hier bin ich schon 0,5 Zoll = 1,27cm mehr sowie ET7 mehr, die Spurplatten mit der Radreifen Kombination hat 1560mm und übersteigte die maximale Spurweite um 30mm an der Vorderache und vermutlich auch an der Hinterache. Er hat sich die Dokumente mit nach Hause genommen und will nochmal gucken ob er dort was machen kann. Ich muss jetzt auf Morgen warten Auto steht in der Werkstatt er wird sich dann bei mir melden ob es Klappt oder nicht! :think: AU hat das Auto bestanden, nur er sagte das die Veränderung der Endrohre nicht so zulässig wäre da jegliche Veränderung zum erlöschen der E Nummer führt. Er versteht schon das es nicht anders geht aber eigentlich müsste jetzt ein neues Geräuschgutachten erstellt werden. :cherna:
    Ich warte jetzt auf Morgen vielleicht habe ich ja Glück :peace:

    Hier regnet es sowieso jeden Tag, deswegen kann man seine Zeit auch in der Garage verbringen!


    Ich hatte vor längeren den Heckdiffusor in Carbonoptik gekauft.



    Erstmal muss der Auspuff wieder ab
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30707325by.jpg]



    Heckdiffusor rangehalten und dann mit Tape fixiert


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30707327dd.jpg]


    Tja was soll ich sagen....... es passt nicht :creAZY:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30707328nq.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30707330xh.jpg]


    Anscheinend ist der Heckausschnitt von Prior 1-2 cm kleiner
    als von der Originalen.

    Das gute ist, es hat mir doch irgendwie nicht gefallen hätte es sowieso nicht
    montiert deswegen egal.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30707326wu.jpg]


    Am Wochenende kam ein guter Kumpel zu mir und hat mein
    Auto polieren das Ergebnis folgt später :cherna:

    Hier nochmal was zur späten Stunde!


    Heute war ich zum Spur und Sturz einstellen, hat alles sehr gut geklappt.
    Ich habe jetzt auf der Vorderachse 25mm Spurplatten und auf der Hinterachse 20mm. Es schleift nichts alles Prima, haben ihn auch quer verschränkt, wenn die Reifen an der Vorderachse grade stehen, habe ich ausreichend Luft, könnte eigentlich noch tiefer :grin: aber wenn ich die Räder vollständig nach rechts oder links einschlage und dann quer verschränke, passt da grade ein Stück Pappe dazwischen im Radhaus vorderer Bereich!


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem TÜV, hat er sie bei vollen Lenkeinschlag quer verschränkt oder bei grader Stellung der Räder?
    Noch eine gute Nachricht, der langersehnte Termin kann jetzt endlich wahrgenommen werden. Am Montag wird das Fahrzeug dem TÜV vorgestellt und ich werde versuchen alles eingetragen zu bekommen :peace:
    Sorry, das es momentan keine Bilder gibt. Ich vergesse immer wieder die Cam mit zu nehmen. :dash:

    Guten Abend :)


    am Wochenende war ich von morgens bis abends am Auto um die Radhäuser anzupassen. Da die M- Paket Teile ein Reinfall waren gingen diese wieder zurück, zum Glück konnte ich im Internet noch ein Komplettset für sehr wenig Geld erwerben! :good:
    Da ihr wisst, dass bei diesem Auto auf anhieb nichts passt, passten die Radhäuser auch nicht! Problemfelder waren Ölkühler rechts, Luftführung links, Wischwasserbehälter rechts sowie Karosseriekante links und rechts. Plastik kann ein echt verrückt machen!
    Zumindest waren Heißluftfön, Malerrolle aus weichen Kunststoff und Holz meine besten Freunde. Die originalen Radhäuser lassen sich einigermaßen gut verarbeiten, nur leider biegt man etwas verbiegt sich etwas anderes und heiß ist das an den Fingern
    :cherna:
    Zumindest bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden, es schleift nichts mehr und der Schutz vor Regen und Schmutz ist weiterhin gegeben.

    BMW HUSTLER: Sorry, dass mit den Bremsen habe ich verdrängt. :cherna: Leider ist momentan kein Geld für andere Umbauten da, dass wird erst Thema im nächsten oder übernächsten Jahr.


    Sehr interessante Infos! Weißst du wie dieses Material heißt, ich glaube ich könnte davon was gebrauchen :good:
    Mit diesem Material habt ihr das Problem mit dem Schleifen gelöst? wie habt ihr das genau gemacht? extrem schleift es vorne rechts! Wegen dem Gitter! Ich mein, ich kann ihn Hochschraube, dann schleift es auch nicht mehr aber das ist nicht der Sinn der Sache :grin: . Ich will aber keinen Bus fahren! So wie das bei dem Grauen, das wäre schon heftig gut! :peace: